Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kardanwelle Kugelgelenk/Gleichlaufgelenk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 17:55:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich halt immer noch, ob dieses Zentriergelenk überhaupt kaputt gehen kann, wenn der Winkel unten falsch ist.


Ich würde halt sagen: Nö. Vibrationen sind kein Thema für das Zentrieteil und Last nimmt es auch nur wenig auf.

Andererseits - Wenn es schon leute gabm bei denen das wohl die Ursache war....Dann hüte ich meine Zunge. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 17:55:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Pinion Lager ist es nicht. Das würde ja auch eher surren, wie es vorn der Fall ist.
Das ist eindeutig das selbe Geräusch, wie es letztes mal war, bevor dieses Zentriergelenk kaputt ging.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pfupf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Alling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 97er grand
BeitragVerfasst am: 21.02.2010 09:16:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Nix schwuler Chinese
Das Gleichlaufgelenk sitzt zwischen den beiden Kreuzgelenken oben.









wo bekomme ich eigentlich sone passende fettpresse für das zv gelenk her und wie heist solch ein teil??

ich konnte das teil besher noch nie fetten weil mir noch keiner sagen konnte wo ich sowas her bekomme
Winke Winke

_________________
97er Grand Cherokee 7,5 zoll lift ,35er reifen, longarms .Winde ,242er vtg, doppelkardan vorn und hinten, bushwacker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 21.02.2010 15:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du brauchst so einen Aufsatz 2. von rechts), der kommt auf den Schlauch der normalen Fettpresse.



http://www3.westfalia.de/shops/werkzeug/handwerkzeuge/fetten/hebelpressen/425577-7_tlg_spezial_vorsatzd_sen__satz_f_r_hebelfettp... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pfupf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Alling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 97er grand
BeitragVerfasst am: 21.02.2010 16:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke dir ich habe gerade dieses set bei westfalia bestellt

gruß torsten Winke Winke

_________________
97er Grand Cherokee 7,5 zoll lift ,35er reifen, longarms .Winde ,242er vtg, doppelkardan vorn und hinten, bushwacker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 21.02.2010 16:34:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit so einer geht das übrigens nicht. Da ist die Spitze nicht schmal genug. Damit haben wir da kein Fett rein bekommen.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 22.02.2010 18:27:37    Titel: Re: Kardanwelle Kugelgelenk/Gleichlaufgelenk
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Hallo.

Ich hatte ja im Herbst ein kaputtes Kugelgelenk in der hinteren Kardanwelle, was ich damals auf mangelhafte Schmierung zurück führte.
Nun habe ich beim stärkeren beschleunigen das selbe Geräusch der Kardan, wie damals kurz vor dem Schaden. Und es wird von Tag zu Tag immer schlimmer.
Es kann doch nicht sein, dass das neue Kugelgelenk nach grad mal 500 km wieder kaputt geht.
Woran kann das liegen?
Ist die Kardan an sich vielleicht defekt?
Die ist selber erst 1500 km alt und wurde sogar feingewuchtet.

LG Nico



ich hatte vor ca. 1 1/2 jahren bei einem kunden 2x einen solchen schaden, hatte max 3000km gefahren.
die 3 kardenwelle haelt jetzt

tj 2005er, 4.0l, 6 gang mit d44 hinten

waren von teraflex Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 22.02.2010 18:31:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Mal kurz gephotoshopt.
Das sind ja fast 10 Grad zwischen Pinion und Kardanwelle.
So schlimm sah das für mich nach Auge gar nicht aus.





achsenseitig soll der winkel fast 0° sein, ein geringer winkel ist gut damit die rollen im kreuzgelenk achsseitig nicht staendig am gleichen ort "stehen"

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 22.02.2010 19:21:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, darf ich kurz mein Setup zeigen. Bei meinem XJ sieht das so aus wie auf dem Bild. Ich denke es sind 0,01 Grad Grins Das müsste doch passen, oder?



Ich komm dem Gebrumme nicht auf die Spur, evtl. ist es doch die vordere Welle. Werde sie nochmal rausnehmen und Testfahren ... oder soll ich den Winkel mal hinten mal ändern wegen der Verdrehung der Achse unter Last? Hmm...

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 22.02.2010 23:29:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Kardan ist von Elbe Gelenkwellenbau und kein billig Kram von Teraflex. daher wundert mich das ja so.

Naja zumindest ist das Geräusch seitdem nicht schlimmer geworden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.02.2010 08:03:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Meine Kardan ist von Elbe Gelenkwellenbau und kein billig Kram von Teraflex. daher wundert mich das ja so.

Naja zumindest ist das Geräusch seitdem nicht schlimmer geworden.


Diese Aussage verwundert mich ein wenig! Du weißt doch gar nicht wer die Wellen für Teraflex herstellt!






.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrisdz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Nidderau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ ´91
BeitragVerfasst am: 23.02.2010 10:29:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre auch Teraflex. Was soll da schlecht sein ??

_________________
Fahren, statt drüber reden !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.02.2010 14:48:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zumindest hat Teraflex nicht grad den Ruf als Premium Hersteller.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrisdz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Nidderau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ ´91
BeitragVerfasst am: 23.02.2010 15:19:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stützt du deine Behauptung auf fundierte Tatsachen oder denkst du dir das aus??

_________________
Fahren, statt drüber reden !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.02.2010 15:32:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist die allgemeine Aussage, wenn man in US Foren fragt, ob man Produkt X von Teraflex kaufen soll. Da kommt fast immer "Nimm lieber was anderes, weil die Qualität nicht die beste ist". Ob da was dran ist, oder ob das ein Gerücht ist, keine Ahnung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen