Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 27.10.2010 19:46:10 Titel: |
|
|
Siebter Tag:
Hier die Aussicht am Morgen von unserem Nachtlager.
Es geht weiter auf der A838. Vor Strathy biegen wir ab und laufen zum Strathy Point. Ein schöner Leuchtturm und man kann sich gut die Klippen anschauen.
Hier der Leuchtturm Strathy Point:
Wir fahren weiter an der Nordküste zu John O'Groats – Schottland endet hier. Das nächste Mal werden von hier weiter auf Orkney Island fahren. Aber wir haben nicht genug Zeit und es ist verdammt stürmisch und regnerisch.
Also fahren wir weiter Richtung Süden auf der A99. Bei Ackergill Tower finden wir eine schöne Bucht.
Mittlerweile wechselt das Wetter alles 15min und wir entschließen uns für heute zu dem Campingplatz in Wick zu fahren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 28.10.2010 11:49:38 Titel: |
|
|
SEHR schöne Bilder!!
um nochmal auf die Scheinwerfer zu kommen: was soll man da umstellen? die werden abgeklebt und gut - wenn überhaupt. und warum auch nicht? Es sei den es sind Xenon. | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.10.2010 16:23:29 Titel: |
|
|
colli1979 hat folgendes geschrieben: | SEHR schöne Bilder!!
um nochmal auf die Scheinwerfer zu kommen: was soll man da umstellen? die werden abgeklebt und gut - wenn überhaupt. und warum auch nicht? Es sei den es sind Xenon. |
entlang welcher linie willst Du denn bei klarglas scheinwerfern abkleben ??
"früher" bei einer streuscheibe ging das
Umstellen kann man zb bei neueren VW (Golf usw) die scheinwerfer von recht auf linksverkehr ganz einfach vom cockpit aus....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 28.10.2010 16:55:09 Titel: |
|
|
umstellen bei H4? Cool, muß mich mal mit meinem VW befassen.
Licht einstellen/Abkleben: Am Lichteinstellgerät den Winkel entsprechend wegkleben oder an der Hauswand selbiges. | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 29.10.2010 17:57:23 Titel: |
|
|
Achter Tag:
Von Wick aus fahren wir weiter Richtung Süden.
Bei Iverness finden wir einen Zeltplatz direkt an Loch Ness.
Wäre es nicht so regnerisch und trüb gewesen, hätten wir noch eine Bootstour entlang Loch Ness gemacht. So packen wir am nächsten Tag unsere Sachen und fahren weiter.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 29.10.2010 19:04:59 Titel: |
|
|
Neunter Tag:
Wie geschrieben: es ist trüb und regnerisch am Loch Ness. Also zusammenpacken und weiterfahren. Bei Culloden besichtigen wir das Schlachtfeld von Culloden … wirklich beeindruckend und ich möchte nicht wissen mit wieviel Blut dieses Feld getränkt ist …
Danach machen wir einen Abstecher auf die A940 und treffen den Besitzer von diesem tollen Landrover 1, der verlassen ca. 37Jahre lang auf einem Feld stand. Nun wird er Stück für Stück restauriert.
Dieser kleine Bursche hat uns keinen Moment aus den Augen gelassen … ich glaube er hat noch nicht einmal gezwinkert.
An der Küste haben wir uns dann noch verschiedene Fischerdörfchen angeschaut und das rauhe Meer bewundert.
Die Bilder sind bei Portknockie / Cullen entstanden.
Dort findet man auch den Bow Fiddle Rock
Es ist uns mittlerweile viel zu windig und zu nass an der Küste. Das Dachzelt haben wir seit Tagen jeden Morgen nass zusammengeklappt. Also fahren wir landeinwärts Richtung Huntly.
Da die Campinplätze nur bis ca. 17:00 Uhr besetzt sind und wir keinen besseren Platz finden übernachten wir diesmal auf dem Parkplatz von Tesco.
Vorher noch schön einkaufen und dann ab ins Auto ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Völklingen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.10.2010 15:58:39 Titel: |
|
|
Hallo,
wunderschöne Bilder.
Waren vor rund 13 Jahren auch auf „Zelt-Tour" bis an den nördlichsten Zipfel von Schottland :)
Eine Frage zu euren Bildern:
Habt ihr von der Patrol-Posing-Brücke noch mehr Fotos?
Wir haben damals für unsere erste Rast auch eine alte Brücke mit Holzblanken als Boden überquerrt und eure sieht der verdammt ähnlich ;)
Auf jeden Fall steigt just im Moment wieder Sehnsucht nach den schottischen Highlands auf *seufz*
Grüße
Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 31.10.2010 16:09:49 Titel: |
|
|
Hallo Oliver !
Freut mich das meine Bilder gefallen.
Von der Patrol-Posing Brüke gibt es noch Bilder. Allerdings war das eine "One-Way-Brücke". Also eine Sackgasse.
Grüße
Andrea | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 31.10.2010 16:52:52 Titel: |
|
|
Zehnter Tag:
Da wir schon mal in Huntly sind, besuchen wir das Huntly Castle. Von Huntly aus fahren wir weiter auf der A97 Richtung Ballater.
Hier noch ein kleiner Stone Circle bei Tarland.
Dann ist für uns erstmal Schluss. Wir sind Hündemüde und zelten auf dem Campingplatz bei Ballater.
Elfter Tag:
Von Ballater aus fahren wir recht zügig Richtung Süden. So langsam aber sicher sind wir wieder auf der Heimfahrt.
Wir verlassen Schottland und sind in Nordengland. Nun ist auch das Wetter wieder super gut.
Wir fahren noch auf die Holy Island und schauen uns das Meer an. Danach werfen wir einen Blick auf Bamburgh Castle und steuern auch den nächsten Campingplatz an.
Seit Tagen können wir zum ersten mal wieder unsere Stühle auspacken und draußen sitzen und essen. Super Wetter!!
Auf der Heimfahrt machen wir noch halt bei unseren Freunden in England, um die Teile mitzunehmen die Thorsten gekauft hat. Vollgepackt bis unters Dach fahren wir weiter Richtung Dover.
Und wenn man die weißen Klippen sieht weiß man: eine Reise geht zu Ende
Aber wir kommen wieder !!!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 31.10.2010 20:33:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Völklingen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.11.2010 12:39:58 Titel: |
|
|
Hallo Andrea,
das bestärkt meinen Verdacht nur umso mehr
Wir haben damals von der Straße aus eine alte Holzblankenbrücke überquerrt – dahinter war ein wirklich kleiner Platz, der sich in einem Kiesweg im angrenzenden Forst verlor. Ansonsten halt viel Bäume :D
Unter der Brücke war ein... joa... schon etwas größerer Bachlauf. Dort bekamen wir unser Wasser zum Zähneputzen und so her... natürlich abgekocht. Und morgens gab's die größten und ersten selbstgemachten Pfannkuchen, die ich jemals in meinem Leben genießen durfte *lach*
Wie gesagt, das Erlebnis ist rund 12-13 Jahre her, daher ist das Bild im Kopf nicht mehr so taufrisch und wahrscheinlich fehlerfrei...
Besteht die Möglichkeit, sich die anderen Brückenbilder anzusehen?
Grüße
Oliver
P.S.: Mal eine kleine Zeichnung aus der Erinnerung...
http://yfrog.com/n3skizzeej | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.11.2010 14:09:31 Titel: |
|
|
Will auch wieder hin, zum 3. mal.
 | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 07.11.2010 18:17:09 Titel: |
|
|
Gammarus_Pulex hat folgendes geschrieben: | Hallo Andrea,
das bestärkt meinen Verdacht nur umso mehr
Wir haben damals von der Straße aus eine alte Holzblankenbrücke überquerrt – dahinter war ein wirklich kleiner Platz, der sich in einem Kiesweg im angrenzenden Forst verlor. Ansonsten halt viel Bäume :D
Unter der Brücke war ein... joa... schon etwas größerer Bachlauf. Dort bekamen wir unser Wasser zum Zähneputzen und so her... natürlich abgekocht. Und morgens gab's die größten und ersten selbstgemachten Pfannkuchen, die ich jemals in meinem Leben genießen durfte *lach*
Wie gesagt, das Erlebnis ist rund 12-13 Jahre her, daher ist das Bild im Kopf nicht mehr so taufrisch und wahrscheinlich fehlerfrei...
Besteht die Möglichkeit, sich die anderen Brückenbilder anzusehen?
Grüße
Oliver
P.S.: Mal eine kleine Zeichnung aus der Erinnerung...
http://yfrog.com/n3skizzeej |
Hallo Oliver,
das könnte tatsächlich die Brücke sein die du meinst.
Ich stelle gleich mal nich ein paar Bilder mehr von der Brücke ein. Bilder vom Flusslauf sind schon online.
Grüße Andrea | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Dänemark Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HILUX Extra-Cab 2. Suzuki SJ410 |
|
Verfasst am: 07.11.2010 19:49:14 Titel: |
|
|
Tolle Bilder.
So kenne ich auch Schottland. Bin beruflich öfters in der Gegend von Inverness gewesen. Man muss dort oben sich im klaren sein das blauer Himmel mit Sonnenschein nicht so oft vorkommt.
Aber Natur pur gibt es reichlich.
 | _________________ Bodenfreiheit statt Spoiler. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gut Holz ...

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.11.2010 11:30:29 Titel: Wow |
|
|
*angefixt*....
WOW, kann ich nur sagen.
Bisher dachte ich, ich möchte wieder nach Island...
Aber nun könnte es auch seeehr gern Schottland sein.
Was für schöne Bilder
Was für ein schönes Land
Danke für's Einstellen
Lg Ela | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|