Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 16.04.2011 23:37:35 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: |
Bin ja nun auch relativ Schmerzbefreit - aber was da stolz verkündest ist ja etwas abartig. |
Och, abartig oder net abartig, is doch immer wieder toll, die Spießer hier im Forum zu entlarven...
(Das macht hier in der virtuellen Welt genauso viel Spaß wie im wahren Leben, nur fehlt hier leider das Sehen der dummen Gesichter nach dem Motto "der macht das aber net wirklich, was er sagt, oder?" - doch! Am besten gefällt mir dieser "ne, jetzt aber net wirklich, oder?"-Gesichtsausdruck bei meiner Chefin! )
PS: Deinen Witz hab ich aber jetzt net gecheckt, da steh ich grad noch auf der Leitung...  |
Och Herzchen, bin mit Sicherheit kein Spießer, dazu hab ich genug Dreck gefressen und kann die Umwelt sehr real beurteilen.
Nen Witz mußt nicht suchen; da war keiner. Nur die umschriebene Feststellung das du ziemlich dämlich sein könntest | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 17.04.2011 07:43:19 Titel: |
|
|
Willi, effektiv riskierst Du das Leben Deines Kindes für Dein Image!?!
Dann bin ich lieber ein Spießer, da ich sogar, um meines Sohnes willen, in meinem Samu eine Art Isofix eingebaut habe. Ich finde den Gedanken an Verletzung oder Tod meines Kindes unerträglich, daher gilt, zumindest bei uns: Keinen Meter ohne richtigen Kindersitz!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 17.04.2011 08:04:05 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | ... und kann die Umwelt sehr real beurteilen.
|
kurz OT:
mit verlaub christian, das glaubst du doch selber nicht?
was du abziehst hat mit realitätsbeurteilung garnichts zu tun und ist vollkommen daneben auf kosten eines anderen
OT off
bei soviel idiotie platzt mir die hutschnur  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.04.2011 10:24:13 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: |
Bin ja nun auch relativ Schmerzbefreit - aber was da stolz verkündest ist ja etwas abartig. |
Och, abartig oder net abartig, is doch immer wieder toll, die Spießer hier im Forum zu entlarven...
(Das macht hier in der virtuellen Welt genauso viel Spaß wie im wahren Leben, nur fehlt hier leider das Sehen der dummen Gesichter nach dem Motto "der macht das aber net wirklich, was er sagt, oder?" - doch! Am besten gefällt mir dieser "ne, jetzt aber net wirklich, oder?"-Gesichtsausdruck bei meiner Chefin! )
PS: Deinen Witz hab ich aber jetzt net gecheckt, da steh ich grad noch auf der Leitung...  |
ich weiß nicht wie man mit soviel du...... und naivität beamter im polizeidienst werden kann.............
wenn das vorraussetzung ist,dann gute nacht.............und ein witz hat vinzenz nirgenwo gemacht...........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5247 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2011 10:53:32 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
ich weiß nicht wie man mit soviel du...... und naivität beamter im polizeidienst werden kann.............
wenn das vorraussetzung ist,dann gute nacht.............und ein witz hat vinzenz nirgenwo gemacht...........  |
Ja, das ist zwar keine obligatorische, aber doch eine optionale Voraussetzung, die die eigene Eingangsqualifikation erheblich erhöht. Allerdings kann ich dich beruhigen, für ein steiles Vorankommen auf der Karriereleiter reicht das alleine nicht, dazu sollte man noch eine gehörige Portion Intriganz und Schaumschlägerei und Hochstaplerqualifikationen mitbringen, ohne wird´s echt enorm schwierig.
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Willi, effektiv riskierst Du das Leben Deines Kindes für Dein Image!?!
|
Das ist aber eine arg freie Interpretation meines Geschriebenen von dir. Übrigens wird in unseren WoMo-Lappländer auch ne Isofix-Halterung reingeschweißt mitsamt 3-Punkt-Gurten, sobald der Kleine groß genug ist für die nächste Kindersitzklasse. Im Island-Lappländer brauchen wir keine Isofix-Halterung, der hat hinten normale Pkw-Sitzbänke mit 3-Punkt-Gurten und allem drum und dran.
@ alle schockierten User:
Regt euch doch wieder ab, ihr tut ja grad so, als ob wir jahrelang absichtlich ohne Kindersitz durch die Gegend fahren würden, um in die Zeitung zu kommen! Hab ich das irgendwo so geschrieben?
Fasst euch doch mal realistisch an die eigene Nase, wer von euch baut nicht jeden Tag irgendne kleinere oder größere Sch... (unabsichtlich oder weil´s net anders praktikabel ist) und ist froh, wenn´s net allzu viel Strafe kostet bzw. schlimme Folgen der eigenen Unachtsamkeit ausbleiben!
Lt. ADAC-Studie ist eine riesengroße Zahl (meiner Erinnerung nach war´s gut 1/3!) der Kindergarten- und Grundschulkinder gar nicht oder unzureichend angeschnallt!
Aber das sind ja immer die anderen, IHR seid ja alle vorbildlich, oder?
(das Posting von Grafe an Vinzenz spricht Bände, ich weiß auch, auf welchen Umstand er anspielt, aber das gehört nicht hierher).
Außerdem gibt´s diese deutsche sterile Übervorsichtigkeit außerhalb unserer heilen deutschen Welt fast nirgendwo sonst, und die Welt dreht sich trotzdem weiter, komisch oder?
Jeder Jahr sitzt unser kleiner Sohn in Indien über 1 Monat lang ganz offiziell-legal auf Schößen und Dächern der indischen Autorikschas, Überlandjeeptaxis und ganz normalen Busse, da interessieren sich weder Polizei noch sonstige Behörden für (gar nicht vorhandene) Anschnallgurte und Isofix-Kindersitze (muss ich im nächsten Jeeptaxi mal danach fragen, ob die nen Isofix-Sitz für den Kleinen haben, die werden mich bestimmt für verrückt halten!). Bei nem Unfall ist die Überlebenschance gering, ist klar, vor allem wenn man brav auf dem Dach sitzt, weil man vom Buspersonal halt eben nun mal den Platz auf dem Dach zugewiesen oder sich hinten an den Dachträger ranhängen soll. Tante und Cousin meiner Frau sind letztes Jahr bei sowas umgekommen, sehr tragisch, aber es gibt in dem Land nun mal keine Isofix-Kindersitze und Anschnallplätze im öffentlichen Straßenverkehr!
Wir hatten das Thema schon mal hier im Forum, ist immer wieder dasselbe, aber hier in D kann man darüber einfach net vernünftig und global-denkend diskutieren, ohne dass gleich die Emotionen hochkochen und die Zeigefinger hochschießen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. roten G 2. schwarzen G 3. JCB 525-50 4. noch reichlich |
|
Verfasst am: 17.04.2011 10:57:48 Titel: |
|
|
Beim Umgang mit der 07er Oldtimernummer ist auf jeden Fall zu beachten das der Halter (evtl. absolut Branchenfremd) für die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges zuständig ist und auch haftbar ist wenn es nicht so sein sollte.
Bedeutet: Erscheint das Fahrzeug bei einer Kontrolle nicht Verkehrssicher kann es zur Überprüfung zu einer Prüfstelle verbracht werden und sollte der dort zuständige Prüfer feststellen das größere Mängel vorhanden sind, oder gar Umbauten die nach seinem Ermessen nicht eintragungsfähig sind, war es das mit der 07er Nummer und man ist in die Mühlen der Gesetze geraten.
Sollte man die 07er Nummer auf diese Weise verlieren bekommt man sie auch nicht wieder. Mir sind 2 solche Fälle bekannt.
Gruß
Michael | _________________ Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5247 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2011 13:20:39 Titel: |
|
|
a-400 hat folgendes geschrieben: | Mir sind 2 solche Fälle bekannt.
|
Gab´s da auch ein Gerichtsurteil dazu oder waren das nur normale Verwaltungsverfahren/Strafverfahren ohne Gericht?
Würd mich nämlich arg interessieren, kannst mir die konkreten Sachverhalte (natürlich anonym) mal zukommen lassen?
Ich sammel nämlich seit Jahren alle Gerichtsurteile zu den roten Oldtimerkennzeichen (überschaubare Sammlung, bisher sind mir und meinem Oldtimerspezialanwalt nur 2 Gerichtsurteile bekannt).
Solche Urteile sind nämlich auch dann interessant, wenn der Fall an sich um ne andere Sache geht als die, für die man sich selbst interessiert.
Konkretes Beispiel: Da ist wohl mal einer (das Gerichtsurteil hab ich) über 2 Wochen hinweg jeden Tag mit demselben Auto mit roten Oldie-Kennzeichen in die Arbeit gefahren, wurde natürlich von seinen netten neidischen Kollegen angezeigt, und konnte sich mit der Erklärung, er habe jeden Tag die Vergasereinstellung testen müssen, nicht mehr rauswinden und musste das Kennzeichen abgeben.
Interessant an diesem Urteil ist aber, dass am Rande sinngemäß festgestellt wurde (im Umkehrschluss), dass eine legitime Oldiekennzeichenfahrt durchaus mit einer Fahrt zur Arbeit verbunden werden kann. Das ist eine bahnbrechend und sehr wichtige Feststellung! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 17.04.2011 19:13:18 Titel: |
|
|
naja rote kennzeichen fürn dailydriver herzunehmen find ich blöd - hatte das auch schon überlegt aber schnell wieder verworfen weil ich mir sicher bin das es nicht allzulange gutginge weil man doch schnell mal angepisst wird ...
aber das mit dem tüv bekommen is doch keine große sache - kenne mindestens 2 prüfstellen die umbauten nicht interesieren - der will gute bremsen lenkung stoßdämpfer und keine durchrostungen sehen - alles andere is dennen wurscht - was ich super finde ( die habe ich durch zuzfall kennengelernt - wer gezielt sucht müsste doch sicher was finden )
und wem das nicht reicht bekommt den stempel auch noch ganz anders - wer bei irgendwelchen unseriösen händlern die vergammelte karren mit 2 jahren tüv verkaufen mal den spion spielt wird wissen wo es sowas gibt
und überhaupt find ich das mit dem Tüv bei "normalverbrauchern " sehr wichtig weil die den zustand ihres KFZ nicht beurteilen können und da teilweise lebensgefährliche kutschen unterwegs sind - allerdings bei " solchen wie uns " die von morgens bis abens hauptsächlich überlegen wie man die kiste besser machen kann und nebenbei noch bisschen arbeiten is das doch was völlig anderes ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.04.2011 19:57:00 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | und überhaupt find ich das mit dem Tüv bei "normalverbrauchern " sehr wichtig weil die den zustand ihres KFZ nicht beurteilen können und da teilweise lebensgefährliche kutschen unterwegs sind - allerdings bei " solchen wie uns " die von morgens bis abens hauptsächlich überlegen wie man die kiste besser machen kann und nebenbei noch bisschen arbeiten is das doch was völlig anderes ... |
Das ist eine sehr interessante und auch nachvollziehbare Sichtweise.
Allerdings muss ich zu bedenken geben, dass es mehr als genug Leute gibt, die Umbauten aus dem Bauch heraus machen, weil sie was gelesen haben im "Internet" und dabei fürchterlich gefährliche Sachen zusammen basteln. Ist leider so. So sehr ich Deine Ansicht verstehe, soviele Leute gibt es dennoch, auf die das nicht zutrifft. Die beschäftigen sich eben nicht die ganze Zeit damit...Daher ist die Definition "solche wie uns", sehr schwer zu treffen. Wenn dann das Auto vor Dir als Prüfer steht...oder als Polizist in einer Kontrolle...Woran erkennt man den ambitionierten durchdacht arbeitenden Enthusiasten und wie unterscheidet man ihn vom Mad Max Todesfallenbauer, der eigentlich keine Ahnung von der Materie angewandte Fahrzeugphysik hat? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 17.04.2011 21:27:15 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | ... und kann die Umwelt sehr real beurteilen.
|
kurz OT:
mit verlaub christian, das glaubst du doch selber nicht?
was du abziehst hat mit realitätsbeurteilung garnichts zu tun und ist vollkommen daneben auf kosten eines anderen
OT off
bei soviel idiotie platzt mir die hutschnur  |
gut das du es schreibst... ich hätte es etwas drastischer formuliert... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 18.04.2011 10:24:18 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Keinen Meter ohne richtigen Kindersitz!!! |
Ich geh, ich fahre aus der Wohnstraße, 100m in eine 30er Zone - und dort ist der Kindergarten... ka verwendet kein Mensch den Gurt. (na, ja, manche vielleicht schon, wenn ich mir so den Blick mancher Mutter ansehe, wenn ich die Kinder bringe...)
Früher bin ich jahrelang mit dem Hund auf der offenen Pritsche rumgefahren - jetzt brauchst einen Käfig für den Wuffi. Ich denke, es wird vieles übertrieben...  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 18.04.2011 10:42:16 Titel: |
|
|
...an die kinder-nichtanschnaller:
wenn ihr schon so dämlich seid und euch wegen paar 100m nicht anschnallt, so schnallt doch
wenigstens eure kids an, denn die können nix für eure dummheit!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5247 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.04.2011 10:44:13 Titel: |
|
|
Bei einem Aufprall mit 30 km/h entwickelt ein 15 kg schweres Kind eine Kraft von rund 2.000 N, entsprechend 200 kg. Kein Mensch kann das Kind halten und ohne Gurt sind schwerste, in der Regel tödliche Verletzungen vorprogrammiert.
Ich kann jedem empfehlen, ein paar Jahre bei einer freiwilligen Feuerwehr Dienst zu tun. Tote Kinder aus Autos herauszuschneiden ist mit Abstand das Schlimmste, was man sich vorstellen kann.
Bei 100 m Entfernung würde ich laufen. Falls trotzdem mit dem Auto, dann mit Kindersitz und Gurt. Um das Leben eines Kindes zu schützen, kann man NICHTS übertreiben.
Meine 5 Cent...
Claus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 18.04.2011 10:52:14 Titel: |
|
|
kinder stellen ja auch fragen...
und zB warum papa sich nicht anschnallt, oder warum 100m unangeschnallt nicht so schlimm sind, ist kaum verständlich zu erklären.
wenn die kinder so groß sind, das sie das risiko selbst abwägen können, brauchen sie keinen kindersitz mehr.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 18.04.2011 10:58:37 Titel: |
|
|
Moin,
ist zwar OT die Diskusion aber ich kann mich Dirty Duck nur anschliessen. was man mit seinem Leben anstellt ist das eine aber die Verantwortung für ein anderes Leben sollte man schon mit bedacht tragen. Und ja ich schnalle meine Kinder auch bei 5 m Fahrt an, insofern sich diese Fahrt nicht vollständig vermeiden lässt.
Jetzt mal wieder zum Thema, mein Problem was die Eintragerei und TÜV angeht ist der Kontakt zum TÜV selbst. Man bekommt bei uns gar keine direkte Nummer mehr es geht nur über eine Hotline die dann einen Termin ausmacht für eine normale Untersuchung. Persönlich bekommt man da keinen Prüfer mehr ans Telefon der Eintragungen vornehemen darf. Und wenn doch dann ist das erste vorabgespräch ziemlich schnell mit
- haben sie Papiere dafür???
- keine Papiere dann muss man sich das alles ankucken und geht wahrscheinlich gar nicht
am Telefon abgewiegelt.
Also wie gesagt das sind meine Erfahrungen in letzter Zeit hier oben im Norden. Ich möchte ja keine zusage oder sonstwas aber ich kann auch nicht jedesmal eine riesen Orgmaschine lostreten wenn ich vor einem Umbau konkrete Fragen habe worauf ich achten muss. Das man das dann auch ankucken muss und nicht per Telefon beurteilen kann ist mir ja auch klar.
Vor 3-4 Jahren bei den TÜVs in Bayern und Baden Würrtemberg war das bedeutend besser, man konnte am Telefon einfach schon darüber reden was man vor hat und den weiteren Rahmen abstecken.
Und wenn jetzt einer kommt dann fahr halt hin und red persönlich. Ist nicht drin bei Arbeitszeiten von 8-1530 von Montag -Donnerstag und bis 12 Uhr am Freitag. Soviel Urlaub hat kein Mensch
Grüße norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|