Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Harøy/Norge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2,2 |
|
Verfasst am: 03.06.2011 18:37:16 Titel: |
|
|
Mir waere es lieber die 18 Todesfaelle kaemmen aus dem Parlament in Berlin. Aber wieder muss es der kleine Mann oder Frau sein.
muk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 03.06.2011 18:44:39 Titel: |
|
|
Da stellt sich mir doch glatt die Frage, wie ist die Reisegruppe eigentlich wieder aus Indien hergekommen?
Wieder über den Iran oder kleinlaut aussenrum?  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Erfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger  2. VDubZuki  3. Volvo 940GL  4. BobbyCar  |
|
Verfasst am: 03.06.2011 19:56:57 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Wie ich schon mal sagte: "Jahrzehntelang fragten sich Forscher wieso die Hochkulturen der Vergangenheit plötzlich verschwanden, heute können sie es an der eigenen Gesellschaft beobachten" |
 | _________________ "Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson
Viele Grüße
Fred |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Weinitzen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 712K 2. Steyr 12M18 mit Koffer 3. Volvo C304 6x6 4. Patrol GR Y61 5. Chevrolet Master Six Bj. 37 6. TAM 110 T7 BV 4x4 7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt |
|
Verfasst am: 03.06.2011 20:36:27 Titel: |
|
|
Ja,Ja, die gute alte Zeit.
Wie das noch super war im Mittelalter - mit 50 war ein Mann ein Greis und offroad (leider ohne Auto) war an der Tagesordnung ......
Heute müssen wir (Männer) schon im Durchschnitt fast 80 Jahre alt werden - das ist wohl der Fluch der Entwicklung
Vielleicht reicht es, wenn wir manche Entwicklungen auf ein vernünftiges Maß zurückdrehen
Nur wer ist vernünftig
Zum Ehec-Ausbruch: wenige Hundert Erkrankte, deutlich unter Hundert Tote. Nicht schön, aber jeder Grippe ist tödlicher und wie viele lassen sich impfen? Nicht einmal 1 Zehntel der Unfalltoten im Bereich Mitteleuropa - aber wir können gut Autofahren.....
So wie wir uns weiterentwickeln, so entwickeln sich andere Organismen auch, die Evolution ist nicht auf Säugetiere beschränkt und diesmal war die Evolution an einem Bakterium erfolgreich. Wir betreiben natürlich selbst die Selektion - die weniger gefinkelten Keime werden schneller ausgeschaltet, von den heickleren überleben ein paar und vermehren sich. Leider sind Impfunngen gegen Bakterien schlechter / schwieriger herzustellen als gegen Viren, aber es scheint, dass man ein Antiserum entwickelt.
Wenn man die Infektionsquelle gefunden hat, ist man schon einem Meilenstein weiter. | _________________ kawahans |
|
|
Nach oben |
|
 |
|