Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 14.08.2011 22:18:15 Titel: |
|
|
Cäsar hat folgendes geschrieben: |
ein SUV ist ein special utility vehicle, |
SUV kenn ich nur als "Sport Utility Vehicle"
Tante Wikipedia sagt dat och............  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.08.2011 22:18:20 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | Kann mir mal bitte einer den Unterschied SUV - Geländewagen erklären?
Ernst gemeinte Frage. |
Steckt doch im Namen: Sport-Utility-Vehicle = Kann als Sport- UND als Nutz-Fahrzeug verwendet werden - d. h. kann alles, aber nix richtig!
Und ein Geländewagen kann (sollte) Gelände fahren. Wenn er dazu dann auch noch auf der Straße fahren kann, dann ist das schmückendes Beiwerk.
Was ist daran so schwer zu verstehen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 14.08.2011 22:19:08 Titel: |
|
|
Die meisten SUV sind auch noch gut als geeignet...
Sport Naja, so als einstieg in das GW fahren..... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 14.08.2011 23:36:18 Titel: |
|
|
Der Begriff SUV kommt doch von den Amis.
Ist es nicht so, das die auch einen G als Sport Utility Vehicle bezeichnen?
Ich finde da haben sie uns was voraus. Die Amis
Mein Mahindra hat zwei Starrachsen, Untersetzungsgetriebe, 100% Differentialsperre in der Hinter- und der Vorderachse
und MT-Bereifung.
Das ist doch mal ein Geländewagen.
Ein Cayenne oder Touareg ist ein SUV.
Jetzt habe ich aber schon Filme gesehen, wo ein SUV im Gelände dahin kommt, wo ich mit dem Mahindra nicht im Ansatz
folgen könnte.
Mein kleine Offroadwelt kommt ins schwanken.  | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 14.08.2011 23:48:02 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | Der Begriff SUV kommt doch von den Amis.
Ist es nicht so, das die auch einen G als Sport Utility Vehicle bezeichnen?
|
Exakt. Deswegen find ich's immer wieder amüsant wenn sich Leute über SUVs echauffieren die selbst eins fahren. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 15.08.2011 00:37:33 Titel: |
|
|
als Doppel-SUV-Fahrer (Allroad & Grand) möchte ich dabei anmerken:
Schön wenn mich die Elekronik überall hinbringt. Im unseren Allroad macht das aber keinen Spaß. Zuminderst nicht, wenn man glaubt, ein 4x4 braucht eine Federung. Solange die Reifen Traktion haben, kommt er ziemlich weit. Aber ich bin nachher ziemlich geschlaucht, die Kinder werden durchgerüttelt, der Wagen ist nachher gefühlte 50tkm älter. Ich bin sicher, nach einem heftigen Wochenende habe ich Rep.kosten, die den Zeitwert mehr als überschreiten.
Im Grand fahre ich einfach los. Welches Gelände da grad unter mir ist, ist ziemlich gleichgültig. Und meine Kinder schlafen hinten weiter, meine Frau merkt nicht einmal, welches Tempo ich grad oben habe. So soll es sein. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Sätra_Pellängen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2010 L - Yamaha Kodiak- Jeep Patriot- Nufild Tracktor - Honda CRF 450 Cross |
|
Verfasst am: 21.08.2011 02:40:27 Titel: |
|
|
Auf schwedich " ihåliga huvud " | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Sätra_Pellängen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2010 L - Yamaha Kodiak- Jeep Patriot- Nufild Tracktor - Honda CRF 450 Cross |
|
Verfasst am: 21.08.2011 02:42:36 Titel: |
|
|
Auf schwedich " ihåliga huvud "  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 18.09.2011 09:47:24 Titel: |
|
|
Ich habe hier etwas über den Porsche gefunden:
| _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.09.2011 10:12:24 Titel: |
|
|
Was für ein Vergleich bei der Prüfung am Berg.
Der G im Schritttempo und der Cayenne mit Anlauf aus 70 oder 80 km/h.
Ich möcht so´n Dig nicht geschenkt haben! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 18.09.2011 10:42:01 Titel: |
|
|
johnnyw24 hat folgendes geschrieben: | Was für ein Vergleich bei der Prüfung am Berg.
Der G im Schritttempo und der Cayenne mit Anlauf aus 70 oder 80 km/h.
Ich möcht so´n Dig nicht geschenkt haben! |
ich hab mir dasselbe gedacht, dazu noch porsche mit "geländereifen" und g vermutlich mit straßenreifen  | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 18.09.2011 12:54:49 Titel: |
|
|
das haben sie ja selber zugestanden....
ich moechte die Dinger mal richtig im Gelaende bewegen, ich glaube anschliessend kraucht der Porsche keinen Meter mehr. Besonders wenn ich an das norwegische Offroadgelaende hier denke... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.09.2011 13:07:59 Titel: |
|
|
Nun ja... Wir haben ja ausser dem 95er Granny auch noch einen Touareg. Mit ganz normalen Winterreifen kam der mit Steffi hinterm Lenkrad in Bauschheim beim ADAC-Offroad Training überall hin, wo auch der 4" geliftete Blazer des Instruktors und unser 2" Lift Granny hinkamen.
Ich verstehe ehrlich gesagt den Äpfel-Birnen-Vergleich nicht so ganz.
Touareg und Cayenne sind Fahrzeuge, die im Gelände eine Menge können, aber eben nichts speziell. Das gilt praktisch für alle Serienfahrzeuge, auch für einen G, einen Wrangler etc.
Mit nur noch einem Rad auf dem Boden kommen sowohl der Touareg als auch der G dank Sperren/elektronischem Bremseingriff oft weiter.
Klar, irgendwann ist die Grenze erreicht. Die liegt aber gerade bei Touareg und Cayenne höher, als viele hier meinen. Unter anderem schlägt der Touareg bei der Bodenfreiheit jeden anderen serienmäßigen Geländewagen. Und für jemanden, der ein Fahrzeug zu 90% auf der Straße, zu 9% in leichtem Gelände (z.B. Jagd) und zu 1% in mittlerem Gelände nutzt (z.B. mit Hänger auf Forstwegen/Rückegassen), ist der Touareg einfach genial.
Und ich frage mich bei den ganzen mehr oder weniger fachmännischen Kommentaren, wer von den Usern im Forum hier schon mal einen Cayenne oder Touareg in richtigem Gelände, also mit Wasserdurchfahrten, Steilauffahrten, Rampen, Verschränkungspassagen, Schlamm und tiefen Löchern, bewegt hat? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 18.09.2011 13:27:29 Titel: |
|
|
@dirty duck: ich bin davon überzeugt das ein touareg oder cayenne sicher mehr kann als so machner hier glaubt, dennoch bin ich der festen überzeugung das ein serienmäßer touareg oder cayenne gegen einen serienmäßigen g, zj oder in richtigem gelände keine chance hat hat. was die machen sin doch nur spielereien
dient so oder so nur zur unterhaltung der 0815 autofahrer  | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.09.2011 13:32:36 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: |
Klar, irgendwann ist die Grenze erreicht. Die liegt aber gerade bei Touareg und Cayenne höher, als viele hier meinen. Unter anderem schlägt der Touareg bei der Bodenfreiheit jeden anderen serienmäßigen Geländewagen. Und für jemanden, der ein Fahrzeug zu 90% auf der Straße, zu 9% in leichtem Gelände (z.B. Jagd) und zu 1% in mittlerem Gelände nutzt (z.B. mit Hänger auf Forstwegen/Rückegassen), ist der Touareg einfach genial.
Und ich frage mich bei den ganzen mehr oder weniger fachmännischen Kommentaren, wer von den Usern im Forum hier schon mal einen Cayenne oder Touareg in richtigem Gelände, also mit Wasserdurchfahrten, Steilauffahrten, Rampen, Verschränkungspassagen, Schlamm und tiefen Löchern, bewegt hat? |
Das ist ja meistens das Problem: Ist ein "SUV", das *kann* schon aus Prinzip nicht gehen.
Gruss,
Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|