Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vermeidung Fahrfehler

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 20:52:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mhh wie soll man das jetzt auffassen... der Typ is jedenfalls ne ordentliche Erfahrung reicher... Erfahrung kommt ja nicht von ungefaehr: er fahr en... fahren... erfahren, ertasten erleben....

*weit aushol und viel Nonsens schreib*

solange er das einigermassen unbeschadet ueberstanden hat, is egal was mitm Auto passiert. beim naechsten Mal wird ers (hoffentlich) anders/besser machen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 21:10:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hede hat folgendes geschrieben:
Hi,

ich hatte ja schon auf der ersten Seite meine Erfahrungen gepostet.

Dort, wo ich im Knüllwald in der Steigung stand, war so steil, dass mein Wagen im Rückwärtsgang viel zu schnell geworden wäre. Die Automatik bietet hier zu wenig Motorbremse. Ich liess daher der ersten Gang drin und löste vorsichtig die Bremse. Der Wagen (auch die Räder) rollte wegen der Steilheit gegen die Antriebskraft rückwärts. Er wurde aber nicht so schnell und ich konnte durch Gasgeben die Fahrt rückwärts regulieren und mit der Bremse das Fahrzeug wieder zum stehen bringen. So ging es langsam Meter für Meter wieder zurück.

Ich weiss nicht, was ich in dieser Situation hätte besser anders machen sollen, lerne aber gerne dazu.

Gruß

Hede




???????...............
Unsicher DAS soll gehen.......???

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 21:14:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Siggi, er fährt ein Automatikgetriebe. Im gewissen Bereich (langsame Geschwindigkeit), geht das genau so. Der Drehzahlunterschied beim Serienwandler des ZJ kann zwischen An- und Abtriebswelle ca. 2100rpm betragen. Wir müssen die Motordrehzahl "Vorwärts" subtrahieren und haben dann die mögliche Rückwärtsdrehzahl am Getriebeeingang ohne Abwürgen. Das sind nur ganz wenige km/h.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 13.08.2011 07:14:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schoen isses jedenfalls nicht und geht aufs Getriebe....
Es soltle shcon der passende Gang fuer die Fahrtrichtung eingelegt werden. Sosehr es schmerzt, ist es bei Rueckwaerts nunmal der Rueckwaertsgang. Beim Automaten arf man dann halt dezent die Bremse mit treten.
Warum ich das so grosspurig sage? weil ich aufm NGK auch wieder eine aehnliche Sitution hatte.
3 Meter Steinstufen runter... fahre ran an die Kante, erste Stufe und sage mir: scheisse das wird doch nichts. Will rueckwaerts aber nur durchdrehende Raeder. Also vorsichtig runter... dann der Moment wo das Gefuehl aufkommt: Ueberschlag. Loesung? GAS! und beten, dass das Fahrwerk mitmacht und nichts im Weg ist was bremst bzw den Unterboden demoliert.

Wenn man da dann den Rueckwaertsgng drinne hat um "zu bremsen", kannste das Auto gleich verschrotten. Selbe Situation hatte ich erstmals in Langenaltheim...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2011 07:54:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dazu darf man noch sagen dass solche Grenzsituationen bei einem kurzen Radstand viel schneller auftreten als bei einem Langen.
Man hat durchaus schon solche Fahrzeuge eine Rolle machen sehen wo vorher dutzende Lange problemlos lang gefahren sind.

Im Video kommen einfach 3 Sachen zusammen, ein sehr steifes Fahrwerk mit wenig Verschränkung, die stehenden Räder und dann gibt ihm die Böschung hinten rechts den Rest.
Und da er über die linke hintere Ecke abrollt ist anzunehmen dass der Laderaum ebenfalls voll beladen ist, ein unbeladenes Fahrzeug dieser Bauart hebt eher hinten das Beinchen als Vorne.

Insgesamt einfach Pech gehabt.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.08.2011 22:24:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:


...........ERFAHRUNG............ Ja alles andere nützt dir nix........ Obskur Ja



Eine der besten Antworten in diesem Thread. Respekt


finde ich nicht. Ich habe viele Tipps bekommen die ich von Anfang an umsetzen konnte. So habe ich mir viele Schäden erspart. Mir hat es zumindest geholfen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 13.08.2011 22:36:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Ozymandias hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:


...........ERFAHRUNG............ Ja alles andere nützt dir nix........ Obskur Ja



Eine der besten Antworten in diesem Thread. Respekt


finde ich nicht. Ich habe viele Tipps bekommen die ich von Anfang an umsetzen konnte. So habe ich mir viele Schäden erspart. Mir hat es zumindest geholfen.




das ersetzt aber keine erfahrung.................tips sind immer nett,helfen aber nicht unbedingt........... Grins

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 14.08.2011 00:50:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe schon viele videos mit Rückwärtsrolle gesehen. Inzwischen habe ich einen heiden Respekt vor steilen Steigungen. Mit dem Touareg bin ich noch überall rauf. Der war auch recht standfest. Aber mit dem kurzen Terrano mag ich das gar nicht mehr.

In dem Video sieht man ja nicht, warum er überhaupt zurück wollte. Wenn nicht zu vermeiden, dann niemals zurück. Und dann war er anscheinend von Anfang an zu schnell. Da übernimmt dann schnell die Fallbeschleunigung.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.08.2011 07:43:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
Ozymandias hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:


...........ERFAHRUNG............ Ja alles andere nützt dir nix........ Obskur Ja



Eine der besten Antworten in diesem Thread. Respekt


finde ich nicht. Ich habe viele Tipps bekommen die ich von Anfang an umsetzen konnte. So habe ich mir viele Schäden erspart. Mir hat es zumindest geholfen.




das ersetzt aber keine erfahrung.................tips sind immer nett,helfen aber nicht unbedingt........... Grins


Erfahrung ja, es muss aber nicht die eigene sein. Wenn ich aus nem Flugzeug springen will hol ich mir ja auch Tipps, wie z.B. "nimm lieber nen Falschirm und zieh die Leine nicht zu spät" und springe nicht mal erst so raus.

Ich bin seit Jahren mit Anfängern im Gelände unterwegs. Die haben alle null Erfahrung und alle hatten nur direkt davor Tipps bekommen. Noch nie ist etwas passiert und es sieht ganz gut aus was die da machen. Vor ein paar Monaten ist an den selben Stellen ein "erfahrener" GW-Club gefahren. Da hatte ich beim zusehen mehr Angst wie mit den Anfängern.

Oder auch beim Motocross. Woher soll man wissen wie man beim Springen die Flugphase verändern kann? Ausprobieren und sich zig mal aufs Maul legen?

Sag mir einen Grund wieso das nur beim 4x4 Fahren anders sein soll?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 14.08.2011 09:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Vorteil der meisten Anfaenger ist: Schiss. Nicht lachen, ernst nehmen, die hatte ich auch, und habe sie manchmal heute noch. Uebermut kommt dann, wenn man glaubt "alles" zu koennen und mehr riskiert als es ratsam ist.
Nen Anfaenger hat da noch die Hemmnisse bis er nen Gefuehl fuers Fahrzeug entwickelt und mutiger wird.

Tips helfen auf alle Falle weiter, wenn es die Richtigen sind. Und ob das der Fall ist oder nicht, darueber sind wir uns ja oft auch in diesem Forum nicht ganz einig.... Also kann man die Tips annehmen, drueber nachdenken aber erfahren muss man sich seine Erfahrung letztlich und trotz aller Tips doch. Es ist da nur der Moment wo einem der Gedanke durch den Kopf schiesst: "Da hatte doch letztens einer was drueber erzaehlt und dies und jenes gemacht..."

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5127 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 14.08.2011 13:13:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Sache mit den Erfahrungen: soll ich erst ne Rolle rückwarts machen, um Erfahrungen zu sammeln?
Wenn ich es überlebe, dann weiß ich demnächst, daß ich zumindest das nicht mehr machen soll?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 14.08.2011 13:44:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Die Sache mit den Erfahrungen: soll ich erst ne Rolle rückwarts machen, um Erfahrungen zu sammeln?
Wenn ich es überlebe, dann weiß ich demnächst, daß ich zumindest das nicht mehr machen soll?




ich bin in den 19 jahren die ich meinen land rover habe erst einmal in so eine situation gekommen............
ich bin seitlich in ein 1,6m tiefes loch gekippt.mit erfahrung meine ich nicht das ich erst den berg runterkugeln
muss um zu erkennen das es ein fehler war.das gelände ,,lesen,, ist das geheimnis............dazu muss man
nicht erst jede menge schrott fabrizieren sondern einfach einige situationen gesehen haben und auch gut
einschätzen können.das bedeutet auch das man nicht immer der tolle ist weil man einfach sagt ,,das fahre ich nicht,, .
ich fahre nur da wo ich es auch verantworten kann............vor mir,nicht vor anderen. Ja
fehler hab ich allerdings auch schon gemacht,aber da hatte ich dann etwas glück und die situationen waren nie
besonders prekär............naja,bis auf den ,,umfaller ins loch,, ............ Ätsch rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5127 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 08:39:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, ich will nun gewiss nicht arrogant oder überheblich klingen, aber ich habe ca. 90000 afrikanische km hinter mir, auch wenn nur ca. 20000km Polterpiste waren und nur nur wenige 1000 km echtes Offroad.
Ich hätte aber dieses Gelände, so wie man es auf dem Video erkennt, halt nicht als so extrem kritisch bewertet.
Kommt vielleicht daher, dass ich halt mehr ein "Gebrauchs-Offroader" bin, kein "Sport-Offroader".

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 18:04:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mal eine Frage. Irgendwann muss der Fahrer ja gemerkt haben, dass es schief läuft. Hätte er da nicht den 1. Gang einlegen und beherzt Gas geben sollen, um den Wagen wieder nach oben zu bewegen?

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 15.08.2011 21:28:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Algarv hat folgendes geschrieben:
Ich hab mal eine Frage. Irgendwann muss der Fahrer ja gemerkt haben, dass es schief läuft. Hätte er da nicht den 1. Gang einlegen und beherzt Gas geben sollen, um den Wagen wieder nach oben zu bewegen?


wenn es mit blockierenden Rädern rückwärts geht, dann bringen nach vorne drehende Räder auch nicht mehr. Beides hat zumindest den Effekt auch nicht mehr lenken zu können. Meiner Meinung nach hätte hier zum Ende hin nur noch leichtes auf machen der Bremse und entsprechendes Lenken (zweiteres hat er gar nicht mal so falsch gemacht) was bringen können. Das der Anfang schon schief lief ist eh klar. Hier hätte man schon vieles besser machen können.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.371  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen