Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 10.05.2012 22:23:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.05.2012 23:03:04 Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort.
Weiß jemand wie´s im Ausland ist. Ich will Richtung Italien, Frankreich, Spanien ,.. also EU Ausland.
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 11.05.2012 15:49:59 Titel: |
|
|
UMI hat folgendes geschrieben: | Danke für die schnelle Antwort.
Weiß jemand wie´s im Ausland ist. Ich will Richtung Italien, Frankreich, Spanien ,.. also EU Ausland.
|
Hier die Übersicht aus meinem BHB:
HTH | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 13.05.2012 07:37:12 Titel: |
|
|
Wie streng ist das in Österreich mit dem Multiverbot? Was soll ich mit einem Gerät, das ich dann nur in Ö verwenden kann... So engstirnig in der Gesetzgebung sind wieder mal nur wir Ösis | _________________ Gruß, RedChilly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 14.05.2012 22:00:54 Titel: |
|
|
Wie streng ist das in Österreich mit dem Multiverbot? Was soll ich mit einem Gerät, das ich dann nur in Ö verwenden kann... So engstirnig in der Gesetzgebung sind wieder mal nur wir Ösis | _________________ Gruß, RedChilly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 20.06.2012 11:06:06 Titel: |
|
|
Kann man denn ein 80 Kanal Gerät so einstellen das man nur 40 Kanäle hat ? Oder darf man nur die 40 Kanäle benutzen ? Oder ist mit 80 Kanälen außerhalb von Deutschland ende ? | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 20.06.2012 11:16:24 Titel: |
|
|
Mir wurde jetzt das STABO 3044 empfohlen.
Was haltet ihr davon? | _________________ Gruß, RedChilly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 20.06.2012 14:12:05 Titel: |
|
|
GooSe hat folgendes geschrieben: | Kann man denn ein 80 Kanal Gerät so einstellen das man nur 40 Kanäle hat ? Oder darf man nur die 40 Kanäle benutzen ? |
Das ist vom Gerät abhängig. Meins (Albrecht 6690) z.B. hat verschiedene Länder-Setups (D, PL, E usw.)
In Österreich sind umschaltbare Geräte überhaupt nicht erlaubt (s.o.). Du darfst sie eingebaut lassen aber nicht benutzen.
GooSe hat folgendes geschrieben: | Oder ist mit 80 Kanälen außerhalb von Deutschland ende ? |
Ich denke nicht. Du darfst das Gerät nur nicht benutzen. | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 20.06.2012 21:28:52 Titel: |
|
|
Es gibt Ausserhalb von D auch noch Länder die schon 80 Kanäle haben  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Bad Rappenau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 |
|
Verfasst am: 18.07.2012 02:11:07 Titel: |
|
|
Hallo,
hab auch das Multi 42 und bin damit sehr zufrieden. Ich hab das Gerät einfach mit einer billigen Handyhalterung an einem Lüftungsgitter an der Mittelkonsole befestigt. Das Multi 42 hat auch ' ne Länderkennung, sodass man die jeweiligen Bestimmungen erfüllt.
Liebe Grüße,
Michael. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4.0 Jeep TJ Sporcht 2. 83 ´Wagoneer 5.9 |
|
Verfasst am: 18.07.2012 09:21:58 Titel: |
|
|
GooSe hat folgendes geschrieben: | Kann man denn ein 80 Kanal Gerät so einstellen das man nur 40 Kanäle hat ? Oder darf man nur die 40 Kanäle benutzen ? Oder ist mit 80 Kanälen außerhalb von Deutschland ende ? |
Ja, habe eins von Albrecht und kann während des einschaltens eine Tast gedrückt halten , somit ist 40 Ch oder 80 Ch Betrieb wählbar !
Carsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 31.07.2012 00:32:51 Titel: |
|
|
Hallo Leutz, hätte da auch ein paar Fragen dazu! Bin auch völlig planlos was das Funken angeht! Will nächstes Jahr die R.A.T mitfahren und benötige deshalb auch noch eine CB-Funke im Auto! Ich habe mal gehört damit es Geräte gibt, die irgendwie einen seperaten Kanal haben, so damit man nur seine Kollegen hört und man nicht immer dieses rauschen hat (so ne Art Teamradio!??) Das wäre für mich sehr wichtig! Aber es sollte auch alle anderen Kanäle noch empfangen, einfach so zur Unterhaltung wenn ich wieder auf der Autobahn unterwegs bin Zudem soll es keine Handfunke sein, da ich auf meinem Armaturenbrett noch ein extra Cockpit habe in dem ich die Funke verbauen möchte!
Und dann noch die wichtigste Frage: Welche Antenne??? Meine Antenne wird aber auf der Motorhaube verbaut und welche Länge sollte so eine Antenne habe??
Könnt ihr mir da was empfehlen?? Es gibt ja so viele Geräte aber wenn man null Plan hat wirds halt schwer
Danke Euch schon mal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2012 17:39:23 Titel: |
|
|
Dasv was Du mit dem extra Kanal NUR für Deine Freunde meinst findest beim PMR Funk. Kenne die aber nur als kleine Handgeräte. Und auch nicht und PMR in einem.
Die Antenne auf der Haube sollte schon 1,30mtr haben an länge. Würde immer wieder eine Edelstahlpeitsche nehmen mit Spule unten am Fuß. Gibt im Gelände an den Büschen und Ästen gut nach und kann auch mal nen Schlag ab. Die Fiberglass teile brechen dann schonmal. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2012 17:50:15 Titel: |
|
|
RedChilly hat folgendes geschrieben: | Mir wurde jetzt das STABO 3044 empfohlen.
Was haltet ihr davon? |
Gehört in fast allen MAN Lkw zur Grundausstattung. Nix dran nix drin und mit der super Antenne auf dem Plastedach kann ich nen Graubrot weiter über die Autobahn werfen wie ich mich mit nen Kollegen unterhalten kann.
Gebe aber zu das ich voreingenommen bin. Privat eine Alan Multi 42 und zwei Midland PMR. Konnte Stabo noch nie so richtig leiden.
Am besten ist der optionale Einbaurahmen für die Stabo. Früher war zumindest noch ein extra Lautsprecher drin, heute nur noch ein ins Styropor geschnitzter Trichter. Wenn ich mal nen Kollegen rein bekomme hört der sich an als wenn die Unterhose bis unter die Arme gezogen wurde  | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 15.07.2025 19:54:02 Titel: |
|
|
Kennt einer das President Bill 2 oder das Albrecht AE6199 Funkgerät und kann etwas dazu schreiben
Es geht um eine Erstausrüstung für meine Offroad 4x4 Touren im Verbund mit anderen Teilnehmern
PS: und lohnt sich eine Investition in eine Willson 1000 Antenne um wirklich guten Empfang zu haben ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|