Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Druckluft Schlagschrauber Fragen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Burn2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011


BeitragVerfasst am: 04.01.2012 02:21:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siehe mein Posting weiter oben Vertrau mir

_________________
Cherokee Eagle Bj.92
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5008 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 02:26:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das hatte ich noch in Erinnerung.
Würde aber gerne ein paar andere Meinungen dazu hören.
Hab keine Lust ein 100 Euro Gerät zu schrotten, wenn ein paar Euro teures Teil das verhindern könnte.

Das Teil hat jetzt übrigens den Mini Öler direkt am Griff.
So vergesse ich das Ölen zumindest nicht.
Ist nur etwas gewöhnungsbedürftig, weil der dadurch nach unten ziemlich lang ist.

Jetzt mit 10 Bar bekomme ich alle 5 Radschrauben direkt hintereinander ab.
Bin echt begeistert, dachte ich muss zwischendurch mal ne Pause einlegen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Burn2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011


BeitragVerfasst am: 04.01.2012 02:31:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:

Würde aber gerne ein paar andere Meinungen dazu hören.


DAS war deutlich ! traurig

_________________
Cherokee Eagle Bj.92
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5008 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 02:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok dann formulier ich das mal anders.
Würde gerne MEHRERE Meinungen dazu hören.
Kann ja sein dass einige damit schon Probleme hatten.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Burn2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011


BeitragVerfasst am: 04.01.2012 02:47:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich in 2 Jahren nicht mit einem 50€ Baumarktschrauber ? Also entweder hab ich ein Sondermodell erwischt was aus Versehen stabiler ist als der Hersteller beabsichticht hat oder es gibt wirklich keine Probleme damit. Ich bin mal gespannt ob sich hier jemand findet der ähnlich rebellisch mit Bedienungsanleitungen umgeht wie ich Zwinker
Ein Druckluftschlauch mit grossen Durchmesser bringt auch eine Menge Vorteile Ja

_________________
Cherokee Eagle Bj.92
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen