Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gorlis Suburban

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4888 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.04.2012 21:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gekauft mit 345.000 kmh auf der Uhr....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 18.04.2012 22:38:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schwingungsdämpfer erneuern! Ist die "Gummifüllung" schon teilweise aus der Führung gerutscht? Dann wird es höchste Zeit. Kauf aber den normalen Dämpfer und lass dir keinen teuren "fluid damper" andrehen. Das Originalteil hält auf jeden Fall 200.000 km. Wenn ich mich richtig erinnere wird aber der Ein- und/oder Ausbau ohne Abziehwerkzeug schwierig.

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.04.2012 10:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Riemenscheiben sind nicht mit dem Aussenring des Schwingungsdämpfers der auf dem Gummi sitzt verschraubt.
Also selbst wenn der Schwingungsdämpfer zerbröselt wär dürften die Riemenscheiben nicht lose sein ! Die neueren 6.2L ab 88 hatten einen Zusatzschwingungsdämpfer vor dem normalen geschraubt !
1/4 Umdrehungen...sicher das es lose ist !?Ca 1/4 Umdrehungen dreht man den Motor an der Kurbelwelle fast frei !
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4888 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.04.2012 17:33:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach das ist normal so?

den OM617 vom G konnte man nie so von Hand drehen, daher hatte ich den Schwingsungsdingens im Verdacht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4888 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 18:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, bloede Frage noch zu diesem Schwungdamepfer.. wenn das Gummi weg is rasselt der dann metallisch im Leerlauf?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 20:29:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein. Wenn's deswegen metallisch klingt, ist die Kurbelwelle ab!














































Das Rasseln würde ich jetzt (als Ferndiagnose) auf die nach >300.000km merklich gelängte Steuerkette bzw. die damit verbundenen geänderten Einspritzzeiten zurückführen.

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4888 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 21:43:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich hab mich heute extra drunter gelegt, das Rasseln kommt "direkt" von der Riemenscheibe.... habe auch ueberlegt ob es das vordere Kurbelwellenlager sein koennte.... aber ich wuerde wagen zu behaupten, Rasseln kommt 4-5cm weiter vorne her... hab mein Ohr da gute 10 Minuten "wandern" lassen so gut es ging ums enger einzugrenzen, war aber nicht wirklich moeglich. Wenn ich da drunter liege ... mir kommt gerade ne bloede Idee... wenn das Keilriemenscheibenpaket nicht ganz festgezogen ist und dadurch auf der Halterung "wackelt" muesste es doch durchs Anshclagen auch Klingeln oder? da muss ich Morgen mal gucken ob die Schrauben fest sind...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4888 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 16:59:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So.. heute Sonne... naja... wieder drunter gelegen...

An der Kurbelwlele is draussen ne kleine Schwungscheibe mit 4 Finger. auf der Rueckseite des Scheibenpaketes sind 4 Arme zwischen denen die 4 Finger jeweils sind.... An den Kontaktflaechen sieht man blankes Metall. Soll dort dazwischen normalerweise das Gummi sein?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 17:15:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Google nach "torsional damper" oder "crankshaft damper", dann siehst du schon wie das richtig aussehen muss.

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4888 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 28.04.2012 17:03:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maedels... Hilfe....


Von der Hinterachse die Blattfederaufnahmen direkt am Rahmen. sind die Dinger geschraubt oder genietet? vo aussen sieht man nur runde Koeppe...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.04.2012 20:43:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Orginal genietet!
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4888 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 28.04.2012 20:54:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?

sind die denn doof? Na juhu... die Flex wird sich freuen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 29.04.2012 18:57:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum willst Du die Dinger ausbauen ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4888 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 29.04.2012 19:48:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weil der Rahmen an der Stelle gammelig ist und ausgebessert werden soll...

gleich die naechste Frage... ich sitze vor dme Stromlaufplan der Fensterheber aber werde nicht shclau draus. Was sind denn das fuer Motoren? Wenn ich das richtig sehe sind die Motoren beidpolig auf Masse geschaltet. betaetigt man den Schalter wird der jewielige Motorkontakt auf Plus geschaltet und faehrt rauf bzw runter. Soweit richtig?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 29.04.2012 19:51:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm , okay ... Wenn Du sie abnimmst , kannst Du gleich nen Shackle Flip verbauen . Ich geh mal davon aus , daß Du die Teile hinterher verschraubst ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.198  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen