Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.05.2006 15:36:34 Titel: |
|
|
Jepp...Aber Muss nicht sein. Ich finde eine sauber geschuppte Naht im Rohzustand besser, als eine sichbar nachgeschliffene  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 23.05.2006 15:50:02 Titel: |
|
|
Ich versteh den Unterschied ned so recht zwischen den geschmiedeten und den gefrästen Zahnrädern...
gehärtet und vergütet müssen wohl beide sein...
und gesinterte Zahnräder halte ich für Unsinn... Sintermaterialien können extrem hart sein... oder aber auch leicht und porös... für Lager gut geeignet.. aber nicht für Zahnräder. | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 23.05.2006 18:11:03 Titel: |
|
|
Hi,
es gibt eben diese gesinteterten Zahnräder in div. anderen Winden. Scheinen billiger zu sein da diese Winden billiger sind.
Selbstverständlich sind die Zahnräder in unserer 12000er gehärtet und vergütet.
Grüsse
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7008 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2006 13:21:27 Titel: |
|
|
Bearwinch 12000 am Land Rover Defender 110
(eines meiner lieblingsbilder!)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 27.05.2006 19:33:22 Titel: |
|
|
Der Relaiskasten kann ruhig im Wasser hängen,
hauptsache,das Kuchenblech bleibt trocken.
Ist das Peters Wagen? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich weiß nix


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Altdorf b. Nbg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Def.110TD% |
|
Verfasst am: 27.05.2006 20:46:36 Titel: |
|
|
NÖÖÖÖ
meiner ist rot und hat keine
Gruß Peter | _________________ Lieber ne Schlange im Auto-als mit dem Auto in einer Schlange |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7008 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2006 20:57:09 Titel: |
|
|
@caruso:
peter hat recht, das ist nicht sein wagen, daß ist der wagen von peter!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7008 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2006 20:59:39 Titel: |
|
|
hier die im einsatz:(defender bergen! )
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7008 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2006 21:02:40 Titel: |
|
|
leider verlor die nach dem 4ten einsatz etwas an kraft,
es liegt an der unterdimensionierten batterie des discoveries.
bie der ersten eigenbergung einen steilhang hoch schaffte sie es den wagen ohne umlenkrolle spielend 30m am stück zu ziehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 27.05.2006 21:42:44 Titel: |
|
|
Ich frag wegen dem Zyklon. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7008 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2006 21:51:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 27.05.2006 22:31:52 Titel: |
|
|
Kein Bild,keine Infos. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7008 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.05.2006 12:15:58 Titel: |
|
|
ich weiß nur, daß er welche liegen hat.
vieleicht meldet er sich ja morgen,
oder frag ihn doch!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 28.05.2006 13:20:29 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | leider verlor die nach dem 4ten einsatz etwas an kraft,
es liegt an der unterdimensionierten batterie des discoveries.
|
Wieviel Amperestunden hat die denn? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.05.2006 18:42:33 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | Ich versteh den Unterschied ned so recht zwischen den geschmiedeten und den gefrästen Zahnrädern...
gehärtet und vergütet müssen wohl beide sein.... |
Schmieden ändert die die Struktur des Atomgitters. Fräsen bedeutet nur, dass Du aus einem nicht definierten Material (Guss, Sinterung, Schmiedeeisen) die endgültige Form rausfräst. Hat also nix miteinander zu tun.
Schmieden ist am Besten, deshalb nutzen ja geile Motoren auch z.B. Schmiedekolben  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|