Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Leistungssteigerung
für den TD5???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 09.01.2013 09:45:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LuckZero hat folgendes geschrieben:
@gsmix

ups auf einmal kann man mit einem Nanocom...keine Maps mehr aufspielen. Habe ich aber ganz anders in Erinnerung. War alles nur Pfusch??????


Auf ein und dem selben Defender sprich mit ein und der selben V-map/F-map Kombination kann man das mit dem Nanocom problemlos. auch kann man die Datei mittels nanocom auslesen, bearbeiten und wieder zurückspielen.
Aber eine Datei bspw. von einem MY03 die mal von irgendwem getunt wurde auf einen Defender MY05 aufzuspielen geht garantiert in die hose, weil das nanocom erstens nicht formatiert und zweitens die Variant-maps extrem unterschiedlich sind.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 09.01.2013 09:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hatte damals bei meinem TD5 auch ein bisschen was gemacht...

Steuergerät mit Update von JE Engineering
http://portal.jeengineering.co.uk/engines/diesel-tunes.html

Größerer Ladeluftkühler

Ladedruck auf 1,2 bar

Abgastemperaturanzeige

Auspuffanlage vorne bis hinten schönes Edelstahlrohr ohne irgendwas Heiligenschein

Probleme hatte ich damit nie Euer Wunsch sei mir Befehl
Leistungsmäßig ist er echt gut gegangen und hat sich wie ein Caterpillar angehört Love it Love it

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2013 10:13:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Warnung vor -------------------- in diesem Zusammenhang als "Unterschreitung des fachlichen Levels" und "nicht hilfreich" zu bezeichnen, um dann durch persönliche Kitik im Fred Ratschläge zu geben, persönliche Kritik doch bitte via PN zu klären, kommt einer vorübergehenden geistigen Umnachtung doch schon recht nahe...

Edit Flashi: Bitte nur Belegbares - Ich kann solche Angriffe nicht frei im Raum stehen lassen.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2013 10:19:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dir steht zwar das Recht zu, Dich kritisch zu äußern. Das Gesetz sieht aber vor, dass Du dafür Deine Identität offen legen musst, damit der Angegriffene im Zweifelsfall einen Ansprechpartner hat. Hier komplett anonym agieren zu wollen, geht nicht. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2013 10:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es steht jedem frei, ob er Warnungen ernst nimmt, oder seine eigene Erfahrung mit gegenständlichem Unternehmen zu machen gedenkt...
Für Letzteres kann ich nur empfehlen, finanziell gut aufgestellt zu sein und viel Geduld zu haben

Gruß

AR
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2013 11:07:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich könnte auch vor Dir warnen, weil Du gestern eine Omi auf der Straße überfallen hast und in der Disko am Wochenende junge Frauen mit KO Tropfen gefügig machst. Und jeder kann selber entscheiden, ob er meinen Warnungen Vertrauen schenkt oder nicht. Nur das ist nicht der Punkt. Ich kann nur Behauptungen aufstellen, die ich beweisen kann und vor allen Dingen nicht anonym.

Dir steht nur Deine eigene Meinung frei - Welche aber eine Meinung ist und keine Warnung, Angriff, Beleidigung oder Verunglimpfung.

Wenn Du vor GSMix` Unternehmen warnen willst - Dann musst Du das als natürlich greifbare Person tun.
Wenn Du mit GSmix Leistungen nicht zufrieden bist, kannst Du Deine Erfahrungen schreiben, sie müssen aber nachprüfbar sein und DU musst wiederum als Person auftreten.

Daher musste ich einige Passagen und Worte raus nehmen. Dies ist keine kleine private Runde, in der man machen kann, was man will. Dieses Medium erreicht eine breite Öffentlichkeit in der Zielgruppe, daher ist es wichtig, sich seiner Worte bewusst zu sein und wenn man was sagen will, auch als Mensch dazu zu stehen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.01.2013 11:23:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Aber eine Datei bspw. von einem MY03 die mal von irgendwem getunt wurde auf einen Defender MY05 aufzuspielen geht garantiert in die hose, weil das nanocom erstens nicht formatiert und zweitens die Variant-maps extrem unterschiedlich sind.


ich kenn haufenweise Fälle wo das aber so gemacht wurde und offensichtlich ohne Probleme funktioniert.

wieso soll ich was formatieren und was bringt mir das ändern der Variant-Map?

ich kenne keinen der nach irgendeinem Fuel-Map umspielen Probleme bekommen hat (ausser man nimmt eine Fuel-Map mit einem Kopierschutz, der vorher nicht geändert wurde).

Das manchmal die Einstellungen wie Gaspedalmodell etc angepasst werden müssen ist natürlich klar, aber das ist ja kein Hexenwerk, wenn man sich da etwas rein denkt (bzw einen Telefonjoker hat Grins ).

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2013 11:38:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

wer sich alle originalen Files vom TD5 (Auslieferung Europa) anschaut, der weiß genau was geht und was nicht geht. MY 03 auf MY 05 geht definitiv. Kann jeder mit Winhex selber überprüfen: man nehme einen ausgelesenen MY03 File und einen ausgelesenen MY 05 File. Durch das Vergleichen in dem Sharewareprogramm kann man sich Unterschiede anzeigen lassen ...
An dieser Stelle würde mich interessieren wo genau denn da die Unterschiede sein sollen ... wenn hier die AGR gemeint ist bzw. der Unterschied zwischen einem NNN000120 Steuergerät und einem NNN500020 Steuergerät (die im übrigen von der Hardware her völlig identisch sind und die Programmierung eines ooo120 auf einen MY05 problemfrei klappt) kann ich mich nur fragen, was denn da in die Hose gehen soll? Eine fachlich fundierte Antwort käme mir da sehr entgegen und würde bestimmt auch andere interessieren.

Motorschäden sind mir jedenfalls dadurch keine bekannt. Im übrigen halte ich die sogenannte Gewährleistung der Tuner auch eher für einen Papiertiger. Wenn etwas kaputt geht kommen Grimms Märchen ins Spiel nach dem Motto: es gibt 1001 Gründe, weshalb der Schaden nicht an der Umprogrammierung liegt. Wir sind alle groß und wissen genau, was beim TD5 schiefgehen kann - der größte Unsicherheitsfaktor ist immer der Fahrer, der zwischen dem Kleinhirn und dem Gliedmaß unten rechts nicht zu koordinieren weiß. Wer einen Anspruch gerichtlich durchsetzen möchte, ist besser beraten sich direkt eine neue Maschine zu kaufen ... ist einfach die günstigere und bessere Wahl, da hinterher der Alueimer mit Sicherheit wieder läuft.

Ansonsten halt mich hier jetzt mal raus und lese nur noch mit ... die Entwicklung dieses Threads war vom Themenstarter wohl so nicht beabsichtigt.


Gruss Eck
Nach oben
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 09.01.2013 13:38:48    Titel: Re: Welche Leistungssteigerung
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Hallo bin am überlegen ob ich meinem Defender etwas mehr Leistung verpassen soll. JJetzt gibt es für den TD5 ja doch recht viel. Habe von 150PS bis knapp 200 PS schon gehört. Gibt es einen speziellen Anbieter den ihr mir empfehlen könnt? Und ab welcher Leistung muss etwas "Hardware" geändert werden? Natürlich würden mich auch die Preise interessieren, die von Nakatanenka kenne ich schon!


Ist zwar keinen Defender, hab aber meinen Wagen/Steuergerät vor drei Jahren hier umprogrammiern lassen:
http://www.chip4power.de/de/component/carselection/PKW/Landrover/Defender/2,5-TD5-122PS/

Preis lag so bei 250,-- Euro. Termin ausgemacht, hingefahren, ca. 1 Stunde Zeit genommen, inkl. Testfahrt nach dem Tunen und das wars dann schon. Achja, keine Temperaturprobleme, auch beim Heizen über die BAB, oder beim hochtourigen Fahren im Gelände.


Grüße
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4599 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 09.01.2013 17:11:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo wollte hier keinen Ärger auslösen Unsicher
Leider helfen mir die Links nicht viel, da mein Englisch zu schlecht ist! Habe jetzt mal eine eMail geschrieben, mal sehen was die mir bieten können! Wenn hier aber jemand bereit wäre mir so ne andere Map aufzuspielen, die evtl schon andere TD5 Fahrer fahren, wäre ich Euch echt dankbar! Ich habe davon halt echt Null Plan Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ninety-90
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.01.2013 17:50:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend....

also ich habe ein Tuning von DaurPerformance und bin damit sehr zufrieden. Ist jetzt 25.000 km drin und ich hatte keine Probleme. Aber da kann ja auch noch kommen Hau mich, ich bin der Frühling ....will ich natürlich nicht hoffen.

Das Ding läuft super gut und macht einen heiden Spaß...das einzigste womit ich mich abfinden musste...was mir aber eigentlich nichts aus macht ist:
- Das die hat eine gut Rauchentwicklung wenn man untertourig Gas gibt....wenn man dann aber LAdedruckt hat ist das wieder ok.

Gruß
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.01.2013 18:11:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo jetzt hier die Experten versammelt sind. Wieso kommt es beim Chiptuning oft zu dieser Rauchentwicklung und was kann man dagegen machen? Scheint irgendwie ein Abwägungsproblem zwischen mehr Leistung und weniger Rauch zu sein, aber wieso?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2013 19:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

derBert hat folgendes geschrieben:
Wo jetzt hier die Experten versammelt sind. Wieso kommt es beim Chiptuning oft zu dieser Rauchentwicklung und was kann man dagegen machen? Scheint irgendwie ein Abwägungsproblem zwischen mehr Leistung und weniger Rauch zu sein, aber wieso?


Wenn Du untenrum auch mehr Power willst, aber den Lader nicht wechselst (auf was VTG mäßiges), bleibt nur der Weg über "mehr Diesel". Ansonsten würde das Tuning erst etwas bringen, wenn der Lader auch einsetzt. Und generell bedeutet mehr Diesel ja mehr Power - Natürlich im sinnvollen Rahmen, aber es müssen viele Kubikmeter Schwarzqualm entstehen, bevor der Effekt sich negativ auswirkt, die Wirkung also umschlägt. Zudem erreicht man mit starker Anfettung in der Beschleunigungsphase (kickdown etc) eine besseres Ansprechverhalten. Letztendlich will man für sein Geld ja auch was spüren. :-)

Achso - Ich bin dennoch kein Diesel Spezialist. Sorry, falls nicht alles 100% passt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.01.2013 19:15:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ist schwarzer Qualm nicht zwangsläufig ein Hinweis auf schlechtes Tuning sondern kann einfach die bewusste Entscheidung "mehr Leistung durch teilweise unverbrannten Sprit" anzeigen? Und würde ich mehr Luft mit reinschieben, wäre es rauchfrei, nur das das mit reiner Softwareänderung nicht geht? So richtig?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 09.01.2013 19:26:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

derBert hat folgendes geschrieben:
Also ist schwarzer Qualm nicht zwangsläufig ein Hinweis auf schlechtes Tuning sondern kann einfach die bewusste Entscheidung "mehr Leistung durch teilweise unverbrannten Sprit" anzeigen? Und würde ich mehr Luft mit reinschieben, wäre es rauchfrei, nur das das mit reiner Softwareänderung nicht geht? So richtig?


Ja

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen