Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Marokko Live Reiseblog
... mehr oder weniger ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4304 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 22:40:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... Backofen? Das war am 22.10. irgendwie unser beherrschendes Thema am Funk - "was zeigt dein Thermometer an, meines steht schon auf 41°" Obskur

Aber vorher mussten wir erstmal unsere Irrfahrt durchs Outback beginnen. Zuerst nach Tata zum Einkaufen ...


Übrigens eine sehr schöne Stadt - macht einen gepflegten Eindruck, was man nicht von allen marokkanischen Städten behaupten kann. Es fehlen auch am Stadteingang die eigentlich obligatorischen Plastiktütenbüsche.

Der Plan war, von Tata aus entlang der algerischen Grenze, bis zum Erg Chegaga zu fahren und von dort aus weiter nach Zagora. Ich war vorher etwas skeptisch wegen dieser Strecke gewesen. Was ich vorher gelesen hatte, klang für mich wenig ermutigend, da ich überall nur gelesen hatte, dass man von Tata kommend am ersten Militärposten zurückgeschickt wird.

Zuerst mal runter vom Asphalt und den Reifendruck anpassen, denn es sah schon wieder nach Holperpiste aus. So langsam hatte ich auch die Nase voll von Hoppelpisten. Das kann einem wirklich manchmal auf den Zeiger gehen, wenn es nur noch von einem Stein zum Nächsten geht Wut .


Vorbei an lustigen Wegweisern ...


... bis zu dem schon beschriebenen Militärposten ...




... und hier war dann auch wirklich ende Gelände - nix geht mehr - militärisches Sperrgebiet. Die Jungs lassen niemanden durch, außer vielleicht er hat eine Erlaubnis vom König dabei.
Super - also wieder zurück nach Tata und über die Nationalstraße weiter Richtung Nordosten fahren. Hat irgendwie keinen Spaß gemacht, da auch die Piste nicht wirklich schön zu fahren war. Trotzdem war es auch ein interessantes Erlebnis, denn die Jungs an dem Posten waren alle sehr nett, haben sich sogar gefreut, dass es endlich mal etwas Abwechslung gibt.

Hinter Tissint war dann der nächste Abzweig Richtung Outback. Dieses Mal hatten wir schon etwas mehr Hoffnung, dass wir nicht zurückgeschickt werden würden. Auch weil uns eine italienische Gruppe entgegen kam, die wohl offensichtlich unsere Strecke in der Gegenrichtung befahren hatten.






... Thermometer? Noch bei nur 38° rotfl


Mitten in der Wüste dann plötzlich ein Bach ...




kurz dahinter der nächste Militärposten ... der sah allerdings schon weitem so aus, als wäre er mehr ein Kontrollposten, denn es gab eine Schranke zum durchfahren Grins


Wieder sehr nette Jungs an dem Posten - haben sich etwas gewundert, warum uns zu heiß ist - "vor einem Monat hatten wir hier 55°" Obskur
Die haben dort immer 3 Monate Dienst im Nirgendwo, dann einen Monat "frei" und dann wieder 3 Monate im Backofen Unsicher ich kann mir kaum was langweiligeres vorstellen, als dort im Dreierteam festzuhängen und sich das Gehirn wegbruzeln zu lassen.
Wahrscheinlich gibt es beim marokkanischen Militär einmal im Jahr eine Lotterie und wer das falsche Los zieht, wird für ein Jahr auf so einen Posten gesetzt Hau mich, ich bin der Frühling .




weiter gehts ... das Tor zum Backofen öffnet sich YES


Temperatur? ... moment ...


Trotzdem haben wir immer mal wieder Fotos gemacht. Wer weiß, ob mal hier noch mal hinkommt? Wobei es wirklich am "angenehmsten" war, das Auto am laufen zu halten. Im Stand ging gar nicht - ohne Fahrtwind.








Ein paar Einwohner haben wir auch getroffen ...


... und den einen oder anderen Wegweiser - wobei ich bei dem 2. mal wieder nicht weiß, wofür der gut sein soll.




Zwischendurch mal wieder ein Blick aufs Thermometer? rotfl


Irgendwann hats dann auch gelangt - irgendwie hat man auch Probleme sich zu konzentrieren. Wir haben uns einen schönen Übernachtungsplatz an einem Hügel gesucht und darauf gewartet, dass die Sonne untergeht.








Belohnt wurden wir dann sogar mit einem schönen Sonnenuntergang






...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfderWolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bonn


Fahrzeuge
1. ML320 CDI
2. Jeep Cherokee XJ
3. Golf GTI
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 23:11:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eure Bilder sind echt der Hammer Respekt Respekt Love it Love it Respekt Respekt
und der Bericht ist Phantastisch YES YES man fühlt sich al ob man mit fährt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2013 08:12:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bezüglich den 41 Grad - hattet ihr im Auto auch Klimaanlage, odr nütze die nichts mehr?
Habe immer noch Lust, gleich zu verreisen bei dem Bericht.

Gruss Stephu
Nach oben
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 09:52:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann mich auch nur wiederholen... Ich wollte nie nach Afrika aber durch eure Bericht zieht es mich langsam doch schon so in die Richtung. Jedoch bisher nur in den nördlichen Teil.
Super Bericht! Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4304 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 10:01:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

strossi hat folgendes geschrieben:
Bezüglich den 41 Grad - hattet ihr im Auto auch Klimaanlage, odr nütze die nichts mehr?

Ich hab das 3. Welt Modell vom J12 = keine Klima (schönen Dank an den Vorbesitzer rotfl )
Der Jeep hat natürlich 'ne Klima, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war die allerdings auch an ihrer Grenze und Florian hat die irgendwann zugunsten des geöffneten Fensters abgeschaltet. Ist eigentlich auch besser, weil man dann nicht jedesmal beim Verlassen des Autos die Klimazone wechselt Grins .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 10:41:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie sieht es mit der Sicherheit dort aus ?
Es gibt ja nun Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes bzgl. Entführungen und Anschläge durch AQM.
Ich finde die Bilder, die Landschaft toll, aber würde mich aus obigen Gründen eben nicht für reisen dorthin interessieren.

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 10:58:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

40° YES

Ne im ernst schöner Bericht Winke Winke
Dritte Welt Ausstattung hat doch was da wird nix kaputt Grins

Meine Klimaanlage vom Pajero hat in Kroatien zwar noch gekühlt nur nen Unterscheid zwischen draußen udn drinnen gabs auch schon nimmer wirklich, also aus das Ding udn Fenster auf Grins
Seither bekommt bei mir jedes Fahrzeug Windabweiser Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2013 11:44:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

simplydynamic hat folgendes geschrieben:
Wie sieht es mit der Sicherheit dort aus ?...
Lies mal, was andere Länder über D schreiben. Demnach hilft nur auswandern aus D, oder in D ständiges Tragen von Kevlarhelm und -weste.

Ich glaube, nach MA kann man relativ gefahrlos fahren.

Aber treffen kann es einem überall. Zu Haus an der Teppichkante, beim Sturz aus dem Kellerfenster, auf dem Zebrastreifen, Aufenthalten in den Tourihochburgen in I, F und E usw.

Gruß

Rocky
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 12:10:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rocky1964 hat folgendes geschrieben:
simplydynamic hat folgendes geschrieben:
Wie sieht es mit der Sicherheit dort aus ?...
Lies mal, was andere Länder über D schreiben. Demnach hilft nur auswandern aus D, oder in D ständiges Tragen von Kevlarhelm und -weste.

Ich glaube, nach MA kann man relativ gefahrlos fahren.

Aber treffen kann es einem überall. Zu Haus an der Teppichkante, beim Sturz aus dem Kellerfenster, auf dem Zebrastreifen, Aufenthalten in den Tourihochburgen in I, F und E usw.

Gruß

Rocky

Richtig.

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
userfehler
Dr. Us Erfehler, Schweizer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Reinach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 3
2. Jeep Wrangler JK Shorty
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 12:37:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja die Klima vom JK war bei 40°+ völlig überfordert und hat sich zwischendurch auch immer mal wieder ganz ausgeschaltet (vermutlich um nicht kaputt zu gehen). Also Fenster auf und den Heissluftfön durchs Auto blasen lassen Ätsch

Ich hab mich bis auf einen Moment nie unsicher gefühlt. Das war die zuletzt von Stefan beschriebene Übernachtung, recht nahe der Algerischen Grenze. Da hatte ich kurz Sorge, als ich in der Nacht ein Licht sah. Da sich das aber nicht bewegte, habe ich es als Lagerfeuer anderer Reisender eingeordnet und mir keine weiteren Sorgen gemacht.

Dem nächsten Tagesbericht will ich aber nicht vorgreifen ... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 12:41:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jap, das ist auch der Grund wieso ich von Klimaaanlagen nicht wirklich was halte und bei solchen Temperaturen hat der Motor eh schon genug zu kämpfen da muss man mit der Klimaanlage ncihit auch noch heitzen rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 15:44:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klimaanlage in der Sahara ist Folter für das Motorkühlsystem. Vertrau mir War zumindest bei meinem Y61 so.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 15:54:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marokko ist wahrscheinlich eines der sichersten Länder, weil die Regierung / der König ein strenges Auge darauf hat, was wo geschieht und der Tourismus eine wichtige Einnahmequelle ist.

Klimaanlagen in Wüstenregionen sind so eine Sache...Abgesehen von der Mehrbelastung, ist es für den Körper auch nicht so gut, wenn im Auto schattig 20 Grad sind und draußen vielleicht 30 oder mehr. Der Schock beim Aussteigen ist schon dolle und wenn man nun auch noch "buddeln" soll etc, kann das ies auf den Kreislauf gehen. Daher verzichten viele (inkl. mir) freiwillig auf dieses Feature und wirklich vermisst hab ich es auch bisher kaum. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 17:55:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne Klimaanlage?!? Nee, oder? Auf gar keinen Fall, bei 40-45 Grad wird das Autofahren zur absoluten Tortur, bei noch höherer Außentemperatur ist es nach kürzester Zeit einfach nicht auszuhalten. Offenes Fenster hilft dann auch nur bei der entsprechenden Umgebung (...und ist ein glühend heißer Föhn im Gesicht wirklich eine Hilfe?); wenn die Luft vorrangig aus Staub und Sand besteht, stellt sich schnell die Frage nach der Qual der Wahl.

Ab ca. 40 Grad fängt's bei uns an, dass man ein Stielauge auf der Motortemperatur hält und je nach Fahrstil und Bodenbeschaffenheit (weicher Sand) kann's dem Maschinchen dann mal warm werden. Wenn ich an die Grenzwerte fahre, schaltet sich bei mir auch die Klimaanlage aus, allerdings nicht, um die Klimaanlage zu schonen, sondern um dem Motor eine zusätzliche Belastung abzunehmen. Diese Situationen werden natürlich umso schneller erreicht, je höher die Außentemperatur ist; Wüstentouren bei 45-50 Grad müssen dann entsprechend dezent gefahren werden. Im Allgemeinen steckt die Klimaanlage vom XTerra das ganz gut weg; habe es bis jetzt noch nie erlebt, dass das Auto nicht innerhalb kürzester Zeit gemütlich runtergekühlt wurde, auch wenn der Wagen im Sommer in der Sonne stand. Aber bei ständigem Ein- und Aussteigen gebe ich euch absolut recht: Die Innenraumtemperatur sollte möglichst hoch sein...solange es halt noch "Spaß" macht Ätsch

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wuefu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.11.2013 18:28:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich oute mich auch als Sahara-Klima-Fahrer.

Waren zur selben Zeit in Marokko, war auch gut warm.
Dann noch Sonneneinstrahlung, Abwärme von unten vom Motor usw.

Bin doch kein Rallyefahrer, wo man das letzte PS welches für die Klimaanlage notwendig ist, noch unter die Stollen bringen muss.

Man kann eine Klimaanlage auch wärmer stellen, wenn sie einem zu kalt ist YES

Schwitzend bei geöffnetem Fenster dem Fahrtwind ausgesetzt, erinnert mich an meine Motorradzeit. Da bin ich zu alt dafür.
Außerdem will man ja abends nicht ranzeln wie ein Bo..

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.323  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen