Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Ganzjahresreifen mit Winterkennung ??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.11.2013 20:52:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

irgendwie scheinst Du resistent zu sein oder nicht richtig zu lesen...

Mal ehrlich.. Benutz mal Google.... sogar ich Idiot finde da was Du suchst.... Achja, Mayerosch empfahl ich auch bereits... aber benutzt Du anscheinend auch nicht weiter... Ich schrieb auch welchen AT mit Shcneeflocke ich fahren wuerde wenn ich denn Du waere (was ich jetzt Gott sei Dank nicht bin...)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 11.11.2013 20:56:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wawa hat folgendes geschrieben:

Was habt ihr so ??


Ich fahre MT's, denn in der Grösse, dich brauche gibts leider keine Winterreifen mehr. Da muss man notgedrungen
manuell nachhelfen, um daraus einen brauchbaren Winterreifen zu machen rotfl Supi rotfl Supi

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 12.11.2013 03:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, ich lehne mich mal wieder weit ausm Fenster und empfehle Dir ganz klar den Toyo Open Country AT, dieser Reifen passt bestens in Dein Anforderungsprofil!
Hab ich selbst mehrere Winter gefahren und hatte nie Probleme.
Liegt evtl. aber auch daran, daß ich als norddeutscher Intelligenzverweigerer eh unbelehrbar bin und ganz gerne mal im Winter die kleinen Kinder gefährde, indem ich halt- und traktionslos durch den örtlichen Kindergarten rutsche, weil auf meinem Reifen nicht WINTERTAUGLICH drauf steht, ich aber das dringende Bedürfnis nach Raserei verspüre...

Gruß,
Andreas

P.S.: "Franken" waren doch die Zahlungsmittel im Neutralstaat, oder?

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chris33161
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.11.2013 08:41:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

soweit mir bekannt ist der General Grabber AT2 mit Schneeflocke. Jedoch ist er nicht mehr in allen Größen verfügbar.

So, und nun kämpft bis zum Tod YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 12.11.2013 10:18:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade daran, also Grabber AT2 vs Toyo AT, zeigt die sich Notwendigkeit nach einem vernünftigen und einheitlichen Test:

AT" gibts mit "Flocke" und der Reifen ist WIRKLICH mies im Winter, der Toyo hat "nur" M&S und ist Top...

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 12.11.2013 11:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

auf meinen Permantallradler (könnte Einfluss haben auf meine Bewertung) funktioniert der Grabber AT² sehr gut als Winterreifen. Und ich wohne im Nordschwarzwald. Reine Winterreifen machen für mich keinen Sinn, da ich meinen ZJ als Traktorersatz für die Pferdehaltung einsetze und der Mist auch im Winter aufs Feld muss.

Natürlich entbindet mich das nicht, das Hirn einzuschalten. Mit angepasster Fahrweise passt das, und auch reine Winterreifen-Fahrer verursachen Unfälle.

So, jetzt könnt Ihr auch noch auf mich einprügeln.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 12.11.2013 12:02:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im zweifelsfall ausprobieren ob man mit AT´s gut unterwegs ist.
Auf unserem Suzuki waren die Yokohama AT´S genauso Mist wie die Fulda Tramp 4x4 beide sorten außer auf Neuschnee unfahrbar.
Mit den Hangcook Winterreifen mit der Alpin Kennzeichnung ging es unter allen Bedingungen weitaus besser und entspannter zu dazu aber auch unser Samurai hat kein ABS usw.
http://www.motor-talk.de/news/hier-findet-ihr-alle-winterreifen-tests-der-saison-t4737707.html
http://www.motor-talk.de/news/winterreifen-und-was-ihr-noch-dazu-wissen-wolltet-t4260154.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 12.11.2013 13:03:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind doch aber alles ATs und keine Ganzjahresreifen. rotfl rotfl rotfl

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wawa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4283 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.11.2013 17:16:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So meine neusten Ofenbarungen

Die Schneeflocke ist das neue EU-Zeichen für wintertaugliche Reifen.

Ab 2017 gilt in Deutschland kein M+S mehr. Viel Spass bei einem Unfall mit M+S Winterreifen ohne Flocke..

Wohlgemerkt in D. Ich habe keine Ahnung wann das in Italien ist.

Ich bin misstrauisch geworden, als vor kurzer Zeit in Italien/Brennerautobahn riesen Schilder aufgestellt wurden mit der dicken Schneeflocke ab Datum ???vergessen, glaube November,und Aufschrift obligatori Winterreifen. Winterreifenpflicht

Schau mer mal was passiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 15.11.2013 18:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2017... gute 3 Jahre... bis dahin hat auch jeder Winterreifen die bloede Schneeflocke... is ja nich schwer, schafft ja eigentlich jeder AT.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 15.11.2013 21:41:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
2017... gute 3 Jahre... bis dahin hat auch jeder Winterreifen die bloede Schneeflocke... is ja nich schwer, schafft ja eigentlich jeder AT.

Die Frage ist ob bis dahon das Verfahren zur Erlangung der Schneeflocke geändert wird oder nicht Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
wawa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4283 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.11.2013 09:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so....Zur Zeit Preisaktion von Pirelli mit Gutschein 40/60.-€

http://www.pirelli.com/tyre/de/de/car/discover-promo/winterpromo-2013.html?gclid=CPTC7Zfq6LoCFUqWtAodxjcANw

Ich habe mich für den Vredestein Quatrac 3 entschieden.

Schneeflocke Hau mich, ich bin der Frühling . Nicht richtungsgebunden. Beim langen G fährt es gerne an den Vorderrädern die Flanken mehr ab, so kann ich die Reifen drehen.

Leises Fahrgeräusch, geringerer Spritverbrauch. Heiligenschein ...schau mer mal


YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wawa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4283 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.12.2013 09:16:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte mich für den Vredestein Quatrac 3 entschieden.

Ich bin sehr zufrieden!

Etwas Misstrauisch machten mich die Bewertungen.

Aber wenn man sich die Fahrzeuge angesehen hat......

Auf einem Golf möchte ich dieses Teil nicht fahren.

Erstaunlich die Laufruhe. YES

Sehr gute Bremseigenschaften auf Eis.

Und auf der Autobahn bei ca. 5cm Neuschnee und Tempo 70 ein erstklassiges Fahr-und Bremsverhalten.

Schöne Feiertage.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen