Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ...geölt, nicht geschüttelt...


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota | KDJ 125| D4D |
|
Verfasst am: 10.08.2006 09:31:39 Titel: |
|
|
Es geht ja nicht darum ihn aufzuladen. Dafür muss man dann wieder die kompression runter setzten usw. Es geht eher darum soviel luft reinzubekommen dass der unterdruck ausgeglichen wird. Dann muss nur der "Unterdruck sensor ausgetrickst werden. Wir müssen ja Gott sei dank kein 4l Hubraum mit luft befüllen, sondern max 1,6.
Das macht bei 6000 u/min ca. 4,8 Kubikmeter/min.
Aber das war ja nur ne Idee. Das klingt einfach so verlockend...
 | _________________ Iveco WM 40.10 Ex belgische Polizei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 10.08.2006 10:01:07 Titel: |
|
|
Hi,
den Kompressor zu kriegen dürfte nicht das Problem sein da es sich um ein Fiat Serienteil handelt. 124er Spider Volumex
Ich kenn 2 Besitzer und Teilnehmer bzw Ex der Breslau.
1. Tobias Hentschel aus Torgau www.east-adventure.de
2. Harald Chemnitz Kontakt sicher auch über Tobi möglich.
Zur Technik: Da sich die beiden auch auf der Breslau darüber unterhielten habe ich mitgekriegtdas: Der Entwickler eine Fa in Würzburg noch existiert der aber keinen Bock mehr auf die Teile hat und nicht gerne mehr hilft einstellt E-Teile hat.
Ein Knackpunkt ist wohl der Leerlauf, der von Tobi läuft wie der Sack Muscheln. Und das hat Chemnitz bestätigt, denn seiner läuft hörbar besser. Ps: der ist schonmal 2. auf der Breslau geworden.
Na ich hoffe das hilft evtl. weiter.
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.08.2006 13:02:06 Titel: |
|
|
Was bis jetzt noch keiner erwähnt hat, bei Einbau des Kompressors steigt der Kraftstoffverbrauch ordentlich an.
nowayray;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 10.08.2006 13:09:57 Titel: |
|
|
nowayray hat folgendes geschrieben: | Was bis jetzt noch keiner erwähnt hat, bei Einbau des Kompressors steigt der Kraftstoffverbrauch ordentlich an.
nowayray;) |
das ist Nebensache
Ich habe nun einen 1.6 8V Motor neu aufgebaut und den Zylinderkopf bearabeitet, sprich größere Ventile rein, abgeplahnt, einlass auslass etwas entgratet und einen Weber Doppelvergaser draufgepappt.
Verpuste ich meinen Motor nicht wenn ich nun noch einen Kompressor draufbaue?  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.08.2006 13:51:13 Titel: |
|
|
nowayray hat folgendes geschrieben: | Was bis jetzt noch keiner erwähnt hat, bei Einbau des Kompressors steigt der Kraftstoffverbrauch ordentlich an.
nowayray;) |
Stimmt auch nicht immer
Greanpeace hat vor ein paar jahren mal eine ökologisch vernünftige Motorstudie vorgelegt. Zum Einsatz kam ein 1l mit Kompressor, der durch die bessere Ausnutzung weniger Sprit verbrauchte.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|