Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 15.07.2015 08:59:30 Titel: |
|
|
Wenn so ein Radflo-Dämfer durchschlägt, ist danach in der Regel der Dom krumm oder abgerissen.
Die Ideee mit den Seriendomen taugt nicht, die haben erstens keine Ausschnitte für die Leitungen und sind generell nicht stabil genug. Die reißt so ein Dämpfer nach kürzester Zeit auseinander. Und den eh schon spärlichen Einfederweg vorne noch weiter zu begrenzen halte ich ebenfalls nicht für sinnvoll. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 15.07.2015 09:22:29 Titel: |
|
|
Servus !!
hat bei mir schon bei ein paar Autos super gepasst.
das Problem sind immer nur die länge der federn ,die sind teilweise sehr unterschiedlich obwohl laut Daten eigendlich gleich.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3721 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300Tdi 2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6 |
|
Verfasst am: 15.07.2015 10:11:07 Titel: |
|
|
Moin!
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Ich versuche mal zusammenzufassen:
Vorne soll tiefer
Dämpfer laufen der Gefahr aus Bock zu gehen
Einfederweg will ich nicht wirklich begrenzen wenn es sich vermeiden lässt (wozu dann den ganzen Umbau!?)
Letztliche Lösung:
Höhere Dämpferdome (kann man die auch genau anfertigen lassen oder gibts die nur in +2"?) + weichere bzw. andere Federn + eventuell Achsanschläge anpassen.
Richtig?
Dann muss ich mal zu RE oder ORE - hatte ich auch beides vor, bin aber dann doch nie zu gekommen und hatte mir den die Dämpfer selber aus den USA mitgebracht. Nicht das beide zu teuer waren, aber weil ich eh in die USA musste und der USD zu GBP Kurs grade gut war, hatte das Sinn gemacht. Ich Nachhinein wäre es trotzdem besser gewesen direkt zu den Experten zu gehen...nach ja, hinterher weiß man immer mehr!
Michi - die Dinger von ORE sind der Hammer. Ich müsste dann aber den Schlauch zum Reservoir anpassen bzw. anpassen lassen?
Zur Frage warum 90er? Weils meiner ist und mir Spaß macht? Ich bin halt gerne leicht unterwegs und für 2 Personen brauche ich nicht mehr platz. Ich fahre voll mit max. 2,3/2,4 Tonnen rum..die meisten 110er auf Reisen liegen mal eben bei 2,8 bis 3. Ich hab mich in den Dünen dieses Jahr jedenfalls nicht festgefahren...
Der 90er war jetzt mit mir schon in etlichen Ländern und hat auch 3 Jahre Afrika durchgestanden als ich dort gelebt habe - ich hänge halt an dem kleinen!
So und nun für die, die es interessiert hier ein Video bei ca. 50/60Kmh und wie es dann vorne aussieht
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 15.07.2015 11:42:10 Titel: |
|
|
Ja danke für das video.
Wit weicheren Federn (190-200lbs/inch) wird das Fahrverhalten nochmal deutlich besser.
So wie ich das sehe muss am Dämpfer nix geändert werden. Die Zugstufe des Dämpfers wird mit einer weicheren
Feder wohl besser funktionieren. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 15.07.2015 12:18:17 Titel: |
|
|
Zegerman hat folgendes geschrieben: | Moin!
Dämpfer selber aus den USA mitgebracht. Nicht das beide zu teuer waren, aber weil ich eh in die USA musste und der USD zu GBP Kurs grade gut war, hatte das Sinn gemacht. Ich Nachhinein wäre es trotzdem besser gewesen direkt zu den Experten zu gehen...nach ja, hinterher weiß man immer mehr!
|
Ahhh, ich glaub jetzt weis Bescheid!
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3721 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300Tdi 2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6 |
|
Verfasst am: 15.07.2015 12:26:40 Titel: |
|
|
T-Bone hat folgendes geschrieben: | Zegerman hat folgendes geschrieben: | Moin!
Dämpfer selber aus den USA mitgebracht. Nicht das beide zu teuer waren, aber weil ich eh in die USA musste und der USD zu GBP Kurs grade gut war, hatte das Sinn gemacht. Ich Nachhinein wäre es trotzdem besser gewesen direkt zu den Experten zu gehen...nach ja, hinterher weiß man immer mehr!
|
Ahhh, ich glaub jetzt weis Bescheid!
T-Bone |
Sei mir nicht Böse...!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 15.07.2015 12:28:30 Titel: |
|
|
Servus !!
torsten passt die schläuche natürlich genau an den dom an ,die schläuche sind dann nur mehr ganz kurz.
kann der dir aber sicher machen
gruss ,michi
PS:
ok ,verstehe du hängst einfach an dem kleinen.
das grössere Autos meist schwärer sind als kleine ( kurz- lang ) liegt halt daran das die leute dann mehr reinpacken.
müsste aber nicht sein ,einfach den längeren Radstand nutzen und sonst nur das mitnehmen was im kleinen Auto auch platz hätte.
ich komme mit einem 90er überhaupt nicht zurecht ,mir ist das ding einfach viel zu nervös.
am dünenkamm hat es natürlich Vorteile , auf der piste ( 98 % der km ) bist du aber mit dem kurzen Radstand einem 110/130 hoffnungslos unterlegen.
2,4 t fahrfertig sind eine ansage..............
da macht das dünenhupfen dann echt spass. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 15.07.2015 15:09:54 Titel: |
|
|
...und der 90er ist der schöööööönste defender!! ...gefolgt vom 130er, dann 110er mit 90er heck und dann kommt erst der "normale" 110er!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 15.07.2015 17:05:45 Titel: |
|
|
Tja, auch wenn der 90er eventuell schöner ist, zum Rallyefahren und Reisen hat sich der 110er mehr als bewährt.
Der 90er ist auf Pisten hoffnungslos unterlegen.......Was natürlich stimmt, wenn man den 110er einmal richtig im Sand verbuddelt hat, holt man die Zeit auf Pisten nie wieder raus. Ein leichter 90er mit Leistung und großen Rädern ist in den Dünen absolut unschlagbar.
Mein Lieblingsdefender ist und bleibt trotzdem der 110 HT. Auch weil er vergleichsweise leicht ist. Wenn man nicht zuviel Plunder reinsteckt und mitnimmt. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3721 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300Tdi 2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6 |
|
Verfasst am: 15.07.2015 17:13:06 Titel: |
|
|
Jaja die ganzen 110er Fahrer hier...ihr habt ja alle Recht aber trotzdem hab ich meinen lieb. Und wie Copilot so schön sagt, was ich auf der Piste verliere hole ich locker wieder auf wenn sich die ganzen 110er,130er oder gar LC im Sand, Schlamm oder sonst wo festfahren. Im Gelände mit den 255/85 hatte ich jedenfalls (fast) noch nie sorgen. Hatte mal ne Warn aber nach 2 Jahren ohne Einsatz, habe ich die dann verkauft!
Außerdem fahre ich mit 9L/100km rum...für nen fast 20 Jahre alten Geländewagen ist das nicht schlecht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 15.07.2015 19:37:03 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | 110er mit 90er heck |
Bitte wie meinen? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 15.07.2015 19:58:24 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Eljot hat folgendes geschrieben: | 110er mit 90er heck |
Bitte wie meinen? |
Quasi ein verlängerter 90er!
Mir gefällt beim 110er der überhang hinter der HA nicht! Ist zu lang! Gekürzt auf 90er optik is das saugeil!
Hatte nicht gsmix mal sowas gebaut?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3721 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300Tdi 2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6 |
|
Verfasst am: 15.07.2015 20:03:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.07.2015 20:47:31 Titel: |
|
|
Sorry, aber ein 100 inch Defender (RRC/Disco Rahmen oder verlängerte Länslenker hinten) hat mit einem 110er mit 90iger Heck nichts zu tun. Da bleibt nachwievor ein Unterschied von 10 inch beim Radstand. Beides zwei interessante Projekte, da ich aber noch länger mit meinem 106er Disco beschäftigt sein werde müssen sie hinten anstehen.
Um zum Thema zurückzukommen, was die Federn für vorne angeht ist mein Favorit die NRC4305 oder als Alternative NRC4304. Im Nachbau kosten die 2mal nichts, also bestellen und probieren. Es müssen nicht alle guten Federn teuer sein.
Der Link gibt eine gute Übersicht, leider nur für ältere Federn.
http://www.red90.ca/rovers/springinfo.html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 15.07.2015 21:01:00 Titel: |
|
|
Bringen die einen signifikanten Höhenunterschied zu NRC9446? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|