Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 01.06.2015 21:01:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.06.2015 21:09:57 Titel: |
|
|
Servus !!
ich habe gerade ""meinen"" käfig auf der SD seite gefunden
RBL258 7SSS - Full external/internal roll cage.
http://www.safetydevices.com/fleet/products/roll-cage/Land+Rover+Defender+130+Puma-2007-2015-4-door-Double+Cab+High+Capacity+Pic... [Link automatisch gekürzt]
spass bei seite , die jungs von SD haben natürlich auch schon von dem coolen Hardtop gehört und ebenfalls eine käfigvariante dafür entwickelt.
ist halt ein bisserl ""zarter"" als meiner ausgefallen, im Prinzip aber das gleiche.
oh wunder ...... auch die haben den heck""käfig"" NICHT am rahmen abgestützt.
ich kann mir also die aufwändigen Windkanal und chrashtestversuche spahren
noch fragen herr schlicki ????
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 01.06.2015 21:36:53 Titel: |
|
|
Und welchen hast du eigentlich genommen?
Hast du den Innenbügel,an der B-Säule verbaut? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.06.2015 22:07:11 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | Servus !!
ich habe gerade ""meinen"" käfig auf der SD seite gefunden
RBL258 7SSS - Full external/internal roll cage.
http://www.safetydevices.com/fleet/products/roll-cage/Land+Rover+Defender+130+Puma-2007-2015-4-door-Double+Cab+High+Capacity+Pic... [Link automatisch gekürzt]
spass bei seite , die jungs von SD haben natürlich auch schon von dem coolen Hardtop gehört und ebenfalls eine käfigvariante dafür entwickelt.
ist halt ein bisserl ""zarter"" als meiner ausgefallen, im Prinzip aber das gleiche.
oh wunder ...... auch die haben den heck""käfig"" NICHT am rahmen abgestützt.
ich kann mir also die aufwändigen Windkanal und chrashtestversuche spahren
noch fragen herr schlicki ????
gruss ,michi |
Ja, Fragen habe ich genügend ... die erste: wenn das so einfach war, warum hat es dann 2 Seiten voller -teilweise unsäglich blöder- Postings gebraucht, um mir diese Antwort zu geben?
Dann: danke. Denn durch diese Antwort hat Du und jemand Anderer vor Dir wenigstens eine meiner Fragen beantwortet. Ist ja schon was.
Damit ist dann auch klar, dass der Fahrgastzellenkäfig sich tatsächlich auf dem Rahmen abstützt. Danke auch für diese Info.
Und - Du baust also etwas nach, was jemand Anderes erfunden hat. Das ist ja kein Verbrechen. Für mich stellt sich da nur die Frage, warum man so was stumpf nachbaut und es nicht verbessert.
Interessant ist nur, dass du Dich hier darauf berufst, das die Verbindung zum Rahmen unerheblich sei.
Zitat: | es ist UNERHEBLICH ob der käfig mit dem rahmen verschraubt ist oder nicht ,er soll ja in erster Linie einfach nur die fahrgastzelle vor dem zusammendrücken schützen.
echte ""rallykäfige"" dürfen sogar NICHT mit dem Fahrzeugrahmen verschraubt werden ,da geht es NUR darum den Insassen genug überlebensraum zu erhalten. |
So ganz klar scheinst Du Dir selber nicht über die Fakten und deren Bedeutung zu sein, denn in dem Link, den Du und ein anderer "Experte" gepostet haben, sind auch japanische GWs zu sehen, denen so ein Aussenkäfig verpasst worden ist - und tatsächlich auch einer der von Dir genannten Fahrzeughersteller (auch wenn der G und der Y60/1 nicht auf der Liste sind).
Zitat: | niemand würde auf die Idee kommen bei . einem / 61 oder einen Mercedes G den käfig an den rahmen zu schrauben ,egal ob jetzt innnen oder aussenkäfig. |
Niemand wird jemals eine Mauer bauen ... ...
Zu dem Punkt des Torsionsverhaltens hast Du immer noch nicht geantwortet. Denn das hier wird ja bereits durch Ecks Geschichte mit dem Deichselbruch des Takla Matans und unzähligen anderen Erfahrungen widerlegt und ad absurdum geführt. Ganz ohne namibische Pisten.
Und von der Frage zur Erreichbarkeit der Leiter wollen wir mal gar nicht erst reden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.06.2015 22:21:44 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Und welchen hast du eigentlich genommen?
Hast du den Innenbügel,an der B-Säule verbaut? |
klar habe ich den mit dem B Säulen bügel genommen , da sind die oberen gurtumlenkpunkte dann auch gleich HAAALBWEGS dort wo sie sein sollten
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.06.2015 22:31:46 Titel: |
|
|
Servus schlicki/ schlammspringer !!
ich gebs auf.....
du bist auf gut wienerisch einfach ein VOLLKOFFER
dir etwas zu erklähren ist in etwa so sinnvoll wie in der Sahara sand streuen wenn es mal friert.
tu der welt und uns allen einen gefallen und krieche wieder unter den stein unter dem du hervorgekommen bist.
ende der debatte mit dir.
alle anderen mögen doch bitte weiter fragen oder Kritik üben, davon lebt das Forum ja und ich werde mir durch EINEN vollpfosten sicher nicht den spass daran verderben lassen.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 01.06.2015 22:36:09 Titel: |
|
|
@ Michi:
Blitzgneißer ist er keiner
Cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.06.2015 22:46:28 Titel: |
|
|
Servus !!
noch mal zu der Idee den edelstahlschnorchel ""schwarz" zu machen.
wir haben mal ein paar edelstahlteile sandgestrahlt und dann mit expoy lack lackiert , das sollte doch eigendlich bombenfest halten.
hat es nur aber nicht ,nach ein paar jahren hat der lack angefangen abzublättern.
kann natürlich sein das DER lack für die Anwendung nicht das beste ist aber was sonst nehmen ???
könnte man das teil galvanisch beschichten so das es halbwegs dauerhaft schwarz bleibt ??
da kenne ich mich viel zu wenig aus ,es wär auf jeden fall ein ganz schöner aufwand jedesmal extra das teil auch noch zum galvaniker zu karren.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.06.2015 22:48:39 Titel: |
|
|
Servus !!
noch was zum Thema SCHWARZ :
die airlineschienen sind jetzt auch in schwarz gepulvert zu bekommen ,was ist davon zu halten ???
ich kann mir nicht so recht vorstellen das diese Beschichtung auch nur ansatzweise kratzfest ist ,hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht ??
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.06.2015 22:59:20 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | Servus schlicki/ schlammspringer !!
ich gebs auf.....
du bist auf gut wienerisch einfach ein VOLLKOFFER
dir etwas zu erklähren ist in etwa so sinnvoll wie in der Sahara sand streuen wenn es mal friert.
tu der welt und uns allen einen gefallen und krieche wieder unter den stein unter dem du hervorgekommen bist.
ende der debatte mit dir.
alle anderen mögen doch bitte weiter fragen oder Kritik üben, davon lebt das Forum ja und ich werde mir durch EINEN vollpfosten sicher nicht den spass daran verderben lassen.
gruss ,michi |
Danke für die überaus sachliche und informative Antwort.
Da weiss man doch gleich, vor wem man Interessierte dringend warnen muss. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Bischweier/Elztal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CJ7  |
|
Verfasst am: 01.06.2015 23:30:10 Titel: |
|
|
Zitat: | Da weiss man doch gleich, vor wem man Interessierte dringend warnen muss. |
Ach wie gut, dass niemand weiß,
Auf wen und was ich alles sch... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 01.06.2015 23:43:30 Titel: |
|
|
Also wenn man sich wirklich für das Thema Käfig interessiert erkennt man auf dem 2. und 3. Bild einen Teil des Käfigs der zum Rahmen geht (den innenliegenden Bügel der B-Säule) und wenn man dann noch an die SD Käfige oder die von P&P denkt sollte es klick machen.
Versteift man sich natürlich nur darauf ein Produkt/ die Arbeit eines Erbauers schlecht zu reden kann man natürlich nix erkennen, man ist ja von der eigenen Erhabenheit (und den zig besseren Käfigen, die man selber gebaut hat) geblendet.
Grüße an den Tüfftler und er möge bei gewissen Kommentaren einfach auf Durchzug stellen.
Ich find die Arbeit immer noch gut, obwohl ich mich geirrt habe und es 4 statt wie bahauptet 6 Punkte zum Rahmen sind.
Danke, dass du uns trotz Nörgelprofis an deiner Arbeit teilhaben lässt. | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 02.06.2015 00:05:01 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | Servus !!
noch was zum Thema SCHWARZ :
die airlineschienen sind jetzt auch in schwarz gepulvert zu bekommen ,was ist davon zu halten ???
ich kann mir nicht so recht vorstellen das diese Beschichtung auch nur ansatzweise kratzfest ist ,hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht ??
gruss ,michi |
Habe ich schonmal probiert. Beschichtet hält genauso schlecht wie lackiert. Was gut hält ist schwarz eloxiert.
Schwarz eloxierte Schienen sind seit Jahren Standard in der Veranstaltungstechnik, z.B. bei großen Lautsprechersystemen.
Das Zeug wird mechanisch immer ausgesprochen hart beansprucht und sieht auch nach Jahren noch gut aus | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.06.2015 00:11:14 Titel: |
|
|
Marci hat folgendes geschrieben: | Also wenn man sich wirklich für das Thema Käfig interessiert erkennt man auf dem 2. und 3. Bild einen Teil des Käfigs der zum Rahmen geht (den innenliegenden Bügel der B-Säule) und wenn man dann noch an die SD Käfige oder die von P&P denkt sollte es klick machen.
...
|
Moins
Sorry, aber das erkennt man nicht. Ausser vielleicht man ist täglich beruflich damit befasst - und dann sollte man es mit einfachen Worten einem Interessierten (oder einem einfachen Fragesteller) erklären können - und wollen.
Und SD Käfige oder die von P&P kennen vielleicht Sportfahrer und deren Ausrüster ... nur, dies ist ein generelles OR-Forum, oder irre ich mich da?
Wer sich mal die Mühe macht, den Thread zu lesen, wird sehen dass ich nichts anderes gefragt habe als Andere (vor mir) - nur wurde auch denen auf ihre Fragen nur pampig/arrogant oder gar nicht geantwortet.
Eine optimale Selbstdarstellung eines Unternehmens ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.06.2015 00:12:03 Titel: |
|
|
Das einzige problem dabei ist, dass farbig eloxieren nicht UV beständig ist. Ich habs auch schon gemacht und kann damit leben. Wird mit der Zeit etwas blass aber erfüllt seinen Zweck. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|