Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defenderachsen verstärken -wie?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 28.08.2006 13:38:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, warum die XD-Defender eigentlich verstärkte Achsen haben...und jetzt finde ich hier das gleiche Thema. Warum verstärkt man Achsen? Ist das eine Art "Unterfahr-Schutz" gegen Hindernisse die gegen die Achsrohre schlagen könnten oder dient das eher Bewältigung von Kräften im "normalen" Fahrbetrieb (z.B. bei Sprüngen, Schräglagen etc)????
Wer klärt mich auf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.08.2006 14:19:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Ptos, für den alltäglichen auch etwas härteren Gebrauch reichen die Defender-Achsen allemal aus. Da mein Auto aber auch bei Rallyes laufen wird, möchte ich schon ein paar Verstärkungen haben, um zB nach Sprüngen das Gefühl senkrecht zum Boden stehender Räder zu haben...
Nach oben
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 29.08.2006 08:06:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich gut verstehen - bin nämlich auch ein großer Verstärkungsfreund! Smile Aber ich dachte immer, dass in solchen Fällen die gefährlichen Belastungen direkt neben den Rädern im Stoßdämpfer/Feder-Bereich auftreten und nicht so sehr an den Achsrohren, die ja nur mittig versteift werden. Oder kann in Extremsituationen die "Schwerkraft" der Diffs die Achsen verbiegen? Hat denn irgend jemand schonmal Probleme mit verbogenen Achsrohren gehabt? Das würde mich wirklich interessieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 08:14:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hast Du recht- die größte Gefahr besteht außen- aber es muss nicht zwangsläufig sein, daß die Achse sich dann nur dort verbiegt...

Von "Verbiegungsfällen" hört man immer wieder- diskutiert wurde es zuletzt mal bei Blacklandy.de - da kannst Du mit Hilfe der Suchmaschine mehr dazu finden...
Nach oben
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 29.08.2006 08:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke - das schaue ich mir jetzt mal an! :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 08:18:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und schau Dir mal hier den Fred an über Flashi's Rallye-Air-Patrol (ich glaube angepinnt gbei Nissan)- die hzaben selbst die "unzerstörbaren" Nissan-Achsen krum bekommen...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 10:00:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist nicht die einfachste Version die, einfach ein U-Profil aus Stahl unter die Achsel zu schwitzen ??? Obskur Obskur Obskur
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 10:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja und nein: erstens würde ich ein T-Profil nehmen, aber: drunterbruzzeln verringert die Bodenfreiheit- und drüberbruzzeln geht nicht wegen Achsanschlägen/Motor usw. Außerdem bleibt der Knackpunkt nach wie vor der Flansch zu den Kugelköpfen- es ist die schwächste Stelle- aber gerade da kann ich nicht einfach drüberschweißen, damit man ggfls auch noch an die Achsstummel dran kommt- und dann erst flexen ist reichlich blöd. Irgendeine Verschraub-Lösung muss da hin- und die verringerte Bodenfreiheit muss ich wohl doch in Kauf nehmen...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 10:28:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja verstehe.
So oder so nimmt Dir das Diff die Bodenfreiheit .... so hättest Du wennigstens einen stabilen Rockslider um das Diff zu entlasten.

Ausserdem ...... Bodenfreiheit brauchen ja eher die Trialer - die springen aber eher weniger.
Fährt man hingegen Geschwindigkeits-Rallyes, spielt die Bodenfreiheit eine untergeordnete Rolle, dafür aber eher stabile Achsen.
Wie immer kann man eben nicht alles in einem Fahrzeug verwirklichen.


Noch ein Bild von der Wolf-HA , nur weil ich es gerade zur Hand hatte !


Winke Winke Winke Winke Winke Winke


Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 10:32:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:

Wie immer kann man eben nicht alles in einem Fahrzeug verwirklichen.



das ist mein Problem Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 10:33:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist everybodddies Broblääm !!! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 29.08.2006 11:38:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also G-Achsen hatte ich oft klein bekommen und verbogen, vor allem die VA.
Rover noch nie.
Wenn verstärken, dann Unterseite, mit dem Effekt, daß du Bodenfreiheit verlierst.
Roverachsen sind stabil, so daß ich mich frage, wenn du die Achsen so Hardcore fähren möchtest, daß du verstärkungen wirklich brauchst, dann hast du vorher schon ERHEBLICHE Probleme mit Dämpfern, Schubstreben, Radlagern, Steckachsen, Pardanstab usw.

Frag mal den Amadeus Matzker, der hatte einen Rallydefender.

Besser wäre es den Wagen so leicht wie möglich zu bekommen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 11:41:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matzker hat ihn immer noch- sogar einen Neuen Winke Winke
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 13:59:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Also G-Achsen hatte ich oft klein bekommen und verbogen, vor allem die VA.
Rover noch nie.
Wenn verstärken, dann Unterseite, mit dem Effekt, daß du Bodenfreiheit verlierst.
Roverachsen sind stabil, so daß ich mich frage, wenn du die Achsen so Hardcore fähren möchtest, daß du verstärkungen wirklich brauchst, dann hast du vorher schon ERHEBLICHE Probleme mit Dämpfern, Schubstreben, Radlagern, Steckachsen, Pardanstab usw.

Frag mal den Amadeus Matzker, der hatte einen Rallydefender.

Besser wäre es den Wagen so leicht wie möglich zu bekommen.


Den Wagen ja, bei den Achsen ist es egal-> ungefederte Masse.

Dein Restbeitrag YES

Unsere langjährigen Rallyfahrer verwenden die Originalachse im originalzustand, und die halten.

Die Innereien/Lager müssen natürlich öfters gewechselt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 14:14:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Lieblingsrennlandy ..... Love it Love it Love it


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen