Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Alpenrod Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 90TD5 SW 2. Range Rover P38 4.6 |
|
Verfasst am: 30.12.2015 10:59:27 Titel: |
|
|
120km/h hört sich eher nach einer festen Programmierung an, wie sie z.B. in den arabischen Staaten vorgeschrieben ist.
Überprüfe doch mal die Ländereinstellung vom BECM. | _________________ Gruß
Oliver |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 30.12.2015 12:07:39 Titel: |
|
|
Genau!
Landeseinstellung überprüfen. Klingt sehr wohl nach UAE | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3528 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.01.2016 12:54:29 Titel: |
|
|
Servus !!
weder mit dem nanocom noch mit dem grossen Blackbox teil kann ich die ländereinstellung finden geschweigenden gar ändern.
WO wäre die den zu finden ??
in der BCM ,das ist ja mal klar.
aber wo ???
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Alpenrod Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 90TD5 SW 2. Range Rover P38 4.6 |
|
Verfasst am: 01.01.2016 13:30:25 Titel: |
|
|
Habe mal ein wenig gegoogelt: Anscheinend kann man es abschalten, in dem man erst den Wert im BECM auf 100 stellt und dann kann man es mit dem Knopf für das individuelle Limit ausschalten. Musst Du mal probieren... | _________________ Gruß
Oliver |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3528 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.01.2016 13:42:56 Titel: |
|
|
Servus
Ich habe jetzt mal von 120 auf 100 gestellt.
Fahr dann mal eine Runde und probieren es aus .
Gruss , michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3528 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.01.2016 18:41:15 Titel: |
|
|
Servus !!
das mit dem auf 100 stellen hat geklappt
der Witz ist aber das das sooo nirgens genau beschrieben ist ,weder im WHB noch bei nanocom.
egal , DAS vergesse ich jetzt so schnell eh nicht mehr.
bei jeder 2 längeren ausfahrt beschert mir der 4,6er neue aufgaben ,jetztens ging die luftfederung auf Störung.
da ich NATÜRLICH kein nanocom dabei hatte habe ich das Auto mit dem letzten bisserl luft in den bälgen heim ""getragen"".
natürlich mit frau ,Kind und kegel an bord .
den ""invalid fault code "" habe ich dann daheim einfach gelöscht und dann ging es wieder.
sich ohne "" nanocom "" auf die reise begeben ist mit dem P38 echt keine gute Idee
ich werde jetzt jedes meiner Autos mal mit einem billigen lese§fehler lösch gerät ausstatten , ohne sowas an bord kann es echt langweilig werden.
was verwendet ihr da so ??
ich habe mal ein paar vom DEN dinger für kunden gekauft ,die sind eigendlich alle recht zufrieden damit.
http://www.amazon.de/i930-Diagnoseger%C3%A4t-Fehlercodes-Kombiinstrument-Steuerteile/dp/B00L7EQBOW/ref=sr_1_3?s=automotive&i... [Link automatisch gekürzt]
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.01.2016 18:54:27 Titel: |
|
|
Nen einfachen ELM327 clone mit Bluetooth und die Torque APP aufm Handy. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 01.01.2016 18:56:28 Titel: |
|
|
Ich kenn das iCarsoft nur für den D2: Fehlerlöschen oder auslesen klappt einwandfrei. Luftfeder einstellen oder irgendwas an der Alarmanlage umprogrammieren geht nicht.
Bekannter hat's um regelmäßige seine Amigos wieder loszuwerden. Dafür taugts! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.01.2016 19:03:35 Titel: |
|
|
Fahrwerk einstellen hatte ich beim P38 mit nem alten Laptop, nem Adapter für paar € und nem Windows Programm durchgeführt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 01.01.2016 19:05:43 Titel: |
|
|
Vitara V6 hat folgendes geschrieben: | Nen einfachen ELM327 clone mit Bluetooth und die Torque APP aufm Handy. |
Und das kann dann Landroverisch? Das ist ja gerade das besondere am iCarsoft, das es tatsächlich rudimentär mit LR spricht. Wenn das so einfach wäre, bräuchte es ja kein Nanocom. Wäre schön, dann würd ich mir auch sowas zulegen.
Oder ist das beim P38 anders? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 01.01.2016 19:21:39 Titel: |
|
|
P38 ohne Nano zu Bewegen oä ist eine gewaagte Leistung & grenzt an Risikosport
Das von dir gelinkte Teil flatterte auch mir ins Haus & ich kann dem kein Loblied singen...
Hast sich also nun daein Tempolimit gelegt?
Zur LuFaWerk; Regelt es wie es soll im Stand? Regelt es wie es soll bei Fahrt?
Der ZuluftFilter vom Kompressor darf gerne mal erneuert werden..... Nur mal so als Freundlicher Hinnweiss  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.01.2016 20:12:02 Titel: |
|
|
Werdenfelser hat folgendes geschrieben: | Vitara V6 hat folgendes geschrieben: | Nen einfachen ELM327 clone mit Bluetooth und die Torque APP aufm Handy. |
Und das kann dann Landroverisch? Das ist ja gerade das besondere am iCarsoft, das es tatsächlich rudimentär mit LR spricht. Wenn das so einfach wäre, bräuchte es ja kein Nanocom. Wäre schön, dann würd ich mir auch sowas zulegen.
Oder ist das beim P38 anders? |
Hier gings doch um "normales" Fehler auslesen und löschen?!. Aber Ihr habt recht. Die Scherbel kann ja noch gar kein OBD2....wie mein Grand Vitara. Warum ham wir auch teilweise so nen alten Kram ;-( | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3528 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.01.2016 22:57:38 Titel: |
|
|
Servus !!
zur EAS :
die funktioniert ansich perfekt , luftbälge + kompr. und lufttrockner sind vor 3 jahren erneuert worden.
das Auto ist ja immer perfekt gewartet worden , da ist schon fast jedes teil mal erneuert worden .
sogar fast alle Innenverkleidungen wurden schon mal erneuert .
der himmel auch .....
er fängt aber trotzdem schon wieder an sich hinten abzulösen
der erste Besitzer ( Direktionswagen ) muss ein vermögen in die karre gesteckt haben.
zum ""fehlerlöschkastel" :
DAS teil habe ich einfach mal für ein paar kunden besorgt damit sie sich zumindest ein bisserl selber helfen können.
klappt bei P38 ,D2 + def. TD5 und auch dem neuen 2,2 Defender sehr gut.
man kann halt nur fehler auslesen und löschen und div. livewerte vom Motor ansehen.
mehr geht aber nicht ,dafür braucht es dann zumindest ein nanocom oder ähnliches.
gruss ,michi
PS;
ich hatte noch einen satz 275x70x16 nagelneue Winterreifen von einem nissan rumliegen ,die dinger passen auf den mm genau in die radkästen.( EAS um ca. 25mm angehoben )
damit schaut der P38 gleich richtig erwachsen aus
im sommer kommen dann die 19 zöller in 255x65x19 drauf ,die stehen dem Auto auch sehr gut. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 02.01.2016 14:20:18 Titel: |
|
|
Nach 3 Jahre (Stillstand) darfst Du gern mal den Filter erneuern
Erleichtert dem Kompressor das Leben& kann durchaus ihm das Leben verlängern
Ansonsten mal dir die Kabel von den Höhensensoren durchschauen.
Zum Himmel; Das ist leider so ein Thema bei den Fahrzeugen. Ha grad ein D2 hier mit selbigem.
Ich hab den schlimmen Verdacht das Alter in freundlicher Zusammenarbeit mit feuchtigkeit mHimmel das Leber stark verkürzt
275/70 ist schon recht Erwachsen für den Wagen
Hab das aufm Classic
Mit welcher Felgen-ET willst Du das bewegen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3528 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 02.01.2016 21:38:36 Titel: |
|
|
Servus !!
felgen für die 275 habe ich mal einfach einen satz von den orig. 8x16 genommen.
10-25 mm weniger wäre zwar für die Optik gut aber es ist auch so genug platz in den radkästen.
anstehen tut der reifen nirgends ,selbst wenn die Federung ganz unten ist.
gibt es den überhaupt 16er alus für den P38 die weinger haben ??
zum himmel :
luftfäuchtigkeit ist in der tat DER todfeind von fahrzeughimmeln.
also zumindest wenn sie aus GB stammen ,die kümmern sich bei der Produktion offensichtlich nicht darum das die Verklebungen und Materialien auch fäuchtigkeit aushalten.
na warum auch .... England ist ja für sein trockenes Klima bekannt
ich kennen KEINEN D2 oder P38 himmel der nicht dort oder da schon ""hängt"".
eigendlich unglaublich ...... seit LR himmel baut haben sie das Problem und schaffe es einfach nicht das zu verbessern.
im D1 200 tdi waren die himmel super ,alles was danach kam war eigendlich ein Witz.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|