Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 12.02.2016 23:51:35 Titel: |
|
|
Ich sag's ja:
Bleib lieber bei den Japanern...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.02.2016 00:41:28 Titel: |
|
|
Die JE- Kolben brauchen meist ein verhältnismäßig großes Kolbenspiel. Liegt an der Materialwahl. Wenn der Motor kalt ist klappern die richtig wenn man richtig Leistung fährt
Würde nur Mahle- Kolben verwenden. Wenn es keine passenden gibt dann die Firma Wahl Spezialkolen GmbH fragen. Die bauen dann was passendes  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3473 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.02.2016 10:23:57 Titel: |
|
|
Klappern ist bei Schmiedekolben normal.
Hatte meiner auch. 0,08mm Kolbenluft. Kolbenringluft für den Einsatzbereich eingestellt.
30Sekunden im Stand laufen lassen gehörte zum täglichen Spiel dazu.
Dazu noch sehr vorsichtig warm gefahren.
Wenn er warm war, bin ich ihn aber auch so gefahren, wie sein Bestimmungszweck erahnen lässt!
Der erste Satz Reifen hat 4 Monate gehalten.
Mahle hatte fast ein Halbes Jahr Lieferzeit und Nüral Kolben sind etwa 100Gramm schwerer als die Mahle-Kolben.
Möchte wieder ein Auto mit , wo mindestens eine Euro Palette rein passt.
Wobei das sogar der Corsa erfüllt hat.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|