Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 20.04.2017 14:19:00 Titel: |
|
|
Skipper hat folgendes geschrieben: | Diese Diskussion ist bereits durch massive Kalkablagerungen hochgradig belastet, schlimmer als es jeder Motor jemals sein könnte. |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Saarland Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.04.2017 17:44:26 Titel: |
|
|
Mein Wasserversorger setzt Kalk zu, weil die modernen Waschmittel und Reinigungstabs mit dem weichen Wasser sonst nicht richtig funktionieren.
Nachlesen kann man das allerdings nicht ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 20.04.2017 19:48:51 Titel: |
|
|
DEFEKTER hat folgendes geschrieben: | Mein Wasserversorger setzt Kalk zu, weil die modernen Waschmittel und Reinigungstabs mit dem weichen Wasser sonst nicht richtig funktionieren.
Nachlesen kann man das allerdings nicht ;-) |
Sorry, aber ich halte das für Blödsinn. In Braunschweig kommt auch Wasser mit Härtegrad 0 aus der Leitung und die Waschmittel funktionieren.
Das Hydrogencarbonat, welches er wahrscheinlich zusetzt, dient dazu, den pH-Wert anzuheben. Für den gibt es nämlich einen gesetzlich vorgeschriebenen Mindestwert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|