Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.04.2007 22:12:30 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
Und das Tape hält??
Wird die Trommel nicht ein wenig warm bei den Winden außer 8274 (ich knote auch nur)? Gerade bei den hinteren zum Abseilen... |
Verdammt gute Frage...
Für den normalen Einsatz passt das sicher, wie das im Motorsportbereich aussieht weis ich nicht.
Ich hab bis jetzt auch nur die Überlegung angestellt, wirklich gemacht hab ich es noch nicht. Kommt aber bald. Seil ist eh schon runter.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.04.2007 08:27:23 Titel: |
|
|
spricht eigentlich was dagegen am Anfang 3-4 halbe Schläge zu setzen? O.K. wäre nich ganz eben, aber wäre das keine Lösung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.04.2007 08:30:35 Titel: |
|
|
Hi,
was meinst Du damit genau?
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 19.04.2007 09:32:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kreuzberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. den ein oder anderen... |
|
Verfasst am: 20.04.2007 13:16:56 Titel: |
|
|
So so, na das hat sich ja ganz nett entwickelt hier. Sehr schön. Also meiner Erfahrung nach wird das Tape nur immer klebriger, je wärmer die Trommel wird. D.h. irgend wann ist es dann ein wenig arbeit alles wieder von dre Trommel ab zubekommen, so man dann will. Ich mache keine Knoten auf der Trommel weil ich ja will, dass die den größt möglichen Hebel hat beim ziehen. Je mehr seil auf der Trommel ist um so mehr muss sich der kleine Motor anstrengen... Abgesehen davon fängt auch ein Mastwurf irgendwann an zu rutschen ... Die Kombination aus Klebeband und Seil was wiederum daruf drückt hat sich bei mir halt bewährt. Ich kenne auch ein paar Franzosen die aif den Rallys das inzwischen so benutzen, ohne probleme. Anyhaow, war auch nur als Anregung gedacht. Also dann, fröhliches Winschen!
Und bei den ganzen e-winden einfach mal den Nachlauf bedenken und das aufgewickelte Seil am ende mal nicht so anknallen, gell? Grüße
Hannes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|