Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 16.05.2013 21:20:54 Titel: |
|
|
servus !!
da ich zumindest ein paar der alten teile wieder verwenden wollte hab ich die lampenschutzgitter gekürzt und wieder montiert.
ich hab mich schon sooo an die gewöhnt ,ohne sah er irgendwie nackig aus.
vorne ist jetzt aber echt alles fertig ,hinten gehören noch ein paar halterrungen geändert um das reseve und das resere lenkgetriebe sicher zu befestigen.
die 20 liter extradiesel die zu den normalen 140 liter noch dazukommen müssen auch noch einen platz finden.
ich fürcht mich jetzt schon davor auf die brückenwaage zu fahren wenn das ding fertig angeladen ist
die stosstange muss ich nach der SK echt noch ändern ,die schaut da unten jetzt wirklich total verloren aus.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 16.05.2013 21:41:35 Titel: |
|
|
Michi hast du denn zwischenzeitlich mal die Zeit gefunden und nach der Lagerung des Kombi-Lagers im Gehäuse geschaut?
Sowohl der Innenring auf der Welle, als auch der Außenring im Gehäuse, sollte mit einer festen Passung gefügt sein!
Wenn nicht, kann ein Ring eine Relativbewegung vollführen ===> die dabei entstehende Reibung lässt die Temperatur ansteigen! Irgendwann ist dann die Fettfüllung verdampft ===> noch größere Reibung erzeugt noch höhere Temperaturen, die dann zum Bruch der Wälzkörper führen!
Gibts schon ne Liste wg. der Wetten?
In jedem Fall drücke ich dir die Daumen!!!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 16.05.2013 23:33:40 Titel: |
|
|
servus kurt !!
ich hab das lagern jetzt nicht mehr demontiert und zerlegt.
da ich es ja VOR der SK nicht mehr änder kann mach ich mir auch darüber keine gedanke mehr.
max hat gemeint das daß lager eventuell doch nicht für diese drehzahlen ausgelegt sein könnte.
T Bone hat das lager aber auf der drehbank gehabt und mit 4000 laufen lassen ohne das was warm geworden wäre.
WAS wirklich daran schuld ist werden wir sehen ,das ist ein projekt für lange herbstabende.
ich bau für die autobahnfahrt jetzt einfach mal eine 130 welle ein und dann im RO vor dem start kommt die doppelwelle wieder rein.
ich werd nicht riskieren das mir das lager auf der autobahn festgeht und die wellen zerbröselt.
es freud mich auf jeden fall total das die sache sooo breite anteilname auslöst ,ich hab gestern/heute sicher 15 anrufe bekommen ob ich teile brauche oder ob man sonst wie helfen kann.
VIELEN DANK AN ALLE !!!!
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 17.05.2013 00:27:18 Titel: |
|
|
Michi hat folgendes geschrieben: | T Bone hat das lager aber auf der drehbank gehabt und mit 4000 laufen lassen ohne das was warm geworden wäre.
WAS wirklich daran schuld ist werden wir sehen ,das ist ein projekt für lange herbstabende. |
Das musst du aber doch nicht auf der SK ausprobieren!
Also den Unterschied zwischen Labor und praktischer Anwendung.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 17.05.2013 07:41:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.05.2013 08:58:33 Titel: |
|
|
servus !!
stimmt ,,,
IN den karpaten wurde dem lagern tatsächlich noch nie warm
es sind nur die drehzahlen die das lager killen , bei dem schneckentempo das wir im gelände haben ist allso nicht zu befürchten das es schaden nimmt.
ich hab grad die 130 welle ausgebaut ,sch.... das ding ist 152cm lang.
ich kann mir gar nicht mehr vorstellen wie ich damals mit SOOO einem trumm unterm auto überhaupt fahren hab können.
das teil ist ja wie gemacht um beim erstbesten baumstumpf oder felsen das zeitliche zu segnen.
egal ,auf der autobahn gibts weder bäume noch felsen und in den karpaten darf die welle dann ganz gemütlich am unterboden mitfahren.
gruss michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 17.05.2013 09:13:14 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | ...
das teil ist ja wie gemacht um beim erstbesten baumstumpf oder felsen das zeitliche zu segnen.
... |
das nervt sogar beim 110er. Wie schön wäre es wenn man die Kiste einfach mit der über dicke, quer liegende Bäume ziehen könnte.
Ich hab sogar schon mal überlegt ob es nicht schneller geht an so einer Stelle die Kardanwelle kurz ab zu schrauben...
Vor uns hatten sich schon 2 90er die Kardanwelle zerschossen und wir brauchten geschätzt 2 Stunden um mit Highlift, Waffeln und was sonst so rum lag den Wagen da rüber zu wuchten ohne die Welle zu killen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.05.2013 09:13:46 Titel: |
|
|
Schon gewogen den Panzer? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.05.2013 11:55:53 Titel: |
|
|
servus !!
DRUM hab ich mir die mühe gemacht und die doppelwelle eingebaut ,seit dem kostet mich jeder queerliegende baum und jede felskante nur mehr ein lächeln.
das wäre mit einem 130 ohne die doppelwelle glatter wellenmord
ich werd morgen nachmittag auf die waage fahren ,ich schätze mal das ich leer jetzt 2850kg haben werde ,voll sind es dann sicher 3550 kg.
die wings wiegen ja sicher schon 20 kg mehr als die normalen und die E teile schlagen sich auch mit gut 50gk zu buche.
die 3 neuen batterien wiegen auch gut 15 kg mehr als die alten
usw usw.......
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.05.2013 13:41:33 Titel: |
|
|
servus
so,jetzt ist die laaange welle drinnen und das ganze doppelwellendingsda ist draussen.
ich werd mir das trumm einfach alls ganzes aufs dach schnallen ,ich hab keine lust das jetzt alles auseinaderzuschrauben und dann unterm auto liegen wieder mühsam zusammen zu setzten .
es muss mir halt wer dabei helfen ,die doppelwellengeschichte wiegt gut das 10 fache der 130 welle.
jetzt gehts noch ans ölwechseln und ventiele einstellen dann ist aber echt alles fertig.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 17.05.2013 13:53:27 Titel: |
|
|
warum hastes nicht drunter gelassen und nur vtg und achsende hochgebunden? war da kein platz für? könnte vl. das schwingen dir ursache sein? da das mittellager ja nur einseitig fest ist kann doch schwingung entstehen durch das elastische aufhängen in buchsen einseitig oder? wäre nicht ein lagerträger besser der an beidenrahmenseiten angeschlagen ist? nur als idee für nach die sk=? | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.05.2013 15:02:22 Titel: |
|
|
servus !!
der plan wäre eh gewesen das teil drann zu lassen und nur am VTG und am abzuschrauben ,geht sich aber platzmässig dann doch nicht aus.
FALLS ich auf der hinfahrt mal VOLL einfedern sollte wär die 130 welle am mittellager angestanden.
allso lieber alles ausbauen ,sicher ist sicher.
die aufhängung des lager ist zwar einseitig aber ich denke nicht das daß ein problem ist ,die gummis sind hart genug um jede schwingung aufzunehmen.
die aufhängung im zuge der fehlersuche aber gleich ORDENDLICH zu machen ist sicher kein fehler ,die entstand ja um 2 uhr früh aus teilen die halt greifbar waren.
jetzt hab ich mal neues öl im motor , die ventiele sind eingestellt und die laange welle ist drinnen, allso ab auf die autobahn und schauen ob alles passt.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.05.2013 19:15:41 Titel: |
|
|
servus !!
gut zurück von der probefahrt !!!
jetzt schnurrt er echt wie ein kätzchen ,alles dicht alles drann.
von mir aus kanns allso losgehen ,meine manschaft ( frauschaft) muss morgen noch das ganze klumpert ins auto räumen und dann gehts echt los.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.05.2013 23:10:20 Titel: |
|
|
die teams aus hannover,berlin und braunschweig sind schon in ihrem etappenziel und testen den biergeschmachssinn.............. | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.05.2013 20:29:34 Titel: |
|
|
servus !!
der dicke ist fertig gepackt ,alles verzurrt und wir sind guter dinge.
ich meld mich hier jetzt mal ab ,nähere infos gibts ja im blog und auf der SK seite.
gruss an alle
michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|