Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 02.12.2006 00:21:05 Titel: |
|
|
Hier gibt es günstig "trockene" NOS-Systeme zu kaufen:
http://www.nitrousexpress.de/index.php?page=produkte&rubrik=26
Allerdings weiss ich nicht so recht wie das funkionieren soll bei Fahrzeugen ohne Lambda und Luftmassenmesser, da man ja dann wenn man es nicht benutzt immer zu fett fahren muss.
Ich werde mir sowas bei Gelegenheit auch einbauen. Ist fürs Gelände optimal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.12.2006 00:23:36 Titel: |
|
|
Diese Systeme arbeiten nur im Vollast-Bereich, wenn das Steuergerät den Motor sowieso auf Voll-Fett fährt, um maximale Leistung zu garantieren. Sonst würde das nicht klappen.
Sucht mal danach, hatte letztes Jahr nen Thread dazu, weil ich meinen Jeep mit NOS ausstatten wollte  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 02.12.2006 00:28:13 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Diese Systeme arbeiten nur im Vollast-Bereich, wenn das Steuergerät den Motor sowieso auf Voll-Fett fährt, um maximale Leistung zu garantieren. Sonst würde das nicht klappen.
Sucht mal danach, hatte letztes Jahr nen Thread dazu, weil ich meinen Jeep mit NOS ausstatten wollte  |
Wann das System einspritzt kann man steuern wie man will. Im Teillastbereich sorgt die Lambdasonde und der Luftmassenmesser dafür, dass das Gemisch angefettet wird und bei Volllast nur der LMM denke ich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 02.12.2006 00:31:46 Titel: |
|
|
Stratowski hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Diese Systeme arbeiten nur im Vollast-Bereich, wenn das Steuergerät den Motor sowieso auf Voll-Fett fährt, um maximale Leistung zu garantieren. Sonst würde das nicht klappen.
Sucht mal danach, hatte letztes Jahr nen Thread dazu, weil ich meinen Jeep mit NOS ausstatten wollte  |
Wann das System einspritzt kann man steuern wie man will. Im Teillastbereich sorgt die Lambdasonde und der Luftmassenmesser dafür, dass das Gemisch angefettet wird und bei Volllast nur der LMM denke ich. |
Hier ein paar Infos von der von dir genannten Seite:
Zitat: | Im Wesentlichen hilft Lachgas mehr Sprit schneller zu verbrennen. Lachgas allein würde den Motor durch eine zu mageres Gemisch zerstören, deshalb muss zusätzlich zum Lachgas auch mehr Kraftstoff eingespritzt werden. Dies wird durch die Anlage selbstständig erledigt und auch nur, wenn die Anlage benutzt wird (Wet System). Man kann also sagen, je mehr Kraftstoff je schneller verbrannt werden kann, desto höher die Leistung, das darf aber natürlich nicht übertrieben werden.
Wie bekommt mein Motor den zusätzlichen Kraftstoff, während ich die Anlage benutze ? zurück
Alle NX-Anlagen liefern zusätzlichen Sprit, während man die Anlage verwendet, dadurch dass sie den Sprit direkt mit dem Lachgas über patentierten "Shark","Piranha","Vortech" oder "SX2"-Nozzle einspritzen. Diese Methode sorgt für 100% Zerstäubung und ein korrektes Lachgas/Kraftstoffgemisch.
|
Zitat: | Wie schalte ich die Anlage ein ?
Flasche aufdrehen oder vom Öffner öffnen lassen - Hauptschalter auf "Ein" - Vollgas geben. Oder : Flasche aufdrehen oder vom Öffner öffnel lassen - Vollgas geben - Hauptschalter auf "Ein"
Warum nur bei Vollgas ?
Das hängt mit dem Gemischverhältnis zusammen und wirkt einer klopfenden (schädlichen) Verbrennung entgegen
|
| _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 02.12.2006 00:39:02 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: |
Hier ein paar Infos von der von dir genannten Seite:
Zitat: | Im Wesentlichen hilft Lachgas mehr Sprit schneller zu verbrennen. Lachgas allein würde den Motor durch eine zu mageres Gemisch zerstören, deshalb muss zusätzlich zum Lachgas auch mehr Kraftstoff eingespritzt werden. Dies wird durch die Anlage selbstständig erledigt und auch nur, wenn die Anlage benutzt wird (Wet System). Man kann also sagen, je mehr Kraftstoff je schneller verbrannt werden kann, desto höher die Leistung, das darf aber natürlich nicht übertrieben werden.
Wie bekommt mein Motor den zusätzlichen Kraftstoff, während ich die Anlage benutze ? zurück
Alle NX-Anlagen liefern zusätzlichen Sprit, während man die Anlage verwendet, dadurch dass sie den Sprit direkt mit dem Lachgas über patentierten "Shark","Piranha","Vortech" oder "SX2"-Nozzle einspritzen. Diese Methode sorgt für 100% Zerstäubung und ein korrektes Lachgas/Kraftstoffgemisch.
|
Zitat: | Wie schalte ich die Anlage ein ?
Flasche aufdrehen oder vom Öffner öffnen lassen - Hauptschalter auf "Ein" - Vollgas geben. Oder : Flasche aufdrehen oder vom Öffner öffnel lassen - Vollgas geben - Hauptschalter auf "Ein"
Warum nur bei Vollgas ?
Das hängt mit dem Gemischverhältnis zusammen und wirkt einer klopfenden (schädlichen) Verbrennung entgegen
|
|
Das ersten Zitat trifft glaube ich nicht auf die billigeren trockenen Anlagen zu.
Das zweite verwirrt micht ein wenig. Denn man kann das Ventil öffnen wann man will und vor allem regelt ja die Lambdasonde bei Volllast nicht (zumindest bei meinem Motor nicht) und das steht hier:
Wenn Sie eine „kleine“ Hilfe benötigen, ist das „Incognito“ System genau das Richtige für Sie. Ohne extra Kraftstoffversorgung, ist dieses „trockene“ System dafür gedacht, den vorhandenen Kraftstoff schneller, effektiver und somit leistungsvoller zu verbrennen. Bei Fahrzeugen mit Vergaser kann man mit größeren Spritdüsen bis zu 50 PS extra rauskitzeln. Fahrzeuge mit Lambdasonde erhöhen selbstständig die eingespritzte Kraftstoffmenge während das System aktiv ist, somit wird eine zu starke Abmagerung vermieden.
Hier der Link zur trockenen Anlage die ich meinte:
http://www.nitrousexpress.de/index.php?page=produkte&rubrik=26&detail=031 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 02.12.2006 07:39:30 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Ist momentan auch wieder aktuell BiTurbo beim BMW 535d und die Kombination von Kompressor und Turbo bei dem neuen kleinen VW-Motor mit 1,4 Liter  |
So einen haben wir...also bau ich meinem Dad den Motor aus und pflanze ihn in meine Suze..ich glaube dann habe ich genug Leistung (310PS von Schnitzer ) | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 02.12.2006 08:02:33 Titel: |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Ölkühler: Unbedingt!!!  |
Aber wird mein Motor dadurch standhaft?
@Klingel, was hast du alles geändert damit dein Motor den Kompressor dauerhaft überleben soll?
Ach ja, hat einer ne ahnung wo ich einen Kompressor herbekomme? G+B wird sehr schwierig zu finden sein  |
geändert worden ist:
Zündkerzen, Benzinpumpe, Benzindruckregler u. Einspritzdüsen.
Die Zündung verstellt sich passend per "Crane FireBall", kann aber auch manuell an Sprit u. Luftdruck nachjustiert werden.
Hochleistungskühler hatte ich schon.
Zitat: | Also und ich habe erfahren dass 0.5Bar maximum sein sollen |
Wenn die Grundverdichtung bleibt, sollte man 0,5 nich groß übersteigen, stimmt.
Per kleinerer oder größerer Umlenkrolle kann man den Druck sehr gut anpassen.
Meine AGT ist unter Last etwas höher geworden, aber völlig harmlos. Auch keinerlei Klingeln zu verzeichnen. Fahre allerdings auch Super+. Kerzenbild ist gut.
Wenn ich doch nochmal in diesem Winter auf einen Leistungsstand komme, stelle ich die Air/Ratio Tabelle mal ein.
Gruß Klingel | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 02.12.2006 12:00:21 Titel: |
|
|
Danke Klingel.
So nun bin ich wieder etwas schlauer. Man muss halt alles abstimmen.
Ich glaube ich werde mich mal langsam auf die Suche nach passenden Teilen machen, und eventuell einen Ersatzmotor suche  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 02.12.2006 23:30:42 Titel: |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: | gsmix hat folgendes geschrieben: | Ist momentan auch wieder aktuell BiTurbo beim BMW 535d und die Kombination von Kompressor und Turbo bei dem neuen kleinen VW-Motor mit 1,4 Liter  |
So einen haben wir...also bau ich meinem Dad den Motor aus und pflanze ihn in meine Suze..ich glaube dann habe ich genug Leistung (310PS von Schnitzer ) |
des trauste dich net..... feigling | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 03.12.2006 12:00:55 Titel: |
|
|
ÜzPick hat folgendes geschrieben: | zukipower hat folgendes geschrieben: | gsmix hat folgendes geschrieben: | Ist momentan auch wieder aktuell BiTurbo beim BMW 535d und die Kombination von Kompressor und Turbo bei dem neuen kleinen VW-Motor mit 1,4 Liter  |
So einen haben wir...also bau ich meinem Dad den Motor aus und pflanze ihn in meine Suze..ich glaube dann habe ich genug Leistung (310PS von Schnitzer ) |
des trauste dich net..... feigling |
na trauen würd ich es mich schon, jedoch würde ich nach geraumer Zeit (sagen wir ca.5 sec nach dem ich an meinem Vater seinem Autor rumschrauben wüRde nicht mehr leben ) | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 03.12.2006 13:23:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 03.12.2006 13:32:01 Titel: |
|
|
Der Sound macht süchtig  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 06.12.2006 21:23:34 Titel: Was geiles gefunden |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|