Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wieviel verschränkt der Suzuki?
Mit Blattfedern!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 04.01.2007 22:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, steh gerade einer auf der Leitung.....

Wie war die Frage???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.01.2007 22:53:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Sorry, steh gerade einer auf der Leitung.....

Wie war die Frage???


Stratowski hat folgendes geschrieben:

Wie fährt sich eigentlich so ein Auto in Schrägen nahe dem Kippwinkel?


Mit Revolver, bzw Missing Link.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 04.01.2007 22:54:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn sich das Auto in Schräglagen befindet: Wie verhalten sich da die Klappschäckel? Gehen die sehr schnell auf. Ists kontrollierbar? Oder merkt man keinen Unterschied?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 04.01.2007 22:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis dato keinen Unterschied. Egal wo ich bis jetzt war. Bin da wo ich sonst mal umgekippt bin, noch ohne Sperre weiter gefahren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 05.01.2007 12:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 14.01.2007 14:42:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab zwar keine Blattfedern, aber will auch mitmachen Winke Winke

58 cm (noch mit Stabilisator)


_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
haasa
Alleskönner
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.01.2007 11:25:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

- Serienfahrwerk mit SPOA
- vorne Serienschäkel
- hinten 100er Schäkel (3cm länger als Serienschäkel)
- kein Stabi
- jedes Federpaket um eine lange Lage verstärkt
- lange OME-Dämpfer (geänderte Aufnahmen hinten und vorne)
- VA auf Rampe ca 60cm, HA auf Rampe (Bilder) ca. 65cm



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 21:34:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sieht aber nach "richtig gut" aus.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
m0ar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: garmisch-partenkirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. suzuki sj 413
2. ford escort
BeitragVerfasst am: 14.02.2007 19:28:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

najua dann will ich auch mal

wenn ich rückwertsrauffahr sind 67 cm und vorwärts 54 cm



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 14.02.2007 19:34:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüß Dich, was haste am FW gemacht?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
m0ar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: garmisch-partenkirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. suzuki sj 413
2. ford escort
BeitragVerfasst am: 14.02.2007 20:19:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

selbergemacht aus sj und lj federn . nur hinten is er noch etwas zu hart find ich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muräne
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Panzweiler
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 jl
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 21:58:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich setzt meine frage einfach mal mit dazu. hab meine suse aufgebaut das ich sie auch in meiner landwirtschaft laufen lassen kann sprich mal ein wasserfass von wiese a auf b zu verfrachten die dann doch schon recht schräg sind, meine 026 und ausrüstung zu den einzelnen waldstücken zu bringen usw..so zu meiner frage ..die klappschäkel wie verhalten die sich im normalen fahrbetrieb also auf den feldwegen...meine bedenken gehen ich richtung schlaglöcher bei etwas schnellerrer fahrt? oder sind meine Ängste da unbegründet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 22:41:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, hzab meine bisher net schnell gefahren.
Der Sammy kann Dir da mehr Auskunft geben.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 14.04.2007 22:50:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner Verschränkt:


Da gibt’s noch was zu tun:


Ob das so gut ist?




MfG Frederic

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 14.04.2007 22:58:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landyfreak hat folgendes geschrieben:

Ob das so gut ist?


MfG Frederic


Ich würde sagen, dass es in Ordnung ist. Dafür sind ja die Gummilager da.
Nur die Bremsleitungen sind zu kurz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 5 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen