Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Aufbau meines "neuen" CJ 5

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 00:03:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bravo! Sah schon ziemlich aus wie n umkipper, aber wohl richtig und richtig schnell reagiert YES

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SämyCH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep CJ5
2. Sprinter 312D
3. Mercedes C200K
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 20:53:48    Titel: VOLLGAS das Allheilmittel
 Antworten mit Zitat  

Ja, wenn nichts mehr hilft, dann hilft fast immer Vollgas :-)
Muss man sich angewöhnen, damit man richtig reagiert, wenn der tote Punkt überschritten ist. Wichtig ist einfach, dass die Sperren schon drin sind, sonst nützt alles Gasgeben nichts mehr... Supi Supi Supi und dann siehts aus wie auf dem ersten Foto der Geschichte.

_________________
Old Man Emu Fahrwerk mit 73cm Verschränkung, 2 ARB-Sperren, 4.2L Motor mit Einspritzanlage vom 4L XJ, Käfig Marke Eigenbau, Bootstank im Kofferraum, 2 Sabelt Vollschalensitze mit Sabelt Hosenträgergurten, Silverstone X-Treme reifen, etc.,etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SämyCH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep CJ5
2. Sprinter 312D
3. Mercedes C200K
BeitragVerfasst am: 09.09.2009 21:37:55    Titel: EM 09 Deutschland Eisenberg
 Antworten mit Zitat  

15. Rang mit einem Hinleger vor dem 2. Tor.
ganz zu frieden, hat spass gemacht, war hammergeil ausgesteckt !
Danke den Kurpfälzern ;-)



090808_MF_057.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  76.61 KB
 Angeschaut:  7654 mal

090808_MF_057.jpg



090808_Agi_09.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  81.69 KB
 Angeschaut:  7654 mal

090808_Agi_09.jpg



DSC08718.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  DSC08718.JPG
 Dateigröße:  1.34 MB
 Heruntergeladen:  493 mal


_________________
Old Man Emu Fahrwerk mit 73cm Verschränkung, 2 ARB-Sperren, 4.2L Motor mit Einspritzanlage vom 4L XJ, Käfig Marke Eigenbau, Bootstank im Kofferraum, 2 Sabelt Vollschalensitze mit Sabelt Hosenträgergurten, Silverstone X-Treme reifen, etc.,etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.09.2009 22:57:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Respekt Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SämyCH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep CJ5
2. Sprinter 312D
3. Mercedes C200K
BeitragVerfasst am: 11.04.2010 16:05:30    Titel: Neuer Überrollkäfig
 Antworten mit Zitat  

Das Euro-Reglement besagt, dass nun der B-Bügle aus einem Stück gebogen sein muss und in absehbarer Zeit gilt dies auch für den A-Bügel.
Tia, sonst wärs mir ja noch langeweilig geworden im Winter Ätsch

Danke an dieser Stella an all die Möchtegernschweisser, denen wir das zu verdanken haben Wut Wut Wut

Egal, der neue Käfig gefällt mir wenigstens besser als der alte Smile Smile
















_________________
Old Man Emu Fahrwerk mit 73cm Verschränkung, 2 ARB-Sperren, 4.2L Motor mit Einspritzanlage vom 4L XJ, Käfig Marke Eigenbau, Bootstank im Kofferraum, 2 Sabelt Vollschalensitze mit Sabelt Hosenträgergurten, Silverstone X-Treme reifen, etc.,etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 11.04.2010 17:03:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt für eure Leistungen !



Und mit dem neuen Bügel sieht der Kurze doch schon harmonischer aus.


Weiter so .... und viel Erfolg in der neuen Saison. Winke Winke

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SämyCH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep CJ5
2. Sprinter 312D
3. Mercedes C200K
BeitragVerfasst am: 09.05.2010 23:03:52    Titel: Neuer Motor
 Antworten mit Zitat  

Und es geht weiter im Text...
Am ersten FSG Lauf in Auenstein (CH) hat mir die Richtverfahren II Sektion happige 100 Strafpunkte eingeschenkt, da es ganz einfach an Leistung unter der Motorhaube gefehlt hat. Am darauf folgenden Lauf in Tschengla (A) ging dem Motor definitiv der Atem aus...
Da man manchmal zum Glück gezwungen werden muss habe ich mich darauf an die seit langem geplante Arbeit eines neuen Motors gemacht.
Aus dem Rumpf eines 4.2 Liter CJ Motors und dem Kopf, der Nockenwelle und der Einspritzanlage eines 4.0L Cherokee. habe ich also eine 4.2 Liter einspritzer Maschine gebaut. Das geht nach Euroreglement als Motortuning durch und bringt erst noch 0.2 Liter mehr Hubraum und mehr Drehmoment als der 4 Liter hat.
Allerdings gilt es ein paar kleine Herausforderungen zu bewältigen, z.B. wo kommt der Kurbelwellensensor hin am CJ Rumpf, oder wie bekommt man den Kabelbaum aus dem XJ heraus (herrje, ich habe schon viele Meter Kabel gsehen, aber das übertrifft alles !!).
Die Herausfoderungen sind gemeistert und die Probefahrt hat ein langes, breites lächeln in meinem Gesicht und 2 schwarze Striche auf dem Asphalt hinterlassen Smile Smile Smile
Die Bilder zum Motor folgen in Kürze.
Freue mich afs Gelände !!
YES

_________________
Old Man Emu Fahrwerk mit 73cm Verschränkung, 2 ARB-Sperren, 4.2L Motor mit Einspritzanlage vom 4L XJ, Käfig Marke Eigenbau, Bootstank im Kofferraum, 2 Sabelt Vollschalensitze mit Sabelt Hosenträgergurten, Silverstone X-Treme reifen, etc.,etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 09.05.2010 23:50:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind die Türen ein Eigenbau ?

_________________
Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SämyCH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep CJ5
2. Sprinter 312D
3. Mercedes C200K
BeitragVerfasst am: 10.05.2010 21:43:12    Titel: Türen
 Antworten mit Zitat  

Ja, die Türen sind Eigenbau bis auf die Scharniere, die hab ich an der alten abgeschnitten


_________________
Old Man Emu Fahrwerk mit 73cm Verschränkung, 2 ARB-Sperren, 4.2L Motor mit Einspritzanlage vom 4L XJ, Käfig Marke Eigenbau, Bootstank im Kofferraum, 2 Sabelt Vollschalensitze mit Sabelt Hosenträgergurten, Silverstone X-Treme reifen, etc.,etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SämyCH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep CJ5
2. Sprinter 312D
3. Mercedes C200K
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 23:17:25    Titel: Bilder vom neuen Motor
 Antworten mit Zitat  

So, wie versprochen die Bilder vom neuen Motor








_________________
Old Man Emu Fahrwerk mit 73cm Verschränkung, 2 ARB-Sperren, 4.2L Motor mit Einspritzanlage vom 4L XJ, Käfig Marke Eigenbau, Bootstank im Kofferraum, 2 Sabelt Vollschalensitze mit Sabelt Hosenträgergurten, Silverstone X-Treme reifen, etc.,etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SämyCH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep CJ5
2. Sprinter 312D
3. Mercedes C200K
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 20:48:35    Titel: Hallo Leute
 Antworten mit Zitat  

Die Freude am Gelände war kurz aber gross Ätsch
Leistung ohne Ende, dafür eine Vorderachse, die eben dem nicht gewachsen ist.
Das Kreuzgelenk der rechten Welle verabschiedete sich in der 2. Sektion und riss gleich den ganzen Achsschenkel mit in den Jeephimmel, weshalb ich den Schaden auch nicht vor Ort reparieren konnte.
Ich würde lügen, wenn ichs nicht gewusst hätte dass das so kommt Heiligenschein

Nundenn auf ein neues am 29.05.2010 in Reichenau (CH)

Auch unsere Deutschen Nachbarn sind herzlich eingeladen, an diesem Trial Teilzunehmen !!!
Es wird Samstags und Sonntags in allen 5 Klassen gestartet.
=> www.gwc-schweiz.ch <=

_________________
Old Man Emu Fahrwerk mit 73cm Verschränkung, 2 ARB-Sperren, 4.2L Motor mit Einspritzanlage vom 4L XJ, Käfig Marke Eigenbau, Bootstank im Kofferraum, 2 Sabelt Vollschalensitze mit Sabelt Hosenträgergurten, Silverstone X-Treme reifen, etc.,etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SämyCH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep CJ5
2. Sprinter 312D
3. Mercedes C200K
BeitragVerfasst am: 13.10.2010 19:29:34    Titel: Bilanz 2010
 Antworten mit Zitat  

Hallo mal wieder

Die Saison ist zu ende, die EM gefahren und die Qualifikation für Tschechien in der Tasche.
Der Tribut für den neuen Motor : 7 Vorderachswellen....... Hau mich, ich bin der Frühling
Nun weiss ich, dass es Wellen für die Dana 30 Achse auf dem Markt gibt, welche statt Nadellagern Messingbüchsen und statt 27mm, 30mm Gelenke haben. Ja
Eigentlich ist es ja eine Dana 27, aber der Unterschied liegt lediglich in der Trommelbremse statt der Scheibenbremse, so passen auch die Wellen.

Weiss jemad wo's die gibt ??

Danke sämy



2010 Reichenau 001.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  131.33 KB
 Angeschaut:  6622 mal

2010 Reichenau 001.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bidu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Yamaha TDR ,Yamaha neos
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 21:12:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schaut guet aus das gefährt Ja

_________________
Sigertyp mit dem Sigerlächeln
M A N

Auch ein Bär hat seinen Stolz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SämyCH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep CJ5
2. Sprinter 312D
3. Mercedes C200K
BeitragVerfasst am: 12.12.2010 00:02:49    Titel: DAS Foto
 Antworten mit Zitat  

Da hat jemand im richtigen Augenblick abgedrückt :-)


_________________
Old Man Emu Fahrwerk mit 73cm Verschränkung, 2 ARB-Sperren, 4.2L Motor mit Einspritzanlage vom 4L XJ, Käfig Marke Eigenbau, Bootstank im Kofferraum, 2 Sabelt Vollschalensitze mit Sabelt Hosenträgergurten, Silverstone X-Treme reifen, etc.,etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SämyCH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep CJ5
2. Sprinter 312D
3. Mercedes C200K
BeitragVerfasst am: 21.03.2011 23:05:47    Titel: Motor zerstört Vorderachse
 Antworten mit Zitat  

Hallo mal wieder !

Die Saisonvorbereitungen laufen auf hochtouren.
Um dem Kreuzgelenksterben entgegen zu wirken, habe ich in Übersee stärkere Wellen bestellt für die Vorderachse.
Beim Ölwechsel an eben dieser sind dann leider auch Zahnteile im Ölbecken gelandet, was natürlich nicht ideal ist, sind doch die neuen Wellen bereits unterwegs...



Gruss und eine tolle Saison !

Sämy

_________________
Old Man Emu Fahrwerk mit 73cm Verschränkung, 2 ARB-Sperren, 4.2L Motor mit Einspritzanlage vom 4L XJ, Käfig Marke Eigenbau, Bootstank im Kofferraum, 2 Sabelt Vollschalensitze mit Sabelt Hosenträgergurten, Silverstone X-Treme reifen, etc.,etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.3  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen