Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kaufhilfe
Wrangler YJ

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MuddyMike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wolfratshausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 01er HZJ 78
2. 99er XJ 4,0
3. 89er YJ 2,5
BeitragVerfasst am: 30.01.2008 23:10:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus beinand,
ich habe auch fast täglich das Vergnügen einen YJ 2,5 durch den Münchener Großstadtdschungel zu steuern und es macht einfach immer noch Spaß aber er säuft halt trotzdem seine 14 Liter.
Hau mich, ich bin der Frühling
Leider wusste ich damals noch nicht so genau Bescheid und hab mir einen 89er mit 103 PS gekauft. Dann kamen noch 4'' Fahrwerk und 31er ATs drauf und jetzt tut sich ganz schön schwer. Der 2,5er mit der Multipoint Einspritzung hats da schon erheblich leichter, ganz zu schweigen vom 4,0er.
Ich denk auch momentan ans umbauen weil zum hergeben ist er eigentlich zu schade Love it
Gruß
Michi

_________________
Gruß Michi!

Forget the whales, save the cowboys!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2008 23:11:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus von Minga nach Wolfratshausen Winke Winke
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 31.01.2008 12:28:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuddyMike hat folgendes geschrieben:
Dann kamen noch 4'' Fahrwerk und 31er ATs drauf und jetzt tut sich ganz schön schwer. Der 2,5er mit der Multipoint Einspritzung hats da schon erheblich leichter, ganz zu schweigen vom 4,0er.
Michi


Servus,

hast du die Achsübersetzungen denn mit geändert oder sind die noch Serie???
Wenn nicht, denk mal über eine 4.88er Übersetzung nach................... Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nun
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 99er Jeep Cherokee
BeitragVerfasst am: 31.01.2008 20:56:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

hast du die Achsübersetzungen denn mit geändert oder sind die noch Serie???
Wenn nicht, denk mal über eine 4.88er Übersetzung nach................... Vertrau mir[/quote]

Hallo,
muß auch mal meinen Senf dazu geben. Smile

Bei einem 2,5l Wrangler mit 31er Räder würde ich zu einer 4,56er Übersetzung raten. Hatte ich auch so und war schon recht kurz übersetzt. Ist zwar ein TJ gewesen, was aber keine Rolle spielen dürfte.

Gruß Nico Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 01.02.2008 09:32:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem bei Jeepern ist doch das Sie nach einer Saison von 31 auf 33er Umrüsten und dann ist die 4.88 die beste Wahl.
Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AlexmitYJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Itzehoe
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep YJ 5,2l
2. Jeep YJ 2,5l
3. VW Corrado VR6
BeitragVerfasst am: 01.02.2008 10:21:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus eigener Erfahrung, beim 2,5l kommt nur ne 4.88:1 in Frage
Hab selbst wegen 31ern auf 4.56:1 umgerüstet und 2 Jahre später mich geärgert das ich nicht auf 4.88:1 geändert habe (da hatte ich dann 33er und mich gefragt wie lange es dauert bis es 35er werden)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.02.2008 11:55:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AlexmitYJ hat folgendes geschrieben:
...und mich gefragt wie lange es dauert bis es 35er werden)


da würde ich mit einer D35 HA aber sehr vorsichtig fahren und drauf achten, keinen schweren gasfuss zu haben.
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 01.02.2008 11:58:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
AlexmitYJ hat folgendes geschrieben:
...und mich gefragt wie lange es dauert bis es 35er werden)


da würde ich mit einer D35 HA aber sehr vorsichtig fahren und drauf achten, keinen schweren gasfuss zu haben.


altes Ammenmärchen.............

frag mal Grafe


jeder in Jeepkreisen kennt einen, der hat von einem gehört, daß er wüßte, daß ne D35 mit 35ern auf der Straße beim anfahren gebrochen ist............
Ich kenn keinen,

dafür einige Leute die 35er fahren (Teilweise seit über 15 Jahren) und da ist noch nie was gebrochen.
Auch nicht in dem Gelände, das NE nur von Bildern kennt

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.02.2008 12:06:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du kannst ja sooo süss sein, bleib mal beim thema.
ich war dieses jahr bereits 2x im gelände...und du...? Nee, oder?

ich sprach nicht von einer kaputten D35 auf der strasse. da wird die auch locker 37er aushalten.
sagen wir es mal so mit der D35. die ist zumindest anfälliger als die vordere D30. und eine D35 zu verstärken ist auch teurer. dann sollte sie aber halten.
ich hab schon selber eine serien D35 mit 33er gesehen wo die spurweite sich im gelände schlagartig um 30 cm erweiterte weil wohl der c-clip durch war. das war allerdings bei einer ziemlichen vollgasorgie.

35er an einer D35 kann gut gehen, muss aber nicht.
Nach oben
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 01.02.2008 12:14:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc, lass mal NE den alten Gelände hai. Der weiß besser bescheid als du und wenn man es genau nimmt. Er weiß mehr als wir alle zusammen.

Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AlexmitYJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Itzehoe
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep YJ 5,2l
2. Jeep YJ 2,5l
3. VW Corrado VR6
BeitragVerfasst am: 01.02.2008 12:36:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nen C-Clip hab ich noch nie brechen gesehen
Wäre ja auch ein "schöner" schaden, wenn man nur nen C-Clip ersetzen muss, statt der welle inkl splitterfischen im achsrohr
Ob 33er oder 35er ist ziehmlich egal dabei, die meißten brechenden wellen hab ich bei 31ern gesehen

zurück zum thema 4.56:1 im wrangler 2,5l ist quatsch, es sei denn man bleibt bei 30ern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.02.2008 16:35:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:



ich sprach nicht von einer kaputten D35 auf der strasse. da wird die auch locker 37er aushalten.

Ja natürlich wenn nicht sogar 39er. Und wovon träumst du sonst noch?


sagen wir es mal so mit der D35. die ist zumindest anfälliger als die vordere D30. und eine D35 zu verstärken ist auch teurer. dann sollte sie aber halten.

Eine 30er stabiler als eine 35er? Na klar geht die 30er auf der Straße nicht kaputt wenn der Allrad ausgeschaltet ist!

ich hab schon selber eine serien D35 mit 33er gesehen wo die spurweite sich im gelände schlagartig um 30 cm erweiterte weil wohl der c-clip durch war. das war allerdings bei einer ziemlichen vollgasorgie.

Wenn der C-clip kaputt geht hat das wenig mit Vollgas zu tun. Das hat andere Gründe!



35er an einer D35 kann gut gehen, muss aber nicht.

Das gilt ja wohl für jede Achse!




.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 01.02.2008 20:48:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
ich war dieses jahr bereits 2x im gelände...und du...? Nee, oder?


Toooooooooooooooooooll Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 01.02.2008 21:24:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:

ich war dieses jahr bereits 2x im gelände...und du...? Nee, oder?



Bist schon ein Held

ich glaube ich werde hier demnächst viele Fragen stellen, manchmal auch 2-3 Mal nach einander die gleiche und dann hoffen, daß du mir einen guten Rat geben kannst.

Bei den nächsten Ausflügen abseits des Teers, werde ich dich auf Knien um deine Handynummer bitten, nur für den Fall, daß ich nicht weiter weiß.

Vielleicht könnten wir ja mal ein Treffen ausrichten und du zeigst mir dann den einen oder anderen Kniff im Gelände, vielleicht klappt ja was im Sommer im Mamutpark.

Übrigens wird noch ein TJ Team für die Grenzlandtrophy gesucht, ist am 7.Juni, dann könnte ich dich doch anfeuern.............

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.02.2008 21:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@maddoc:

ich bin im gegensatz zu dir und einigen anderen nicht ständig darauf bedacht allen anderen im forum zu erzählen was ich für ein geiler offroader bin. ich gebe hingegen sogar öffentlich zu, dass ich meinen daily driver nur in moderatem gelände bewege und auch keine wettbewerbe fahre.
daher kann ich deine anfeindungen und auch die einiger anderer nicht nachvollziehen.
aber belassen wir es dabei, in jeder gemeinschaft wird es immer welche geben, die sich auf kosten anderer in den mittelpunkt stellen müssen, weil es scheinbar auf anderem wege nicht funktioniert.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 5 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.369  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen