Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorschaden 200 tdi

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6363 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 03.04.2008 21:40:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich beinte zuerst 40nm nach anzugsplan anziehen dann einen durchgang 60min und danach noch einen mit 60min

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.04.2008 04:23:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
ich beinte zuerst 40nm nach anzugsplan anziehen dann einen durchgang 60min und danach noch einen mit 60min



wenn,dann muss das 60grad heissen und nicht minuten.................. Ätsch
ich weiss aber nicht ob das stimmt.also der wert 2x60grad.

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 04.04.2008 22:15:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

40NM plus zwei Mal 60 Grad, also anziehen in drei Durchgängen!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6363 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 05.04.2008 09:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

prima! danke für die bestätigung.
dann kann es ja losgehen wenn ich die dichtungen habe.
heute habe ich die ventile nachgeschliffen, die ventilschaftdichtungen
und die ventilfedern erneuert.

hier habe ich mir ein demontagewerkzeug gebaut.
einfach aber es funktioniert.


mit der zwinge wird die feder heruntergedrückt um die halbmondförmigen keile zu demontieren. danach ventilfeder runter und das ventil kann entnommen werden.


ein ventil hatte sehr starke ablagerungen.
ich habe es gereinigt.


schleifpaste wird auf den ventilsitz gestrichen.


....und mit dem minipümpel eingeschliffen.


ein fertig neu eingeschliffenes ventil. nur noch alles sehr sauber machen und die ventilschaftdichtung ersetzen. dann ein wenig öl auf den ventilschaft, neue federn rein und die keile mit dem montagewerkzeug wieder reinfummeln.


am schluß kam die gegenprobe.
ich habe benzin in die ansaug und auslaßschächte gespritzt um zu sehen ob die ventile sauber schließen. nach einiger zeit sickerte ein wenig benzin durch.
ich sehe das mal so als ok an und habe die arbeiten abgeschlossen.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.04.2008 11:16:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES gut der mann.............. Ja

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 05.04.2008 15:28:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist das denn für ne seltsame Schleifpaste? LORD??? Kenn ich ja garnicht


_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sj-pickup
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: gunzenhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser HDJ 80 pickup
2. MAN 180 LE
3. touran 2,0 tdi
4. landcruiser hzj 80
5. landcruiser bj 42
BeitragVerfasst am: 05.04.2008 19:29:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
40NM plus zwei Mal 60 Grad, also anziehen in drei Durchgängen!

die langen schrauben nochmals um 20 grad. habe es gerade hinter mir.
die kopfschrauben sind auch erneuert worden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6363 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 05.04.2008 22:50:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die lord schleifpaste ist echt gut.
nebenbei,.....die kann man auch als mayonaise verwenden.
rotfl

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.04.2008 00:15:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2x60 Grad ist ein sinnvoller Wert. 2x60min entsprechen halt 2x1Grad, was kein sinnvoller Wert ist. Haste mal geschaut, auf welches Enddrehmoment Du gekommen wärst? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 06.04.2008 10:14:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Haste mal geschaut, auf welches Enddrehmoment Du gekommen wärst? Winke Winke

Gefühlt kommt man sicher weit über 300. Mein meterlanger 270er Schlüssel war längst überzogen.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6363 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 13.04.2008 09:49:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gestern sind alle benötigten teile gekommen.
ich habe mich zuerst an den zahnriemen gemacht.
und siehe da, nachdem ich die gehäuseplatte demontiert hatte das nächste problem.
eine umlenkrolle hat die samt stehbolzen aus dem gehäuse gelöst.
das gewinde im gehäuse ist im ar....
der bolözen ist eh ein witz. der ist im alu nur 1cm tief verschraubt gewesen und die
reste von einem helicoil-gewindereparatursatz waren zu sehen.






_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6363 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 13.04.2008 09:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier jetzt die eingesetzte buchse. ich habe das loch mit 12,5mm aufgebohrt und
eine selbstschneidende gewindebuchse eingedreht die noch mit schraubensicherungslack gesichert habe. dann ein neuer stehbolzen und fertig.




_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6363 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 13.04.2008 10:16:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weiter war im gesamten gehäuse schwarze pampe.
ich schätze die kommt aus dem spalt wo die zahnriemenrolle der kurbelwelle und die kurbelwellenriemenscheibe sich treffen.
ich habe diesen spalt beim letzten mal mit dem blauen zeug dessen name mir jetzt nicht einfällt abgedichtet.
da dieses zeug aber nicht aushärtet ist es wohl durch die fliehkraft ausgetreten und öl konnte durch den spalt austreten. ich werde diesen spalt bei der nächsten montage mit ein wenig hochtemperatursilicone abdichten.
so war es auch abgedichtet als ich den riemen zum ersten mal vor ca. 40tkm wechselte.



die rollen sind montiert und der neue riemen ist drauf.
gespannt wird montag.
jetzt geht es weiter mit der kopfdichtung.
zuerst habe ich das defekte stößelrollenlager erneuert.
dann hat der kopf wieder die einspritzdüsen erhalten und neue glühkerzen.
dann die kopfdichtung aufgelegt und den zylinderkopf.
die neuen zylinderkopfschrauben habe ich mit 40nm dann 60° und nochmal 60°
im genau vorgegebenen anzugsschema angezogen.
dann war feierabend.










_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6363 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 13.04.2008 10:27:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zwischen der glühkerze und der einspritzdüse eines zylinders war
ein metallischer vorsprung zu sehen.
hat jemand hierzu eine erklärung?




_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.04.2008 10:29:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vom Vorsprung mal abgesehen, aber ist das ein RISS auf der anderen Seite? Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 5 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen