Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuer Praktikant...No Politics,klar-aber:
Ich muss das irgendwem erzählen,damits mir besser geht......

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pirat
Unser Anderl deluxe
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90 Tdi
BeitragVerfasst am: 21.05.2009 14:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geiler Tread Nee, oder?

@BlueGerbril
Was machst Du wenn der Typ aufhört oder ihn der Chef doch noch rausschmeißt?
Dann gibts nix mehr für Dich zum Lachen und für uns auch nicht!
rotfl rotfl rotfl

Also ich habe in der Schulzeit, während der Lehre und neben dem Studium immer gearbeitet oder Praktika gemacht. Habe einen fairen Lohn bekommen, zum Teil auch ohne dass dies ausgemacht war. Ich habe es für mich als Vorteil angesehen etwas zu lernen und den Arbeitgebern habe ich nach einer Einarbeitungszeit wohl auch etwas gebracht. Das System finde ich daher immer noch gut.

Das es bei manchen nicht funktioniert, liegt wohl eher an den Individuen und nicht auf einmal am System. Auch mein Dad hat schon vor 20-30 Jahren über Mitarbeiter oder Lehrlinge geschimpft. Vielleicht gibt es heute ein paar mehr, aber es gab Sie schon immer. Ich glaube eher, dass wir nach ein paar Jahren im Beruf das ganze anders betrachten. Dann sind Familie, Zukunft, sicherer Arbeitsplatz wichtig und nicht mehr wie früher die Mädels, Autos und die Partys. Früher waren so Typen evtl. sogar mal cool, heute verstehen wir nicht wie die durchs Leben kommen wollen.

Ich finde den Text von Wilhelmshavener toll. Der gibt doch Anlass zur Hoffnung für die Jugend. Ich kann Dir nur sagen: Mach Dich nicht wg. dem Chef verrückt, zieh die Lehre durch und wenn Du das gut hinbekommst, suchst Du Dir einen anderen Betrieb mit nem Chef, der Dein Engagement zu schätzen weiß und Dich entsprechend behandelt und entlohnt. Wenn ich Deinen Text lese, bin ich sicher Du machst Deinen Weg.

Ich habe in einigen Büros gearbeitet in dehnen ich viel Arbeit für andere mit erledigt habe und es gab da auch nie einen wirklichen Ausgleich. Vieles macht man einfach um Erfahrungen zu sammeln und evtl. auch die richtigen Kontakte zu knüpfen. Im letzten Job war ich dann dem Chef so weit überlegen, dass ich mich nach einem Jahr Kontakte knüpfen und Daten sammeln selbstständig gemacht habe. Das Maß für Deppen zu arbeiten war einfach voll.

Ich kann nur jedem Berufsanfänger sagen, schaut Euch an was die anderen machen, lernt, haltet ab und zu das Maul - auch wenn es Euch noch so sehr auf der Zunge brennt. Der Einsatz den Ihr bringt zahlt sich nicht immer aber meistens irgendwann aus und wenn es erst in 10-20 Jahren ist.

Ich mache mir eigentlich nicht so viele Sorgen um die Zukunft, weil sich das alles von selbst regulieren wird. Wenn es wirklich noch mehr werden, die das System nur noch ausnutzen, wird das System geändert. Schaut Euch die Krankenkassen an, da gibt es auch fast nichts mehr für das Geld, das wir jahrelang eingezahlt haben. Die Schmarotzer werden irgendwann nicht mehr so leicht mitgezogen. In anderen Ländern schaut das schon ganz anders aus. Bis dahin tut es mir zwar um mein Geld auch leid, aber damit müssen wir wohl leben.

just my 2c

_________________
Gruß, Anderl
Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilhelmshavener
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Wilhelmshaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes W 124 230 E
BeitragVerfasst am: 21.05.2009 21:02:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Pirat@ die Ausbildung ziehe ich auf jeden Fall durch, klar ist es manchmal sehr schwer und man ist am Ende, aber du hast recht, eines Tages zahlt sich die ganze Arbeit aus!
Allerdings denke ich darüber nach, nach der Ausbildung einen schulischen Zukunftsweg ( Abitur usw. ) einzuschlagen, da ich irgendwie fühle, dass das nicht alles ist, was ich in meinem Leben erreichen möchte! Da ist zum einen das eigene Gefühl, was mich vorran treibt, nach der Ausbildung weiter zu machen und auf der anderen Seite ganz klar das Geld!! Mit dem Gehalt eines Gesellen kann ich alleine ganz gut leben, aber ich muss auch an die Zukunft denken! Wenn eines Tages eine Familie in meiner Familienplanung ansteht, dann könnte es passieren, dass es eventuell eng in der Finanzkasse werden könnte! Ich möchte jetzt nicht reich werden, aber ich möchte, wenn ich eines Tages eine Familie haben sollte, dieser auch ein weitesgehend Sorgenfreies Leben bieten.
Ein weiterer Punkt ist natürlich der der sozialen Kontakte, denn diese leiden unter diesem Beruf vehemend. Man hat in diesem Beruf eine 6tages Woche, da bleibt für das Privatleben und das Hobby ( Geländwagen, Offroad usw ) nicht mehr wirklich viel zeit!
Aber, wie gesagt, bisher noch nicht fest geplant, aber auf jeden Fall einer der Wege, die über die ich nachdenke!

Ich hoffe dass du recht hast mit deiner Einschätzung über die Entwicklung der Jugend!!
Vielleicht wird sich ja eines Tages dass Blatt wenden........................ wir werden sehen

Gruß Jens

_________________
'' DER UNTERSCHIED ZWISCHEN GLÜCK UND VERGNÜGEN BESTEHT DARIN; DASS MAN SICH DAS VERGNÜGEN SELBER WÄHLEN KANN!''
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2009 02:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilhelmshavener hat folgendes geschrieben:
Ein sehr interressanter Tread.....................

ich für meine Perspon gesprochen bin áuch ein Azubi ( komme jetzt dann ins 3 Ausbildungsjahr ) und habe nach einem Wechsel in einen anderen ( meinen jetzigen ) Betrieb während der Ausbildung erfahren müssen, dass leider viele Vorgesetzte keine Ahnung von den Vorschriften und Regeln haben, wie man Azubis zu behandeln hat!

Ich habe laut Vertrag eine 37,5 Stunden Woche, arbeite aber mindestens 60 Stunden ohne einen Cent mehr! Auch Nachtzuschlag
( Arbeitsbeginn 2,30 Uhr, am Wochenende Freitag Abend bereits um 23 Uhr 30 )
oder Überstundenbezahlung sind in meiner Firma kein Gesprächsthema, gibt es sowieso nicht!

Desweiteren stehen mir mindestens 30 Minuten Pause am Tag zu ( kann ich nur träumen davon )
wir fangen an und ICH höre nach ca. 10 Stunden ( zweimal in der Woche auch erst nach 13 Stunden ) das arbeiten wieder auf ( Gesellen gehen nach 8 Stunden! Von Pause keine Rede!!!!

Ich kann natürlich verstehen, dass man sich als Chef eines Betriebes nicht genau an das halten kann, was im Vetrag steht, gerade nicht in der heutigen Zeit!
Aber dass das alles als Selbstverständlich hingenommen wird, finde ich schon sehr dreist.

Ich habe eine Chefin und einen Chef, die Chefin ist ganz ok, zwar manchmal launenhaft, aber ok, aber mein "Chef" ist das allerletzte!!

Wenn er es schafft sich morgens auch mal in der Firma pünktlich einzubefinden ( Wohnung der Vorgesetzten liegt genau über der Firma, Beide Etagen verbunden über Treppen ) dann gibt es nicht einmal ein guten Morgen, nein, es gibt Ärger und zwar jeden Tag! Jeden Tag findet er etwas anderes was ihm nicht passt!
Desweiteren hat dieser mensch in seinem Leben nichts geschafft. Er fing zwar eine Ausbildung zum Landwirt an, brach diese aber dann ab! Auch eine Ausbilung in meinem Ausbildungsbereich ( Bäcker ) hat er nie begonnen. Desweiteren ist auch eine schulische Bildung dieser Person eine Fehlanzeige. Er hat nach meinen letzten Erkenntnissen den Hauptschulabschluss. Das einzige was diese Person geschafft hat, dass war, dass sie meine Chefin geheiratet hat, mehr hat er in seinem Leben nicht erreicht.

Ich muss ehrlich gestehen, ich habe sehr große Probleme mir von dieser Person etwas sagen zu lassen!! Auch habe ich regelmäßig Streit mit dieser Person, da mir der Respekt vor dieser Person völlig fehlt.
Ist halt eine Ausbildung und diese sind halt nicht leicht.


+++++++++++++++++++++


Letztes jahr haben wir einen Azubi bekommen, fing ganz neu an und hat auch keine Erfahrung, klar, woher denn auch!!

Ich bin ja schonmal ganz froh, dass es keiner dieser SozialschmarotzendenHoseamKnieichwillnichtarbeiten Typ ist sondern jemand, der ein Wenig Verstand mitbrachte.

Doch dass er nach fast einen Jahr noch nicht mal schafft den Abwasch richtig zu führen, dass läst mich stark zweifeln.

Ich bitte ihn etwas zu machen, er vergisst es einfach.
Ich bitte ihn um Erledigung einer bestimmten Tätigkeit, er macht es falsch.
Auch einfache Dinge stellen ihn vor ein unlösbares Rätsel.

Ich habe es inzwischen aufgegeben, ihm was beibringen zu wollen und habe diese Aufgabe an unseren Gesellen weiter gegeben.

Ich habe nicht die Zeit mich den ganzen Tag darum zu kümmern was er gerade macht, wie er es macht oder ob er es mal wieder falsch macht.

Ich persönlich stelle mir inzwischen die Frage, wo unsere Jugend hingeht!!
Manchmal kommt es mir vor, als ob Deutschland und speziell die Jugend an einer absoluten Volksverblödung erkrankt ist, denn es passieren Dinge, die zu zeiten meiner Eltern völlig undenkbar gewesen wären.

Gruß Jens



Hallo Jens,

halte durch...das 3. Ausbildungsjahr schaffte auch noch. Auch wenn es schwer fällt und du deinem Chef am liebsten ein Backblech ins Kreuz schlagen willst. Aber in so Familienbetrieben is das auch heute noch an der Tagesordnung und diese Personen nutzen das voll aus. Selbst die Ausbildungsberater (Industrie u. Handwerkskammer oder Handwerkskammer) wo es in einigen Bezirken in D gibt, schauen weg. Obwohl sie gerade dafür zuständig sind, solche Misstände zu beseitigen.

Ich kann dich verstehn, komme auch aus dem Bereich (erst Koch und dann Konditor) und in den 80ziger Jahren war es noch schlimmer. Wir wurden auch massiv ausgenutzt. Damals war ich auch oft drauf u. dran, alles hinzuwerfen und mir einen anderen Beruf zu suchen, als Azubi.

Viele Menschen wissen gar nicht was in den schön gestalteten Verkaufsräumen, hinten in der Backstube einer Backerei oder Konditorei so abgeht. Das hat nichts mehr mit dem Ausspruch: ""Lehrjahre sind keine Herrenjahre"" zu tun.

Ich habe mir aber damals gesagt, ich werde später meine Auszubildenden nicht so behandeln. Und ich beschreibe jetzt Auszubildende, wo den Beruf ernsthaft erlernen wollen. Meine Auszubildenden haben alle einen guten Abschluss hingelegt, auch wenn ich sie manchmal hätte dengeln können.

Der eine Azubi, ne 1 der andere ne 2, die anderen halt mit ner 3. Aber mit allen hab ich heute noch Kontakt. Einem hab ich vor paar Jahren sogar bei der Vorbereitung zur Meisterprüfung geholfen, da er auf mich zukam. Sowas freut einen Ausbilder, wenn ehm. Azubi`s kommen und fragen, ob man ihnen helfen kann.

Du siehst, ich bin heute auch Meister und mag meine Berufe sehr. Ausbilden tue ich aber nimmer,da ich mich spezialisiert habe und mehr in die Organisation und Hygiene gegangen bin. Auch habe ich mich nach u. nach in den letzten Jahren weitergebildet. Habe mir noch weitere Abschlüsse in der Hygiene und Diätetik usw. angeeignet.

Unser Berufsbild is weit verzweigt und in alle Bereiche offen. Du kannst in viele Bereiche abwandern, z.B. so wie ich es gemacht habe und bleibst trotzdem noch in deinem Berufsfeld.

..was will ich dir damit sagen...
wir haben einen schönen Beruf, nur Idioten gibt es überall...aber man muss sich dadurch seinen Beruf nicht madig machen lassen auch wenn es in der Azubizeit schwerfällt u. man kein Land sieht bzw. weil man noch nicht die Weitsicht hat, wo man sich später beruflich hin entwickeln will.

kleiner Tip..
als ich damals meinen Gesellenbrief in der Hand hatte bzw. wusste, dass ich die Prüfung bestanden hatte. Ging ich nochmal in meine beiden Ausbildungsbetriebe um meine Papiere abzuholen. Oha alles war dort schön, der Stift hat ja mit klasse Noten bestanden.

weiste was ich gemacht hab Grins

ich sagte zu meinen beiden "Lehrherren" nachdem ich die jeweilige Lehrzeit beendet hatte:

sie sind das grösste A-loch wo auf dieser Welt rumrennt. In paar Jahren hab ich auch meinen Meisterbrief. Kommen sie mir ja nimmer beruflich in die Quere. Mit Ihnen bin ich fertig....auf Lebzeit.

Ach und nochwas, ich hab nen Arbeitsplatz bei der Konkurrenz gefunden. Da is alles besser und man wird wie ein Mensch behandelt. Mal schauen ob sie mir alles richtig beigebracht haben in meinem Beruf.


das A-Loch haben sie noch verkraftet...aber das ich zur Konkurrenz im gleichen Ort bin, dass wurmt die beiden Idioten heute noch. Und auch heute, wenn ich sie in meinem Heimatort sehe, zeige ich ihnen die kalte Schulter und kaufe dort nichts bzw. gehe auch dort nicht essen. Wenn ich vorbeilaufe, werden die immer ganz unruhig, wenn ich ihre Torten (Modelle) im Schaufenster betrachte rotfl Bin aber nicht der einzige ehm. Azubi wo so über die denkt.

also.....mach deine Ausbildung fertig...bilde dich weiter...wir haben einen schönen Beruf. Dir steht alles offen, wo du dich noch zusätzlich weiterbilden kannst. Entweder den Meisterbrief...also die Praxis....oder du kannst auch in die Lebensmitteltechnik gehen...als Lebensmitteltechniker...

auch merke ich...in den letzetn Jahren, dass gerade auf unserem Gebiet der Lebensmittel...viele neue Berufe kommen und Fachkräfte gebraucht werden...

..da brauchste deinen Gesellenbrief als Grundlage zur Weiterbildung...solltest du in diese Bereiche (Qualitätsmanagement) abwandern wollen.

Unsere Bereiche sind weitestgehend krisenfest. Auch haste z.B. die Möglichkeit in die Lebensmittelkontrolle (Staat/Gesundheitsamt) zu gehn..da musste zwar noch ne zusätzliche Auslildung machen...aber Möglickeiten haste auch da genug, wenn du aus dem Backbetrieb rauswillst. Also du musst in der heutigen Zeit nimmer bis zur Rente in der Backstube stehn. Wir haben zukunftssicher Berufe, auch wenn sie sich der heutigen zeit anpassen müssen. Ja


wird schon Zwinker





Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2009 10:04:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab auch ne aktuelle Story

Haben unserem Lehrling ( 2tes Lehrjahr ) gesagt er solle eine Rampe aus Holz bauen die auf das benachbarte Grundstück mit Wohnhaus zeigt. Darauf soll dieser dann eine Gasflasche legen und soweit ausrichten. Danach zum Winkelschleifer greifen und hinten das Ventil anschneiden. Und dann als Krönung sollte er sich einen großen Hammer nehmen und ab geht´s.

Das schlimme ist der Trottel wollte gleich loslegen. War schon am Holz suchen.
Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 22.05.2009 10:09:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thomas 413 hat folgendes geschrieben:
Hab auch ne aktuelle Story

Haben unserem Lehrling ( 2tes Lehrjahr ) gesagt er solle eine Rampe aus Holz bauen die auf das benachbarte Grundstück mit Wohnhaus zeigt. Darauf soll dieser dann eine Gasflasche legen und soweit ausrichten. Danach zum Winkelschleifer greifen und hinten das Ventil anschneiden. Und dann als Krönung sollte er sich einen großen Hammer nehmen und ab geht´s.


Du hast bei deinen Anweisungen vergessen, ihm zu sagen, das er sich an der Flasche festgurten muss... Vertrau mir

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2009 10:42:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt

daran haben wir gar nicht gedacht.

Aber ab nächster Woche kommen die wieder aus der Berufsschule,
mal sehen mit welchen Aktionen die uns diesmal wieder Kopfzerbrechen bereiten
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 22.05.2009 11:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und das Schlimmste für den Arbeitgeber ist, dass man ins Zeugnis nicht mal die Wahrheit schreiben darf. Wut

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2009 14:22:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Und das Schlimmste für den Arbeitgeber ist, dass man ins Zeugnis nicht mal die Wahrheit schreiben darf. Wut



ich halt mich oft an die Standardformulierungen, wenn ich nicht weiss wie ich es beschreiben soll.

Hab keine Lust, da noch ein Prozess zu führen, weil so eine Knallerbse das Unternehmen verklagt hat, auf Löschen einiger Passagen oder Umformulierung.






Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2009 14:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich find es aber unter aller Sau was sich die Jugend heute so erlaubt Wut
Nach oben
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 22.05.2009 16:52:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dass man da nicht die Wahrheit reinschreiben darf ist zwar teilweise schade, aber das tolle Zeugnisdeutsch reisst das doch komplett wieder raus... damit ists doch gar kein Problem mehr, jemanden als unfähig und was sonst noch angebracht ist auszuweisen. Oder auch was nicht angebracht ist.
Ich hab mich mit meinem ehemaligen Chef (für dessen Firma ich mir 6 Jahre lang den Arsch aufgerissen hab) ewig rumgestritten, weil ich als erstes in meinem Zeugnis gelesen hab "war stehts bemüht"... (ich weiß, dass man "stets" nicht so schreibt, das war nur zitiert)
Mit dem Zeugnis brauch ich mich nirgends zu bewerben, und dann durfte ich mir noch anhören "das is das was der Steuerberater diktiert hat"...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilhelmshavener
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Wilhelmshaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes W 124 230 E
BeitragVerfasst am: 22.05.2009 18:31:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Sandman

ist schön jemanden hier zu treffen, der das gleiche in diesem Bereich erlebt hat und trotzdem nicht aufgehört hat zu kämpfen!

Na klar mach ich das dritte Jahr noch zu Ende, ansonsten hätte sich der ganze Mist ja nicht gelohnt.

Das was du erwähntest, mit dem Lebensmitteltechniker...................hast du da genauere Informationen, was da für ein schulischer Werdegang von nöten ist?

Musste gestern in der Stadt einen 14 Jährigen etwas zusammenfalten, weil dieser nichts besseres zu tun hatte, als mich und meinen Hund zu beleidigen.....................darauf angesprochen kam doch glatt die Antwort ich zitiere wörtlich "Ist doch nur Spass" Hau mich, ich bin der Frühling

Äh sagt mal, GEHTS NOCH?????????????????

Hoffe, dass die Jugend eines Tages mal lernt, dass sie für ihr Handeln selbst verantwortlich sind

Gruß Jens Winke Winke

_________________
'' DER UNTERSCHIED ZWISCHEN GLÜCK UND VERGNÜGEN BESTEHT DARIN; DASS MAN SICH DAS VERGNÜGEN SELBER WÄHLEN KANN!''
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2009 19:07:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilhelmshavener hat folgendes geschrieben:
Hallo Sandman

ist schön jemanden hier zu treffen, der das gleiche in diesem Bereich erlebt hat und trotzdem nicht aufgehört hat zu kämpfen!

Na klar mach ich das dritte Jahr noch zu Ende, ansonsten hätte sich der ganze Mist ja nicht gelohnt.

Das was du erwähntest, mit dem Lebensmitteltechniker...................hast du da genauere Informationen, was da für ein schulischer Werdegang von nöten ist?



Gruß Jens Winke Winke


Hallo Jens,


Realschule oder mittlere Reife is ausreichend. Solltest du das nicht haben, muss es ein vergleichbarer Abschluss sein (Hauptschule und abgeschlossene Berufsausbildung mit einem bestimmten Notendurchschnitt) um die Voraussetzungen zu haben, an den Fachschulen den Lehrgang zu besuchen.

Du kannst dich aber jederzeit in einem Berufsinformationszentrum des Arbeitsamtes darüber informieren. Würde jetzt hier den Rahmen sprengen.

Also einfach hingehen und nach dem Berufsinformationsdienst fragen.
Is eine extra Abteilung wo du dich frei bewegen kannst und bei Bedarf den Sachbearbeiter fragen kannst. Dort findest du alles was du brauchst.

Je nach Bundesland und Stadt/Gemeinde haben sie auch Video`s da, wo man mal reinschauen kann in das Berufsfeld. Auch findet man in den Unterlagen die Schulen in den jeweiligen Bundesländern.

...einfach in den Öffnungszeiten hingehn und sich unverbindlich umschauen, da braucht man keinen festen Termin. Wenn du dann deine Unterlagen zusammengestellt hast, schauste dich auch im Internet um. Danach kannste dir dann ein Bild machen, ob das was für dich ist.

Weiterbildungen etc. werden auch gefördert. Da musste aber dann fragen, wie es bei dir im Einzelfall ausschaut.

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2009 19:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilhelmshavener hat folgendes geschrieben:
Hallo Sandman

Das was du erwähntest, mit dem Lebensmitteltechniker...................hast du da genauere Informationen, was da für ein schulischer Werdegang von nöten ist?

Gruß Jens Winke Winke


hab dir mal schnell was gesucht im WEB.

musste dir halt durchlesen....

is jetzt für Berlin, aber die Schulen gibt es bundesweit...

da siehste..wie du dich weiter entwickeln kannst in den jeweiligen Bereichen...ausser die Backstube Zwinker

http://www.lefa-berlin.de/einsatz.htm


Winke Winke
Nach oben
Wilhelmshavener
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Wilhelmshaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes W 124 230 E
BeitragVerfasst am: 23.05.2009 12:58:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo Sandman, danke dir, dass klingt ja schon mal sehr interessant!! die Abteilung im Arbeitsamt werde ich auf jeden Fall aufsuchen!
Wünsche noch ein schönes sonniges Wochenende

Bis dann

LG Jens Winke Winke

_________________
'' DER UNTERSCHIED ZWISCHEN GLÜCK UND VERGNÜGEN BESTEHT DARIN; DASS MAN SICH DAS VERGNÜGEN SELBER WÄHLEN KANN!''
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 12.06.2009 16:37:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute Probetag einer Praktikantin im Laden meiner LAG...

Praktikantin war ne Zigarettenlänge vorher am Laden, wir fahren vor, sie schnippst die Fluppe auf den Boden und tritt sie aus, unmittelbar vor dem Schaufenster/Türe des Ladens...

Toller Einstieg, die Fluppe war dann aber auch wieder in Windeseile aufgehoben, das "Machtverhältnis" etwas überproportional zu meinen Gunsten verschoben Grins , wurde aber eben durch eine runde Kuchen meinerseits entschärft... Knuddel

Schlägt sich aber ansonsten wohl ganz gut und kann 4 Monate gute Floristik praktisch lernen.

Am Montag habe ich bei mir in der Firma 2 Wochen einen Praktikanten, bin schon sehr gespannt...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.466  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen