Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verteilergetriebe LT230

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.04.2010 15:15:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landybehr hat folgendes geschrieben:
Moin,

den Bruch da an der Welle im Zentraldiff habe ich bisher immer im Zusammenhand mit "nicht gesperrtes Zentraldiff" und "Untersetzung" und "Stoff-geb´" gelesen bzw. gehört.


Dito, seitdem hab ich mir angewöhnt eher mal zu sperren, anstatt es erstmal ohne zu versuchen.
Aber konstruktiv ist das mit den ausgeklinkten Wellen auch irgendwie doof. Ich denke das hat vor allem was mit Fertigungskosten zu tun?

Wenn das Diff gesperrt ist reduziert sich natürlich die Scherkraft an der Stelle, im Prinzip auf Null.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.04.2010 15:19:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landybehr hat folgendes geschrieben:
Moin,

den Bruch da an der Welle im Zentraldiff habe ich bisher immer im Zusammenhand mit "nicht gesperrtes Zentraldiff" und "Untersetzung" und "Stoff-geb´" gelesen bzw. gehört. Kommt bei gesperrtem Diff wohl nicht (so leicht) vor. Ein Schwachpunkt durchaus sind diese 2 ausgeklinkten Wellen, weswegen KAM m.W. auch mal ein Kreuz aus einem Stück gebaut hat. Denke nicht, daß das oft verkauft wurde. So groß ist der Bedarf wohl nicht. Zudem habe ich bei KAM ja meine persönlichen Bedenken.


Das ist auch so eine Frage die mich schon lange begleitet.
Ist das LT230 mit offenem oder gesperrtem Diff stabiler auf losem Untergrund?
Und wird das dann auch noch durch fahren in HIGH oder LOW beeinflusst?

Deine Aussage würde ja bedeuten daß das LT230 gesperrt stabiler wäre, richtig?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.04.2010 15:23:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig, ist eigentlich auch irgendwie logisch. Die Lastspitzen werden gleichmässig verteilt.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.04.2010 15:23:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Deine Aussage würde ja bedeuten daß das LT230 gesperrt stabiler wäre, richtig?
#

Das ist ja offiziell der allgemeine Tenor Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.04.2010 15:31:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1) bestimmt.
2) es heißt "ZusammenhanG"
3) bei KAM habe ich eben das besagte "Kreuz" nicht mehr gefunden. Bin auf der Suche auch nicht weiter fündig. Es hieß, McNamara (http://www.mcnamaradiffs.com.au/products.html) macht solche "Cross-shafts". Oder Maxi Drive (http://mrautomotive.com.au/index.php?option=com_content&task=view&id=21&Itemid=39). Man wird die wohl anfragen müssen, ob da im Lager noch was vor sich hinstaubt. Falls man wirklich vom Bedarf überzeugt ist.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.04.2010 22:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So schauts aus ............
In einem UK Forum hab ich einige Hinweise darauf gefunden das der TD5 Transducer
statt der Tachowelle montiert werden kann.
Das Tachoritzel kann getauscht werden ohne das VTG zu öffnen.

Gehäuse MIT Tachoantrieb (u.a. Defender)


Gehäuse MIT Tachoantrieb (u.a. Defender)


Gehäuse OHNE Tachoantrieb (u.a. Disco 2)


Gehäuse OHNE Tachoantrieb (u.a. Disco 2)


Nochmal das Ritzel auf der hinteren Ausgangswelle


So kriegt man das Tachoritzel raus


Loch im Gehäuse wo das Tachoritzel drin sitzt


Tachoritzel komplett


Tachoritzel zerlegt (ROT ist eigentlich 24Zähne, das hier hat aber 23)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 20.04.2010 16:23:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher und wo ist der eine zahn hin?

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.04.2010 16:50:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landybehr hat folgendes geschrieben:
3) bei KAM habe ich eben das besagte "Kreuz" nicht mehr gefunden. Bin auf der Suche auch nicht weiter fündig. Es hieß, McNamara (http://www.mcnamaradiffs.com.au/products.html) macht solche "Cross-shafts". Oder Maxi Drive (http://mrautomotive.com.au/index.php?option=com_content&task=view&id=21&Itemid=39). Man wird die wohl anfragen müssen, ob da im Lager noch was vor sich hinstaubt. Falls man wirklich vom Bedarf überzeugt ist.


Gibt es bei Ashcroft. ( http://ashcroft-transmissions.co.uk/part_99.html ) Habe ich inzwischen auch drinnen, nach dem ich jetzt offiziell insgesamt 3 VTGs kaputtbekommen habe.



Das von Baloo hat mit offenem Diff in Untersetzung die Biege gemacht, allerdings habe ich da nicht wirklich viel Gas gegeben und war der Überzeugung, dass es noch funktiontüchtig sei, nachdem sich auf den ersten Blick nur die Ausgangswelle verschoben hatte; muss also schon vorgeschädigt gewesen sein, Grins .

Das hier war gesperrtes Diff, Untersetzung, Vollgas und Handbremse, Hau mich, ich bin der Frühling :

Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.09.2012 00:04:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da sucht man in den Weiten des WWW nach der Frage, was für ein Sensortyp der LT20 Transducer YBE100530 ist und findet die Antwort hier. YES
Wenn ich das richt sehe (aus dem Link von Baloo), ist es ein 12V NPN Geber. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.09.2012 07:02:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja auch mit fachlichen Fragestellungen findet man hier oftmals kompetente Antwort ;-)

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 04.09.2012 08:45:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Da sucht man in den Weiten des WWW nach der Frage, was für ein Sensortyp der LT20 Transducer YBE100530 ist und findet die Antwort hier. YES
Wenn ich das richt sehe (aus dem Link von Baloo), ist es ein 12V NPN Geber. Supi


Tschuldigung ....... Ok, ich geh dann lieber

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.09.2012 08:48:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du brauchst Dich nicht entschuldigen. Diesmal hast Du alles richtig gemacht. Tröst

@Johannes: Absolut. Und sogar öfter, als ich denke. Zu fast jedem Thema gibts einen Thread im OF YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen