Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
reiner offroadbetrieb: welcher reifen für welches gelände?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blazerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5679 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet M1008
2. Ford Excursion
3. Chevrolet M1009
4. Chevrolet V3500
5. Hmmwv M998
6. Daihatsu Rocky
BeitragVerfasst am: 22.02.2010 21:51:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

waren denn die reifen bei ebay bzw im jeep-forum deine? bist du nesttom ? bin ja leider in den lezten sekunden überboten worden.

hätte dann mal fragen zu den reifen.
welcher hersteller und wofür waren die denn genau ? hab als erstes an bobcat-reifen gedacht.

gruß
detlef

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 04.04.2010 21:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Die bisher angesprochenen Reifen gehen ja auch noch alle auf der Straße. Wesentlich mehr Gripp auf weichem Untergrund hast du mit Noppenreifen oder Ackerschlepperprofil. Da frag mal Sammy1600 wo er die machen lässt. Nimmst du ein paar alte Reifen in der gewünschten Größe und lässt dir da eckige Noppen raufmachen und kaufst die Ackerschlepper.
Ich persönlich stehe auf Noppen:



Moin!

Seit gestern stehe ich auf Ackerschlepper Profil. 7.50R16 6pr gab es für 80,- Euro/Stück. Gestern mal schnell die Noppen runter (die waren nach 12 Jahren auf) und die AS drauf und ab zum Gelände, war schon spät, erstmal essen und um 21.00 Uhr in die Autos. Wir waren erst um 2.00 wieder am Feuer. Der Hammer, wahnsinn, die greifen mal richtig. Wir wollten gar nicht mehr aufhören mit Fahren, die gehen überall längs. Seitenhalt ist auch gut, rückwärts geht nicht, will ja aber auch keiner. Morgen schau ich mal, was da kaputt gegangen ist, Halbwelle oder Mitnehmer Supi
Danke Robert!

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.208  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen