Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: graz Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.04.2010 15:59:10 Titel: |
|
|
empfehlung : vorallem nach den ersten 1000 km ! öl und filter wechseln, wenn geht sogar nochmals wanne runter und vom abrieb reinigen. und der ist mit sicherheit riesengroß ! das kommt natürlich daher wenn mit 15€ honaufsatz und eventuell ohne kühl und spülflüssigkeit gehont wurde. der kreuzschliff ist dann natürlich schon noch vorhanden, dennoch gibt es auf diese art der honung eine erheblich größere abriebmenge auf grund der mikroskopisch ausgeriebenen quetschgraten aus dem schliff !!! leider wird halt mit dieser körnung und härte des honwerkzeugs und ohne spülung und kühlung sehr viel material nur aus dem schliff rausgequetscht der seitlich im schliffbild hängen bleibt und nicht wirklich mikroskopisch rausgefräst bzw gespült wird. der ölfilm aber trotzdem gut haften bleibt. | _________________ 96 zg 5.2 light iris pearl coating Barbie edition, 3.5" superflex mit 32" radln |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 08.04.2010 16:33:20 Titel: |
|
|
Ich überhole meine Motoren auch am liebsten selbst. Aber das Hohnen oder Bohren was du nicht musstest lasse ist lieber machen.
Hatte in der Vergangenheit an 2takt Motoren schlechte Erfahrungen gemacht.
Wie schon gesagt wurde, hast du den Motor wirklich toll überholt und hoffe das er dir keine Probleme macht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.04.2010 20:07:31 Titel: |
|
|
Den ersten Ölwechsel habe ich nach 200km gemacht, mit dem übrigens kein
sichtbarer Abrieb rauskam, der zweite folgt morgen.
Blini, Du erwähnst speziell Kühlflüssigkeit (Motorkühlmittel?) zum Honen, geht
es dabei nur um die Kühlung der Schleifflächen und um den Abtransport des
Abriebes oder hat es damit etwas besonderes auf sich? Ich habe die Zylinder-
flächen mit MAKRAMOVE (Graphitöl-Powerrostlöser) eingesaut, da mir die Fläche
trockengehont zu rauh war. Nicht dass ich gerade etwas missverstehe, aber wäre
Motorkühlmittel idealer?
Sind die Zylinder auf Deinen Fotos mit der Sunnen oder der Bohrmaschine gehohnt?
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: graz Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.04.2010 08:49:24 Titel: |
|
|
meinen block hab ich genauso wie du mit einem stinknormalen honaufsatz für bohrmaschine bearbeitet. ich denk mir dass das vollkommen ausreicht vür die ollen gussklumpen, ne vorhonung mit sunnen sieht auch nicht anders aus ausser dass dann halt das finish noch fehlt. aber scheiß drauf drehzahljustierung is halt wichtig zu haben damit man mit den up & downs einen guten winkel hinbekommt. aber das ist dir eh gut gelungen. dazu hab ich mir noch eine große menge an spülemulsion zusammengemischt, aus allen restlichen getriebe und bibabo ölsorten die rumstanden mit wasser zusammengequirlt .mit schlauch und kleiner gartenpumpe dann zusätzlich während des schleifens über die zylinderbohrung gehalten und wasser marsch auf das wollt ich nicht verzichten, war aber ne riesen sauerei in der garage. deshalb hat auch mit sicherheit deine sprühaktion nicht geschadet, dein gedanke war richtig ! das schmiert auch schön und deshalb is motorkühlmittel nicht geeignet. mit kühlung ansich meine ich halt auch schmierung damit die reibungstemperatur nicht zu hoch wird.
und wie gesagt, der abrieb kommt nicht mit dem altöl aus der ablassschraube raus ! der bleibt am boden unten festsitzend kleben. | _________________ 96 zg 5.2 light iris pearl coating Barbie edition, 3.5" superflex mit 32" radln |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2010 22:42:49 Titel: |
|
|
Kühlmitttel? Das hat echt für Irretierung gesorgt. Aber alles klar!
Die Ölwanne hatte ich heute nochmal runter, der Abrieb war minimal
(nichtmal 0,05 Kubikzentimeter) und lag in den Kerben vor der Schraube.
Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich neue Pleuellager eingesetzt.
Der Toleranzbereich des Pleuellagerspieles reichte mir nicht und die 55€
für neue Lager von Yankee-Motors war es mir wert. Die restlichen Lager
und Wellen sind noch in einwandfreiem Zustand. Jetzt sollte erstmal für
laaaaaaaaange laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Zeit Ruhe sein.
So mag ich das!
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 12.04.2010 14:04:58 Titel: |
|
|
wie ich dich kenne, wirst in absehbarer zeit nochmal bei mir aufschlagen um noch irgendein kleines eher unwichtiges teil auch noch in die für dich geltenenen toleranzen zu bringen. nun hast du ja nahezu alles auf nullspiel gebracht. dein motörchen läuft nun besser als wie ab werk. wenn du die drossel(venturi) mal ausbaust, wirst die höchstgeschwindigkeit die ab werk mal vorgesehen war, locker überschreiten.
achja, ---> wie meinst das mit der überladung??? du wirst doch nicht den liebenswürdigen beifahrer, der dich bis nachts 4uhr in der werkstatt unterstützt hat meinen und der 9uhr wieder auf der matte stehen muste um die tür für die kundschaft aufzumachen??? ich hab da son verdacht!!!  | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.04.2010 14:42:35 Titel: |
|
|
Alkesh hat folgendes geschrieben: |
achja, ---> wie meinst das mit der überladung??? du wirst doch nicht den liebenswürdigen beifahrer, der dich bis nachts 4uhr in der werkstatt unterstützt hat meinen und der 9uhr wieder auf der matte stehen muste um die tür für die kundschaft aufzumachen??? ich hab da son verdacht!!!  |
Gut, dass DU´s sagst! Als ich zum ersten Mal von der "Überladung" las, lag´s mir nämlich zufälligerweise gleich auf der Zunge äh juckte es im Finger, aber hab mich dann doch grade noch am Riemen gerissen... - und das mach ich sonst nie, nur extra für dich!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 12.04.2010 14:57:38 Titel: |
|
|
@ willi
so sammelst du punkte. hast jetzt einen.^^ | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.04.2010 15:30:14 Titel: |
|
|
Alkesh hat folgendes geschrieben: | @ willi
so sammelst du punkte. hast jetzt einen.^^ |
Meinst du Treue-Punkte? Krieg ich ab 100 TTP (Thomas-Treue-Punkte) n RE-3,5"-Fahrwerk oder neue Türschweller?
Dann schreib ich schnell noch ein paar Komplimente über den besten Hobbywerkstätten-Grillmeister im Großraum München!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2010 00:36:02 Titel: |
|
|
... oder doch einfach nur um 14 Uhr Hunger gehabt, mit meinem Erscheinen und der damit wie immer verbundenen vorzüglicher Bekochung gerechnet?
Altes motzendes Mimöschen!
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 14.04.2010 13:42:51 Titel: |
|
|
4tens ist richtig.
3tens kommt vor.
1tens wegen 4tens.
und ja, lecker essen gabs immer wenn du da warst.  | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2010 15:07:58 Titel: |
|
|
2tens gibts bald!
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 14.04.2010 19:45:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2010 15:09:53 Titel: |
|
|
@Chrigu,
Penne Arrabiata mit ThaiChillies und frischer Petersilie stehen demnächst auf der Karte!
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 15.04.2010 17:31:14 Titel: |
|
|
definiere demnächst.
datum und uhrzeit. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
|