Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pajero Neuling und Fragen...
geplanter Umbau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
UR66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 99817
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota LJ73
2. Toyota BJ42
3. Toyota HDJ 80
4. TJ 4,0 Sahara
BeitragVerfasst am: 02.12.2010 09:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Lorenz, danke, werde ich mir wohl kaufen wenn alles andere sich so entwickelt wie geplant (Optik zuletzt) nochmal Dank.
@ Florian, irgendwo muß es noch etwas von TJM geben ABER, ich habe mal mit "Extreme Offroad" mit dem Ralf telefoniert, er sagt auch erstmal Federn und Stäbe lassen wie sie sind, ich fahre im Januar zu ihm hin, da werden wir uns die Sache mal ansehen. Wenn Interesse berichte ich auch was dabei raus kommt bzw. kam... Im Dezember ist mein Termin Kalender zu voll. Gr. Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Reiskocher
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: nähe Wien
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Limited Supercab mit Fourwheel Kabine
2. Honda Rd07 Africa Twin
BeitragVerfasst am: 02.12.2010 16:18:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Fortec gibt es das Ironman Fahrwerk und auch Drehstäbe!
Taubenreuther hat sie von OME.

_________________
Weil´s Wurscht is!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
UR66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 99817
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota LJ73
2. Toyota BJ42
3. Toyota HDJ 80
4. TJ 4,0 Sahara
BeitragVerfasst am: 06.12.2010 14:06:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, war ein paar Tage nicht da, der Schnorchel ist inzwischen eingetroffen und sieht zumindest optisch sehr gut aus :-) .
Wir waren in Prag zu einer Motorsport Veranstaltung, " TIP Car Rally" und prompt haben sie in der ersten Nacht von Freitag zu Samstag meiner Nichte ihren Skoda Octavia Combi TDI geklaut :-( . Samstag Polizei usw. und am Abend fluchtartig Prag verlassen, manchmal ist es besser man bleibt zu Hause. Gr. Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.12.2010 22:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so schlimm ists doch bei den Nachbarn gar nimmer Vertrau mir

Ärgerlich ists trotzdem Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
UR66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 99817
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota LJ73
2. Toyota BJ42
3. Toyota HDJ 80
4. TJ 4,0 Sahara
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 15:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, ich mal wieder...
habe am Samstag mal den Schnee abgekehrt und mal ein Plätzchen unterm Carport geschaffen, jetzt steht er wenigsten im Trockenen :-)
@ Florian, muß ich, um den Schnorchel zu montieren den Kotflügel, bzw. die Außenhaut des Selben abschrauben oder gibt es da einen Trick???
@ Alle, bin etwas verwirrt und alle die es mitbekommen haben auch, bzw. glauben es mir nicht, ihr bestimmt auch nicht :-( . Als ich das Auto
abgeholt habe, habe ich es voll getankt. Meine Tankanzeige ging und geht immer noch nicht (Tipps?) , nach ca. 340km und einer fast genauen
Fahrgeschwindigkeit von 130KM/H haben wir auf der Autobahn für 25 Euro, also ca. 17-18 Liter getankt (ich hatte Angst trocken zu fahren) und sind weitere
ca. 70km gefahren. Ich habe etwas Systemreiniger aufgefüllt und das Mischungsverhältnis verlangte min. 40 Liter Sprit, also bin ich zur Tanke und habe
einen 20Liter Kanister voll Sprit geholt. Ich bin davon ausgegangen, dass der Tank annähernd leer ist... Jetzt kommt es, die 20 Liter haben nicht in den Tank gepasst.
Nach ca. 19 Liter aus dem Kanister ist der Tank übergelaufen. Rein rechnerisch ergibt sich daraus ein Verbrauch von ca. 37 Liter auf ca. 400km ??? Ist unglaublich
oder ???
Gestern ein bischen im Schnee gespielt :-) Die Kinder hinten im Schlepp auf ihren Schlitten waren begeistert, auf der Wiese !!! Bei diesem Verbrauch kann man sich das ja leisten :-)
Hat jemand eine Idee was das Versagen der Tankanzeige sein könnte ? Kabel ab oder ist es evtl. ein bekanntes Problem/Krankheit oder oder oder ???
Habe ein Werkstatt Handbuch bestellt, beim Auto sind keine Papiere bei, welche Sicherung usw. ...

Ein schönes Fest wünsche ich allen, Gr. Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
V20-Power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Fußgönheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB V250, Samurai nur fürs Grobe
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 19:27:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!!!

Dein Tank hat aber keine Beule oder so oder???? Ja Schnee macht mit einem Geländewagen richtig spass!!!!

YES YES YES YES YES YES


Lg Chris!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 20:20:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

UR66 hat folgendes geschrieben:
Hi, ich mal wieder...
habe am Samstag mal den Schnee abgekehrt und mal ein Plätzchen unterm Carport geschaffen, jetzt steht er wenigsten im Trockenen :-)
@ Florian, muß ich, um den Schnorchel zu montieren den Kotflügel, bzw. die Außenhaut des Selben abschrauben oder gibt es da einen Trick???
@ Alle, bin etwas verwirrt und alle die es mitbekommen haben auch, bzw. glauben es mir nicht, ihr bestimmt auch nicht :-( . Als ich das Auto
abgeholt habe, habe ich es voll getankt. Meine Tankanzeige ging und geht immer noch nicht (Tipps?) , nach ca. 340km und einer fast genauen
Fahrgeschwindigkeit von 130KM/H haben wir auf der Autobahn für 25 Euro, also ca. 17-18 Liter getankt (ich hatte Angst trocken zu fahren) und sind weitere
ca. 70km gefahren. Ich habe etwas Systemreiniger aufgefüllt und das Mischungsverhältnis verlangte min. 40 Liter Sprit, also bin ich zur Tanke und habe
einen 20Liter Kanister voll Sprit geholt. Ich bin davon ausgegangen, dass der Tank annähernd leer ist... Jetzt kommt es, die 20 Liter haben nicht in den Tank gepasst.
Nach ca. 19 Liter aus dem Kanister ist der Tank übergelaufen. Rein rechnerisch ergibt sich daraus ein Verbrauch von ca. 37 Liter auf ca. 400km ??? Ist unglaublich
oder ???
Gestern ein bischen im Schnee gespielt :-) Die Kinder hinten im Schlepp auf ihren Schlitten waren begeistert, auf der Wiese !!! Bei diesem Verbrauch kann man sich das ja leisten :-)
Hat jemand eine Idee was das Versagen der Tankanzeige sein könnte ? Kabel ab oder ist es evtl. ein bekanntes Problem/Krankheit oder oder oder ???
Habe ein Werkstatt Handbuch bestellt, beim Auto sind keine Papiere bei, welche Sicherung usw. ...

Ein schönes Fest wünsche ich allen, Gr. Uwe


Einfach nix anfassen solang der verbrauch so niedirig ist rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
UR66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 99817
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota LJ73
2. Toyota BJ42
3. Toyota HDJ 80
4. TJ 4,0 Sahara
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 10:11:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Chris, keine Beule, habe ja den Wert auch durch "Auffüllen" ermittelt ...
@ Double, werde mich beim Anfassen auf Lenkrad und Schalthebel begnügen :-) , ich denke der Wert wird einzigartig bleiben, kontinuirliche Geschwindigkeit, kein Anfahren, nur ca. 4 Steigungen mit max. 5km usw. , so werden Verbräuche gemessen :-) und nie wieder erreicht, ich war schon erstaunt und kann es immer noch nicht glauben, hatte mit ca. 15 Liter gerechnet, auch so belesen ... Gr. Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 22:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoi!

Da komsmt ums Abbauen ned rum, ausser du friemelst im Kotflüger rumw enn der Innekotflügel draussen ist Winke Winke

Der verbrauch verwundert mich Obskur

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
UR66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 99817
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota LJ73
2. Toyota BJ42
3. Toyota HDJ 80
4. TJ 4,0 Sahara
BeitragVerfasst am: 22.12.2010 11:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
der Verbrauch verwundert alle und mich nicht zuletzt, angeblich soll der Motor vor ca. 7TKM bei 110TKM nach 5 jähriger Standzeit neugemacht sein, neue Ventile usw. Bei mein Toyota Diesel LJ 73 mit nachgerüstetem Ladeluftkühlersind sind 130 nicht einmal als Reisegeschwindigkeit realistisch, so um die 110 KM/h, da verbraucht er so um die 12-13 Liter Diesel, allerdings mit 33igern und Dachzelt und vollbeladen... bei 125 km/h gehen dann auch 15 l durch ... -:-(
Beim Kotflügel, ist da etwas zu beachten ? Habe mich bei diesem Wetter noch nicht intensiv damit befasst, habe noch kein "Augenschein" genommen. Muß die Tür raus um an div. Schrauben zu kommen.
Müssen überhaupt, abgesehen von Blinker und Scheinwerfer Teile demontiert werden, Radhausschale usw. ??? Bin für jeden Tip dankbar und das nicht nur bei diesem Wetter.
Gr. Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 22.12.2010 23:09:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tür kann drinen bleiben genau so wei der Scheinwerfer Winke Winke

Schau mal in meienn Umbaufred da sollten Bilder drinnen stehen vom Umbau Ja Hab bei meinem gleich den Behälter für die Scheinwerferwaschanlage rausgeschmissenw eil die eh togelegt war. Also war bei meinem nix mehr drinnen was gestört hätte.

Ahja die schwarzen Schruaben mit denen der Kunststoff vom Innenkotflügel befestigt ist schonlich behandeln, gehn leicht kaputt und Kosten bei Mitsu ein schweinegeld rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
UR66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 99817
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota LJ73
2. Toyota BJ42
3. Toyota HDJ 80
4. TJ 4,0 Sahara
BeitragVerfasst am: 23.12.2010 15:19:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Florian,
bei deinem Schnorchel Anbau, kann ich auf den Bildern nichts sehen, dass da etwas vom Kotflügel demontiert war, vielleicht nur der nicht sichtbare Innenkotflügel ?
Gr. Uwe
Jetzt gehn wir aber erstmal zu Weihnachten über, also, ein frohes Fest !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Reiskocher
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: nähe Wien
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Limited Supercab mit Fourwheel Kabine
2. Honda Rd07 Africa Twin
BeitragVerfasst am: 23.12.2010 20:51:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du brauchst ausser dem Innenkotflügel nichts abmontieren, Schablone anlegen Löcher bohren, von innen verschrauben. Die originale Ansaugung hinter dem Blinker ausbauen, durch die mitgelieferten Teile ersetzen, event. zusätzlich abdichten. Wenn du eine elektrische Antenne hast, ist die letzte Schraube ein gefummel, sonst bist in einer Stunde fertig.

_________________
Weil´s Wurscht is!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 24.12.2010 10:47:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, mein Koflügel war ab, weil ich den Innekotflügel nimmer demontieren kann sonst zefällt da was in Staub Hau mich, ich bin der Frühling

War mein fehler das ich das so geschrieben hab Winke Winke

Aber schöner zu arbeiten ists definitiv wenn er weg ist Ja Und viel Aufwand ist auch ned Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
UR66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 99817
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5357 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota LJ73
2. Toyota BJ42
3. Toyota HDJ 80
4. TJ 4,0 Sahara
BeitragVerfasst am: 24.12.2010 12:26:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke euch, habe mir es im Schnee vorhin mal angesehen, Habe ein wenig Schmutz weg gekratzt und weiß jetzt was ihr meint.
Also, ein schönes Weihnachtsfest, gr. Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 5 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen