Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Starrer Bergegurt als elastisch verkauft

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 10.09.2011 14:02:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

* Meine AHK hingegen hat an den Löchern der unteren Streben sogar nur vom Hänger ziehen Langlöcher bekommen! *

Defenderfahrer halt...

Die Kupplung am G ist imho auch das Stabilste am Fahrzeug... die Bergeoesen koennen da auch nicht ganz mithalten. Vor allem sind die aussermittig angebracht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 11.09.2011 09:49:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aussermittig ist ja nicht schlecht, wenn in verlängerung der Längsträger des Rahmens.
werde ich bei meinem Wrangler wohl extra so legen, weil mir der Bogen im hintersten Querholmen irgendwie nicht so gefällt Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 11.09.2011 11:01:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim wrangler kann man hinten seitlich an den Rahmen Haken dran machen.
Hält bombenfest.
Wenn du willst kann ich ja mal ein Foto machen oder raus kramen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 11.09.2011 17:52:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da kann anregung nicht schaden, obwohl ich aufgrund diverser schon eingebauten verstärkungen (ja, die für eine mittige zugöse nicht gereicht haben Hau mich, ich bin der Frühling ) schon eine vorstellung hab, wie ich´s machen will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 11.09.2011 18:11:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am Rahmen hab ich zwei Haken so dran.
http://www.stu-offroad.com/guards/gas/hook1.jpg
Meist nutze ich aber die Schäkel an der Stoßstange.
In die mitlese Aufnahme kann ich auch noch einen Haken oder ne AHK rein machen.
http://runicon.de/get_thumbs_on_fly.php?imgid=4926&nw=640&nh=480

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 11.09.2011 18:39:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die zweite variante gefällt mir. so in der art stell ich mir das auch vor ... muß erst der winter kommen ...
und schöne fotosammlung YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 11.09.2011 19:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke.
Bin leider ewig nicht dazu gekommen das zu aktualisieren.

so eine Stoßstange hinten kostete damals 79$.
Dafür kann man die nicht selber machen.
Und ich darf den vierkant in der Mitte sogar mit ner höhenverstellbaren hak nutzen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 07.12.2011 21:07:50    Titel: Anhängerkupplung an 4-Kant
 Antworten mit Zitat  

Hallo Nicolas-Eric, Supi Supi Supi
mich interessiert, welche Materialstärke der 4-Kant hat und welche Abmessung, sowas ist vielleicht auch in D machbar?
Meine AHK an meinem Monterey ragt wie ein Pflug nach unten; so´n Umbau wäre schon interessant, mit welchen und wievielen Schrauben wird denn ggf. die AHK bei Dir angebaut und was darfst Du ziehen?
Danke für Deine Antwort, bin zur Zeit am rumbasteln.... YES

Gruß Bigwaltens

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.12.2011 21:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Hummer hat m e auch so einen 4-Kant.
Da gibt's auch so eine einsteck Kupplung.
Und das gibt's ab Werk mit TÜV.
Die wird dann nur mit 1 fetten Bolzen gesichert.
Ich hab den hier, eingetragen mit 2.8 Tonnen.
http://www.masterlock.com/product_details/TowingSecurity/3498AT

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.12.2011 21:32:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ansonsten gibts von Rameder.de Universal AHK Böcke mit abgesenktem Haken.
Den kann man mit 4 Schrauben auch leicht abnehmen.
Die gibt's bis 3.5 Tonnen glaube ich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 07.12.2011 21:52:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit den haken ist vielleicht nicht so ein guten idee...

http://www.supermotors.net/getfile/98023/fullsize/real-tow-hooks.jpg

Ich hab vor ne paar jahre auch mal ne post gesehen von einer aus dem Mittler Osten und was da alles kaput war. Ramen, haken, aufname usw.
Find leider die orginal bilder nicht mehr.

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 07.12.2011 22:17:23    Titel: Re: Anhängerkupplung an 4-Kant
 Antworten mit Zitat  

Bigwaltens hat folgendes geschrieben:
welche Materialstärke der 4-Kant hat


2 Zoll

Bigwaltens hat folgendes geschrieben:
sowas ist vielleicht auch in D machbar?


Als Nachrüstung mit AHK nahezu unmöglich.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hüsi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 11:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.12.2011 12:41:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wahnsinn, ein lehrfilm dafür wie man sichert, das da nicht mehr passiert ist.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.12.2011 13:37:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das blauweiße "Elastikseil", das sie so ca. in der Mitte des Filmes verwenden, ist ein 9,95€-OBI-Teil für normale Abschleppaktionen auf der Straße (und nach 2-3x Lappländer-Schleppen isses auch schon angewetzt)., wir haben das in jedem unserer Autos für´s Pannenschleppen auf der Straße.
Sehr "professionelles Bergeequipment" also!
Respekt

Aber schade, dass man in dem Film nicht sieht, was mit dem blauweißen OBI-Abschleppseil passiert, gerissen isses offensichtlich aber wohl net!?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen