Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kälte und Autos

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 09:10:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrol startet ohne Probleme.
Wenn der Motor noch minus grade hat nagelt er, aber wenn er dann nach 3-4km warm ist (Wichtig: Lüftung aus und auf ganz kalt stellen dann bekommt der motor alles Wärme ab) läuft er ohne Probleme wunderbar.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 09:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Ja Siggi, hab ich gelesen, auch wenn es bei dir so klingt als wärst du der einzige der es verstehen kann ... Nee, oder?

Ich würde den Wagen in eine +18°C warme Halle stellen, sag mir doch bitte ob es dann funktioniert.


Ich habe gelesen (Quelle hab ich jetzt nicht nochmal rausgesucht!) das z.B. Pumpe Düse Motoren diese Fließverbesserer nicht vertragen! Sichere Angaben kann der Hersteller machen!

Und das mit dem etwas teureren Diesel ist wohl auch korrekt! Der soll tiefere Temperaturen abkönnen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 09:38:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Susi Quattro hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:

Ja Siggi, hab ich gelesen, auch wenn es bei dir so klingt als wärst du der einzige der es verstehen kann ... Nee, oder?

Ich würde den Wagen in eine +18°C warme Halle stellen, sag mir doch bitte ob es dann funktioniert.


Ich habe gelesen (Quelle hab ich jetzt nicht nochmal rausgesucht!) das z.B. Pumpe Düse Motoren diese Fließverbesserer nicht vertragen! Sichere Angaben kann der Hersteller machen!

Und das mit dem etwas teureren Diesel ist wohl auch korrekt! Der soll tiefere Temperaturen abkönnen!

Wenn sie Pflanzenöl tauglich sind gibts da kein Probleme ,Ausage und Test Cuiseng 280tdkm Golf TDI Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 11:55:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Benzin und Diesel, das wars

http://www.autobild.de/artikel/diesel-im-winter-40027.html

edit:

http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/diesel-im-winter/default.aspx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2012 15:05:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Terrano II 2,7 läuft wie immer nur der Viscolüfter läuft seit ein paar Tagen permanent mit.Das nervt total.Kann das normal sein bei den Temperaturen oder ist die Viscokupplung in der Sitzfläche?.
Nach oben
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 15:21:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Läuft nur mit.
Keine Sorge das ist die Kälte .....Aber im warmen macht der das auch wenn auch nicht so anhängend Smile

Gruss

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 18:25:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

-Radio hängt, Sender weg oder nix geht, alles ausmachen neu starten
-Lenkung geht die ersten paar sec. wie beim Trabbi
-Gänge gehen nur mit 2 Händen rein
-Bremsen...na ja
-Zentralverriegelung geht zwar, aber keine Tür ist auf
-Fahrertür geht nicht gescheit zu, Beifahrertür geht ein fach mal mit nen "Plopp" auf
-nach 20km kommt das erste warm Lüftchen

UND er verliert nicht soviel Oil wie im Sommer YES YES YES

Sonst geht alles

Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baronin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. kleine Baronin TJ
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 18:40:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da bin ich ja froh, das ich nur ´nen Jeep fahre!
Fährt, wird schnell warm, Licht geht, Radio würde es auch tun...wenn ich es denn wollte(mag eh lieber die Motorgeräusche als das Gebabbel im Radio). Bis auf das gefrorene Kreuzgelenk am Morgen, alles prima! Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 18:44:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alverdisser hat folgendes geschrieben:
Mein Terrano II 2,7 läuft wie immer nur der Viscolüfter läuft seit ein paar Tagen permanent mit.Das nervt total.Kann das normal sein bei den Temperaturen oder ist die Viscokupplung in der Sitzfläche?.


Macht meiner auch. Hört erst nach einigen km auf. Echt nervig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 19:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm mein Audi A8 startet bei -21 Grad problemlos wenn er auch en wenig mehr nagelt als sonst. Nur die
Tempomatsteuerung kommt die ersten ein bis zwei Kilometer mit dem teigigen Öl nicht so richtig klar, da schafft
er es nicht eine gleichmäßige Geschwindigkeit zu halten.

Alle Pinzgauer die ich habe starten problemlos absolut egal wie kalt es ist. Nur der Rallyepinzgauer hat entschieden,
dass das E-Lüfterrelais oder der Temperaturschalter nicht mehr unterbrechen wollen... warum auch immer.
Nebenbei ist die gesamte Hydraulik sehr zäh zu bedienen. Von der Kupplung über die Sperren bis zur Bremse...

Die Jeeps starten auch immer wenn auch ziemlich träge.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2012 21:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:


Die Jeeps starten auch immer wenn auch ziemlich träge.

lg Richard


Yep, bei uns auch: (ZJ-)Jeeps gehen immer, egal wie kalt (in Deutschland)! YES

Sogar der 97er ZG ging bei den Minusgraden spielend an, obwohl der nun 1/2 Jahr net gestartet wurde! YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2012 22:09:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Hans K und vergessen.
Gestern bei permanent kälter als -10 Grad bin ich 450 Km gefahren.Der Lüfter jaulte die ganze Strecke. Wut
Mal sehen,wenns wieder wärmer wird gehts hoffentlich wieder.
Ansonsten läuft er bestens,auch bei -18 Grad.
Nach oben
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 08.02.2012 00:11:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Auto (2,0l Benziner) startet normal, servopumpe jammert die ersten Meter etwas beim Lenken, Autoradio spielt nur einen kanal :-( .......

Gruß,
Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.02.2012 00:25:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

ich hab heute einen diesel tank ausgepumpt.
der diesel wurde erst vor 2 wochen eingefüllt ,östereichische markentankstelle, biodiesel anteil ca. 5 %.

der diesel hatte zum zeitpunkt des auspumpens -14 grad und war trüb bis leicht milchig.

bei uns bleiben seit es SO kalt ist ( unter +12 grad ) andauernd die autos stehen ,meist erwischt es die TD4 aber auch TD5 und TDI sind betroffen.
es muss echt am diesel liegen ,mein eigener ist gestern auch wärend der fahrt verreckt obwohl alles bestens ,kein wasser im filter und so.
der neue biodiesel dürte einfach die niedrigen themperaturen nicht aushalten.
ein kunde vom mir arbeitet bei BP ,,, einfach ""premium"" diesel tanken und keine probleme haben meint er ....

kann gut sein das es stimmt ,ich hab einige kunden die NUR premium tanken ,die haben alle keine probleme .

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fabi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Simson Schwalbe
3. 1/4 Opel Corsa ACC
4. VW Golf 4
BeitragVerfasst am: 08.02.2012 01:26:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Samu stottert die ersten paar Meter etwas rum, bis er seine 3000 Touren Standgas erreicht hat, wenn ich im Leerlauf die Kupplung schnell rauslass, hopst er, Schalten erspart mit das Fitnesscenter.
Ärgerlich, dass es egal ist, in welche Richtung ich von zuhause wegfahr; nach 100 Metern kommt ne rote ampel und ich verneble die Straße.

der Golf startet ohne Probleme, man bemerkt eigentlich keinen Unterschied zu Plus-temperaturen. Allerdings hab ich meinen allwinterlichen Airbagfehler, der immer am kältesten Tag des Jahres eintritt. Natürlich ist dieser nur übers Diagnosegerät zu löschen :(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 5 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.34  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen