Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 31.08.2012 12:12:49 Titel: |
|
|
nur mal so am Rande:
Mein Sohn (7) möchte auch gerne eine Tätowierung haben, genau wie der Papa...
Da er aber die Folgen gar nicht überblicken kann, darf er halt noch 11 Jahre warten...
Übrigens, meiner Erfahrung nach sind die Leute, die von Anderen permanent Toleranz einfordern, selbst nicht gerade nachsichtig mit Ihren Mitmenschen! Vermutlich sind in deren Weltbild alle intolerante Spiesser und Ja-Sager, nur weil sie die eigenen, offensiv zur Schau gestellten Marotten nicht noch mit Applaus belegen
Natürlich ist es wünschenswert, wenn nicht alle Menschen "gleich" sind oder sich so geben, aber es gibt nun einmal gewisse Regeln, Zwänge und Einschränkungen, denen wir alle unterworfen sind. Sonst würde eine Gesellschaft, wie auch immer sie geartet ist, nicht funktionieren!
Ganz im Gegenteil, der immer mehr um sich greifende Egoismus sorgt für eine weitere Zersplitterung und führt damit zu einer zunehmenden Unzufriedenheit ALLER... Kann auch nicht die Lösung sein!
Um es nochmal klar zu stellen: Ich bin gegen eine , wie auch immer geartete "Gleichmachung" der Menschen, soll sich jeder ausleben und verwirklichen, wie es beliebt, aber es darf niemand zu Schaden kommen. Und dieses Kind wird Schaden erleiden, weil die Welt nun mal so ist, wie sie ist... Da kann auch eine solide SV-Ausbildung keine Lösung sein! (Aufrüstung hilft auch hier nicht). Der Gedanke hinter so gut wie jeder SV-Sportart liegt darin, Angriffe gar nicht erst statt finden zu lassen. Hat das Kind diesen Gedanken verinnerlicht, wird es nicht mehr mit einem Kleid rum laufen!
Und zum Abschluss:
Schottische Männer dürfen Röcke tragen.
Es gibt durchaus coole Herrenröcke, die sogar von deutschen Männern getragen werden können!
Und es gibt leider auch Menschen, die nur provozieren wollen und dafür, wenn auch hoffentlich unbewusst, aber dennoch fahrlässig, ihr eigenes Kind instrumentalisieren...
Gruß,
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 31.08.2012 16:01:56 Titel: |
|
|
also ich find die beiden extrem lässig!
okay, das kleid vom kleinen is schon arg weiblich, aber wenns ihm geflällt, warum nicht?!
das stärkt das selbstwertgefühl extrem!
ich denke dass sich sowas schnell von allein reguliert! entweder er wird in der schule ausgelacht und
trägt wieder hose, oder er lässt sich davon nicht abbringen und die mitschüler kommen auch plötzlich im
rock zur schule!
aber das is halt typisch deutsch!
junge, das macht man doch nicht, was sagen da die nachbarn, etc!!
bin gelegentlich im kilt unterwegs und da ists auch immer interessant wie unterschiedlich die leute reagieren!!
und wie sagt man so schön, nur tote fische schwimmen mit dem strom!
p.s. und wenn eines meiner töchter ne lederhose haben möchte, dann bekommt sie eine!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 31.08.2012 18:09:35 Titel: |
|
|
und die Kinder, die Jungs verprügeln, weil sie einen Rock tragen oder die Kerle, die 16jährige Mädchen angrabbeln, weil sie meinen, deren Kleidung strahlt aus das sie das dürften oder es gewollt ist, die wurden richtig erzogen? nene.
Ich finde hier wird der Ansatzpunkt teilweise falsch gesetzt. Ich glaube auch, das Kinder Grenzen brauchen. Aber Grenzen weniger in dem, was sie tun, als vielmehr in dem, was sie anderen "antun". Sie müssen die Auswirkungen ihres eigenen Handels auf andere erkennen, damit sie mit diesen zusammen leben können.
Habe auch keine Kinder, aber viele Beispiele im Bekanntenkreis. Interesant sind da, finde ich, die äußeren Einflüße, also sagen wir mal die Gesellschaft, die die Eltern garnicht beeinflußen können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 31.08.2012 19:04:18 Titel: |
|
|
BlackDeath hat folgendes geschrieben: | Sicherlich gibt es Grenzen im Umgang mit seiner Umwelt,die man seinem Kinde durchaus aufzeigen & vorleben sollte. Nur haben die bei weitem nix mit Männern in Röcken oder Strumpfhosen über´m Kopf zu tun,sondern vielmehr mit Achtung & Respekt gegenüber seiner Umwelt,wie auch immer sie aussehen mag! Also bitte...  |
@Jeepgärtner - Sag ich doch...
Bestimmt werden och bald Eltern von ihren eigenen Kindern verklagt.
Hab heut oder gestern erst wat von´ner 3jährigen gehört,die 70€ Schadenersatz für Ohrlöcher bekommt oder so.
Hab´s aber nur im Autoradio so aufgeschnappt... | _________________ Luxige Grüße!
http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012
| |
|
Verfasst am: 04.09.2012 01:48:20 Titel: |
|
|
jeepgärtner hat folgendes geschrieben: | und die Kinder, die Jungs verprügeln, weil sie einen Rock tragen oder die Kerle, die 16jährige Mädchen angrabbeln, weil sie meinen, deren Kleidung strahlt aus das sie das dürften oder es gewollt ist, die wurden richtig erzogen? nene.
Ich finde hier wird der Ansatzpunkt teilweise falsch gesetzt. Ich glaube auch, das Kinder Grenzen brauchen. Aber Grenzen weniger in dem, was sie tun, als vielmehr in dem, was sie anderen "antun". Sie müssen die Auswirkungen ihres eigenen Handels auf andere erkennen, damit sie mit diesen zusammen leben können.
Habe auch keine Kinder, aber viele Beispiele im Bekanntenkreis. Interesant sind da, finde ich, die äußeren Einflüße, also sagen wir mal die Gesellschaft, die die Eltern garnicht beeinflußen können. |
HÖRT HÖRT !!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 04.09.2012 05:14:18 Titel: |
|
|
@schlappen
????????????????? war das Posting zum testen oder soll es eine Meinung wieder geben? dann verstehe ich nicht, welche
oder bist du aus meinem Bekanntenkreis?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 04.09.2012 19:33:46 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: |
Mein Sohn (7) möchte auch gerne eine Tätowierung haben, genau wie der Papa...
Da er aber die Folgen gar nicht überblicken kann, darf er halt noch 11 Jahre warten...
|
...und das ist auch die einzig vernünftige Entscheidung dazu... (und nein, ich hab ganz sicher nix gegen Tattoos...)
jeepgärtner hat folgendes geschrieben: | und die Kinder, die Jungs verprügeln, weil sie einen Rock tragen oder die Kerle, die 16jährige Mädchen angrabbeln, weil sie meinen, deren Kleidung strahlt aus das sie das dürften oder es gewollt ist, die wurden richtig erzogen? nene.
Ich finde hier wird der Ansatzpunkt teilweise falsch gesetzt. Ich glaube auch, das Kinder Grenzen brauchen. Aber Grenzen weniger in dem, was sie tun, als vielmehr in dem, was sie anderen "antun". Sie müssen die Auswirkungen ihres eigenen Handels auf andere erkennen, damit sie mit diesen zusammen leben können.
Habe auch keine Kinder, aber viele Beispiele im Bekanntenkreis. Interesant sind da, finde ich, die äußeren Einflüße, also sagen wir mal die Gesellschaft, die die Eltern garnicht beeinflußen können. |
Es wurde ja auch in keiner Weise behauptet daß das ne tolle Sache wäre, natürlich wärs schön wenn man nicht mit ner schlimmeren Reaktion rechnen müsste als daß mal jemand drüber lachen könnte... aber wie ich schon erwähnt habe, ich finde daß man Kinder in einer Welt erziehen sollte, die auch reell existiert, und nicht nur in der Wunschvorstellung.
Wenn Dein Kind auf nem zugefrorenen Weiher spielen möchte, liegt es bis zu nem gewissen Alter ja auch in Deiner Verantwortung, zu beurteilen ob das Eis dick genug ist. Würdest Du da nachgeben, nur weil das Kind da jetzt unbedingt drauf will oder weils ja schön wäre, wenn das Kind jetzt Schlittschuhlaufen könnte? Oder würdest Du da nicht doch eher sagen, "Nein, zu gefährlich. Basta!"?
@Eljot:
Hier gehts ja nicht um Kilt oder um diverse Männerröcke... hier gehts um ein Mädchenkleid... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 05.09.2012 15:29:44 Titel: |
|
|
RebelHeart hat folgendes geschrieben: |
@Eljot:
Hier gehts ja nicht um Kilt oder um diverse Männerröcke... hier gehts um ein Mädchenkleid... |
Genau das ist in meinen Augen der Knackpunkt. Das Mädchenkleid provoziert unnötig (und sieht zudem richtig scheixxe aus).
Sollte mein Sohn in einigen Jahren auch auf die Idee kommen, würde ich erstmal versuchen, ihm das vorsichtig auszureden. Bleibt es stur und meint es ernst, gibt es jedoch einen richtigen Männerrock und nicht so einen "Tuntenfummel". | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|