Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stabilität von Rohren - Käfigbau
hat jemand Vergleichswerte?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 12:10:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Claus

Ich das ist wohl ein unterschied, beim GT Bieger rollst du das Rohr um die Matritze.
Bei dem China Kracher entsteht erstmal ein Knick, und dann biegt es das Rohr. Kann sein dass es bei diversen Durchmesser Funktioniert.

Ich hab das Teil leider selbst mal erworben, ist fast neu wenn du willst kann ich es dir verkaufen Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.10.2013 12:27:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, danke Smile Aber ich hätte gerne noch das Angebot für die Kings für meinen F-350 Supi

Im Ernst: Der GT-Bieger ist sicher besser, keine Frage. Den China-Bieger muss man schon noch ein wenig pimpen, u.a. mit einer Einspannung für das Rohr am Scheitelpunkt, aber er ist auch deutlich billiger.

Wenn ich einen Rohrbieger bräuchte, dann würde ich nach einem gebrauchten Dornbieger schauen. Oder bei Dir vorbeikommen Knuddel
Nach oben
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 22:29:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tröst PN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.02.2014 15:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werd noch zum Hirsch. Der Anbieter der mir das 44,5 x 2,6 für 7,90 Euro angeboten hat meldet sich nicht. Ich habe dort bestellt kommt aber nix.

Hat zwischenzeitlich jemand eine günstige Quelle für S355 45x2,5 oder 44,5x2,6 aufgetan?

Bei mir liegen jetzt schon 3 Projekte brach...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 24.02.2014 17:58:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Leute der Rundstreckenfraktion haben bei einem von den beiden Anbietern wohl recht gute Konditionen bekommen.

schumacher-stahlrohre.de
http://bsh-solingen.de/

Dazu gibt es hier noch die deutsche Version der FIA Sicherheitsbestimmungen.

http://www.asc-tiefenbach.de/wp-content/uploads/Sicherheitsvorschriften-2011.pdf

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 09:31:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

leider haben alle bisherigen Tipps ins Leere geführt. Das einzige Angebot (auuser den vergoldeten Rohren um die 20€ pro lfd Meter) das ich bekommen habe bezieht sich auf "Nahtl.Stahlrohr EN 10216-1" nur ist das nicht auch nur ST37? also kein S355 (ST52)? Ich blick da nicht wirklich durch.

ICH BRAUCH JETZT ROHR!!! ICH WILL WEITER BAUEN!!! Wut

ich würde erstmal 60 Meter nehmen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 10:45:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso rufst Du nicht beim nächsten Stahlhändler an und bestellst das Zeug einfach?
Nahtloses Rohr in der Dimension XX, Material S355J. Dann kommt ein Angebot mi Lieferzeit, Du unterschreibst und paar Tage später steht ein LKW vor der Tür und läd es ab. Das ist doch kein Hexenwerk. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 11:33:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

doch das ist es! Hab ich bei zig Stahlhändlern hier gemacht und entweder sagen sie es ist nicht lieferbar oder sie schicken mir ein Angabot mit ST37 oder sie wollen für den Meter 18€ aufwärts.

Geb mir eine Adresse mit bezahlbaren Frachtkosten und ich bestells im Osten oder sonstwo. Bisher sind alle Tipps mit "da gibts das günstig" im Sand verlaufen.

Nenn mir doch mal einen wirklichen Kontakt der es zu bezahlbaren Preisen wirklich anbietet.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 13:08:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben bei drei Stahlhändlern bei Chemnitz angefragt und zwei haben sofort geantwortet.
Meter um 9 Euro und dann las ich hier, das sei "noch zu teuer". Unsicher

Ich kann Dir die Daten raussuchen - Aber das sind halt lokale Händler, die das Umland beliefern. Sowas muss es doch überall geben. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 13:24:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

deine Händler bekommen ihren Stahl wahrscheinlich in Russland und wir hier aus der Schweiz.

Ist wirklich nicht so einfach. Ist das bei dir auch wirklich S355? Mir wurde das so auch immer so am Telefon gesagt, wenn dann ein echtes Angebot angefragt wurde wars wieder nur ST37

ich hab jetzt meinen Schwiegervater drauf angestetzt. Er war mal bei einem großen Alu-Großhändler und hat Kontakte auch zu anderen Metall-Händlern. Vielleicht bekommt er ja was raus.

Vielleicht sind auch meine Abnahmemenge von 60m einfach zu wenig. Bei einem habe ich sofort eine Antwort bekommen mit Nachfrage nach der Menge... darauf hin nichts mehr.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 14:59:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo wohnst Du denn? Unsicher

Wenn wir Stahl bestellen, dann kommt der mit Rechnung und Materialnachweis. Die Stangen sind einzeln beschriftet.Kein Stahlhändler (und ich meine nicht den Dorfschmied, sondern Stahlgroßhandel) könnte es sich leisten, falsches Material zu liefern. Das könnte böseste Konsequenzen haben, weil die meisten Abnehmer Anforderungen ans Material stellen, von denen im Zweifelsfall mal Menschenleben abhängen. Das ist nicht wie bei kopierten Zigaretten, wo maximal der Geschmack Scheisse ist. Obskur

Lad Dir doch mal eine öffentlich zugängliche Preisliste für nahtlose Stahlrohre runter: http://www.frankstahl.com/pdf/Lang_und_Flach/B4.pdf

Die Liste ist ausschließlich ST52 mit Zertifizierung und ein 48x3.2mm Rohr liegt bei Kleinmenge um 8.16 Euro pro Meter bei Deiner Abnahmemenge. Winke Winke

60m sind nicht wenig. Das sind 10 Stangen und absolut OK.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 15:46:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich wohne bei Stuttgart

Die Händler hier würden auch kein falsches Material liefern. Telefonisch: " jaja S355....". Auf dem Angebot (LS, RE, Stange) steht dann eben ST37. Nur will ich das nicht haben.

Auf der Frankstahl Preisliste ist leider nur dickwandiges Rohr. Das biegt sich so schlecht und zudem ist der erste Teil des Käfigs bereits in 45mm gebaut.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 15:53:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Wandstärke brauchst Du? Wenns 45mm Rohr ist, wäre die Vorgabe doch quasi 2.8mm Wandstärke, oder? Wir haben mit 3.2 mm gebaut, aus Gründen der Sicherheit in der Leistungsklasse.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.03.2014 16:10:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

45 mm Rohr ist - genauso wie 50 mm - schlecht zu bekommen, weil der Käfigbau im Vergleich zum Heizungs- und Gasleitungsbau verschwindender Kleinabnehmer ist...

48,3 mm ist die Größe der Wahl. Kann man mit 45 mm ja mischen.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 16:23:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann ich leider nicht mischen, da mein Bieger eine 45mm Matritze hat. 45 x 2,5 mm habe ich bisher gehabt, Quelle leider versiegt und das ist auch die Mindestvorgabe (Durchmesser und Wandstärke) für FIA.

44,5 x 2,6 mm ist eigentlich gängig und ginge auch noch mit dem Bieger. Ist zwar vom Durchmesser her 0,5mm zu klein (alte Käfige dürfen sogar noch 40x2mm haben Hau mich, ich bin der Frühling ), ist mir aber egal, da ich eh kein FIA Zeugs fahre.

crmo Rohr gäbe es, wenn auch nicht billig, ist aber bei Eigenbau Käfigen auch nicht erlaubt.

PS: gerade die nächste Absage erhalten (von Schmolz und Bickenbach... auch kein Kleiner)

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 5 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen