Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 21.03.2013 15:41:41 Titel: |
|
|
Ist ein 0815 Wellendichtring, kostet ca 5€ | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Frankfurt Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4544 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 |
|
Verfasst am: 21.03.2013 15:45:23 Titel: |
|
|
Hallo,
danke erst mal.Wo bekomme ich den am besten her, bei Autoteile Händler???
Weil der Dicht Ring auf der einen Seite auch noch eine Feder hatte, dachte ich es wär was besonderes.??!!
Gruß
Martin | _________________ Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 22.03.2013 09:13:43 Titel: |
|
|
Das ist ganz normal mit der Feder, geh zum nächsten Kugellagerdealer, der hat die Dinger zu Saufüttern. Oder ein Landmaschinenmechaniker,.... | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 22.03.2013 11:18:41 Titel: |
|
|
Hallo Martin,
zuerst einmal: Aussen - und Innendurchmesser mit der Schieblehre messen. Ist der Wellendichtring ein Normteil gibts den überall - auch im Onlinehandel für weit unter 10€. Ist das Ding nicht genormt - und das gibts bei Toyota öfters mal - dann ists etwas schwieriger.
Dann gibts noch ein paar verschiedene Ausführungen - kuck mal:
http://www.hug-technik.com/inhalt/wellendichtring.html
viel Erfolg
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Frankfurt Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4544 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 |
|
Verfasst am: 22.03.2013 16:23:00 Titel: |
|
|
Hallo Markus,
danke für den Link, und ja da ist die Wellendichtung dabei, aber die haben eine Mindestbestellmenge. Mit einem teil ist da nix leider.
Jetzt war ich noch mal bei unserem Toyota Händler und habe mich getraut noch mal für mein Auto anzufragen und siehe da, es war ein anderer Mitarbeiter da (älterer Herr) nicht der Jung Spunt vom letzten mal, der nur nich Computer Arbeiten im Kopf hat.
Und der hat doch nun echt was gefunden für meinen Japan Import ohne die lange Fahrzeug Identnummer. Leider ist die Elektronische Pumpe welche ich drin habe nur als Komplett Bauteil im System (zu kaufen), aber er hat auch die Mechanische drin, und für die waren alle Teile aufgelistet. Und da ja bestimmte Teile eigentlich die selben sind. gerade auch für die Welle-Rad, haben wir den (im System benannten Simmerring) bestellt. Am Dienstag sollte das Teil da sein und kostet knapp 8 Euro.
Jetzt hoffe ich....und bete....und wenn es gut läuft sollte er vor ende nächster Woche wieder die Straßen unsicher machen..
Gruß
Martin | _________________ Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 22.03.2013 20:31:33 Titel: |
|
|
Hi Martin,
die Nummer hättest du im www.toyodiy.com aber auch selbst rausfinden können. Wenns der selbe Dichtring ist sollte der auch die gleiche Nummer haben.
Denn ich unterstelle den Herrschaften beim Händler einfach mal dass sie für ein 5€ - Teil den Suchaufwand scheuen. Aber selbst Nummer raussuchen - dem Händler 'nen Zettel rüberschieben und bestellen sollte auch mit 'nem arbeitsscheuen Gegenüber funktionieren.
Ich drück' die mal die Daumen dass das nun alles war. Aber 2L-T(E) ... - naja. Vorsichtig und langsam fahren. Ich mag manche Motoren halt weniger - einfach weil ich zu faul zum reparieren bin.
200tkm garnix nix dran machen müssen ist da eher meins. Der im Auto meiner Frau war schon wieder 190tkm brav. Keine Glühkerze, nix. Demnächst mach' ich den dann mal rundrum frisch. Ist aber kein Toyo.
halt' die Ohren steif - viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Frankfurt Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4544 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 |
|
Verfasst am: 22.03.2013 23:16:59 Titel: |
|
|
Hallo Markus,
auf der Seite habe ich schon mal geschaut, leider kann ich dort keine Bilder öffnen daher weiß ich nicht welches Teil welches ist.
Aber der gute Kerl heute beim Toyota Händler hat sich echt mühe gegeben. Das ist wahrscheinlich der unterschied zwischen den alten und den jungen. Die alten wissen noch was Kundenorientierung ist (der Kunde ist König). Die Jungen kennen nur noch eins, schnell weg vom Kunden und hoffen das bald Feierabend ist.
Ich lasse den Kopf nicht hängen, das wird schon mit meinem großen/kleinen.
Gruß
Martin | _________________ Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|