Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000: Schaltung etwas hakelig

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pcasterix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wesel am Rhein
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pajero V60 Classic LWB Bj 05
2. Samurai ( allradkermit )Bj 87
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 18:47:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Lars,

XLars hat folgendes geschrieben:


Die Kreuzgelenke wären zu filigran und das die Synchronringe im Getriebe aus Alu wären fand er auch... Nee, oder?



Synchronringe aus Alu Respekt

klick


traurig Vielleicht solltest du mal einen anderen Spezialisten befragen...

Grüße
Peter

_________________
V60 Classic `05 auf 33" im Erstbesitz, Offroad modifiziert ;-)
Geländewohnwagen Eriba Offroad Puck `87, Umbau 2012.
Samurai `87 "Allradkermit", mit H Kennzeichen, kompletter Neuaufbau 2008/09. Offroad modifiziert.
*Allradtechnik seit 1974*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XLars
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000
2. Saab 900 II
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 19:15:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den lehrreichen Link.
Diehl Ringe sind auch im Pajero?
Die aus Messing oder welche aus Stahl?
Zumindest hat der Spezi dann Alu und Messing verwechselt...
Sind in der G-Klasse welche aus Stahl?

_________________
Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pcasterix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wesel am Rhein
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pajero V60 Classic LWB Bj 05
2. Samurai ( allradkermit )Bj 87
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 19:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Lars,

vermutlich bauen die Japaner ihre Synchronringe selbst, jedenfalls aber nicht aus Alu.
Den Rest deiner Fragen kann ich nicht beantworten.

Übrigens:

Getriebehals T/F (Mitsubishi)
OE-Nr: 3201A052
234.00 EUR

( Teilenr. ohne Gewähr )

da würde ich erst mal nichts machen, vermutlich kommt das leichte Brummen einfach von der Kardanwelle, gewöhn dich schon mal dran.
Mein V60 macht das neben vielen anderen Pajeros auch, seit das Zweimassenschwungrad raus ist in verstärkter Form.

Grüße
Peter

_________________
V60 Classic `05 auf 33" im Erstbesitz, Offroad modifiziert ;-)
Geländewohnwagen Eriba Offroad Puck `87, Umbau 2012.
Samurai `87 "Allradkermit", mit H Kennzeichen, kompletter Neuaufbau 2008/09. Offroad modifiziert.
*Allradtechnik seit 1974*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XLars
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000
2. Saab 900 II
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 07:35:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Peter,

hab mal nach einem Pajero Synchronring geschaut - ist demnach aus Messing.
Schaltung ist seit Ölwechsel auch kein Thema mehr - ist nun unauffällig (und synchronisieren tut er auch richtig...)


Das brummelige bei 90 km/h im 5. Gang stelle ich mir schädlich vor für diverse Lager und Dichtringe.
Für den Fall, dass es vom hinteren Kreuzgelenk verursacht wird könnte ich mir vorstellen, dass ich
das hintere Gelenk demnächst wechseln (lassen??) werde.

Ich werde mal nach einer Anleitung suchen... könnt ihr mir die TN vom hinteren Kreuzgelenk nennen?
Ist das Teil richtig, oder wird 25 mm benötigt? (kann ich wahrscheinlich selbst leicht ausmessen Grins )
http://www.ebay.de/itm/Kreuzgelenk-fur-MITSUBISHI-Pajero-V20-30mm-Kardanwelle-/190999123105?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AMits... [Link automatisch gekürzt]

Dieser Kanditat wäre zu ersetzen:


(Nicht trivial, aber machbar... http://www.youtube.com/watch?v=rOEdul7nscY )
Danke & Gruß
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 22:55:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast aml gschaut ob du Spiel im Kreuzgelenk hast?

Hab das aml ghabt war eigentlich unfahrbar Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
XLars
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000
2. Saab 900 II
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 08:12:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ist (minimales Unsicher ) Spiel drin (max. 1 mm). Kräftig an der Kardanwelle gerüttelt.
Vermutlich darf sich da (seitlich) überhauptnichts bewegen lassen.

Von daher sollte das Kreuzgelenk wohl ersetzt werden...

_________________
Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pcasterix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wesel am Rhein
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pajero V60 Classic LWB Bj 05
2. Samurai ( allradkermit )Bj 87
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 19:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Lars,

im Kreuzgelenk ist null Spiel zulässig.

Ruf einfach mal an bei Stracke, Teilenummer mit der FIN vergleichen.
Kreuzgelenke wechseln ist kein Hexenwerk, jeder Landwirt kann dir dabei helfen.

Grüße
Peter

_________________
V60 Classic `05 auf 33" im Erstbesitz, Offroad modifiziert ;-)
Geländewohnwagen Eriba Offroad Puck `87, Umbau 2012.
Samurai `87 "Allradkermit", mit H Kennzeichen, kompletter Neuaufbau 2008/09. Offroad modifiziert.
*Allradtechnik seit 1974*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
andy.we
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Neuburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.02.2014 07:28:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.milneroffroad.com/mitsubishi-japanese-import/pajero/v25p-3-5petrol-111993-22000-swb-import/v25p-transmission
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XLars
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000
2. Saab 900 II
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 13:23:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die Wahl des richtigen Kreuzgelenkes muss ich den Zapfendurchmesser messen...

Stracke empfiehlt:

"Man nehme eine Drahtbürste, damit das Y-Sück säubern und mit der Schieblehre von außen den Durchmesser eines eingepressten Lagers messen und die ca. Gesamtlänge von Lager außen zu Lager außen."

Folgende Maße sind möglich:

Durchmesser / Länge
25 mm / 63,8 mm
25 mm / 76,8 mm
30 mm / 85,9 mm
30 mm / 102,0 mm

Oder wisst ihr es auswendig?

_________________
Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XLars
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000
2. Saab 900 II
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 18:08:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Link, Andy.we

Ich habe jetzt bei Off-Road Service Stracke gekauft.
Ist wohl etwas teurer, aber egal...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190999123105&ssPageName=ADME:X:eRTM:DE:1123

gemessen: Durchmesser / Länge = 30 mm / 102,0 mm

_________________
Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 18:21:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau sonst mal hier, da hab ich auch schon ein paar Teile für den Pajero geholt. Und sitzen dicht bei, kann man rum fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XLars
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000
2. Saab 900 II
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 19:09:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HERTH+BUSS JAKOPARTS scheint ja schon mal keine Billigstware zu sein...

Bei japan-parts noch deutlich günstiger, aber 45 EUR für ein Kreuzgelenk frei Haus finde ich schon ok.

Den Link habe ich mir gemerkt - Danke Lars Smile

_________________
Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 21:11:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mich recht entsinne kosten die originalen fast das selbe! Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
XLars
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000
2. Saab 900 II
BeitragVerfasst am: 10.03.2014 14:52:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... die Originalen kauft man "ganz normal" beim Mitsubishi Fachhändler??

(Ist schon Jahre her, als ich noch in den Glaspalästen einkaufte Hau mich, ich bin der Frühling )

_________________
Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 11.03.2014 11:09:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jap genau Winke Winke

Weiß ned mein Mitsudealer ist eher ne Landmaschinenwerkstatt Ätsch

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 5 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen