Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 22.12.2008 09:35:26 Titel: |
|
|
naja so hat die alte stoßdämpferhalterung wieder ne funktion , den blattfedern hilft es anscheinend net wirklich viel so wie die beiden unteren lagen aussehen
Mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.12.2008 09:47:30 Titel: |
|
|
Das habe ich übersehen. Da haben sich die Federn ja schon verabschiedet.
Na dann bestätigt sich mein Verdacht, dass das Teil nichts bringt.
gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
...und hat diesen Thread vor 6132 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 22.12.2008 13:40:33 Titel: |
|
|
@ cooljango: Es mag ja sein das ich falsch liege aber wenn sich die Achse nach hinten dreht wandert ja auch die Stoßdämpferhalterung nach hinten was mit einem starren Rohr ha normalerweise verhindert wird.
So wie ich das sehe wirken da keine Kräfte gegeneinander, weil ja das Rohr an der gleichen Punkten wie die Blattfeder befestigt ist.
Kann mich natürlich auch täuschen | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.12.2008 18:14:50 Titel: |
|
|
Ich glaube das die unteren Lagen mangels Federwegbegrenzer gebrochen sind. Die Begrenzer werden oft vergessen.
So eine Konstruktion kann dennoch nicht funktionieren, weil keinerlei Hebelkraft der Achse aufgenommen wird. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.12.2008 10:09:42 Titel: |
|
|
Bome hat folgendes geschrieben: | @ cooljango: Es mag ja sein das ich falsch liege aber wenn sich die Achse nach hinten dreht wandert ja auch die Stoßdämpferhalterung nach hinten was mit einem starren Rohr ha normalerweise verhindert wird.
So wie ich das sehe wirken da keine Kräfte gegeneinander, weil ja das Rohr an der gleichen Punkten wie die Blattfeder befestigt ist.
Kann mich natürlich auch täuschen |
Ja. Du liegst falsch.
gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
...und hat diesen Thread vor 6132 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 29.03.2009 12:59:42 Titel: |
|
|
so leute, ich bin mit meinem vater zu dem entschluss gekommen das der schwarze suzuki geschlachtet wird. stattdesen fahr ich jetzt erst mal mit dem suzuki von meinem vater. mein schwarzer suzuki hätte nur zu platzproblemen in der werkstatt geführt und mit dem suzuki kann ich aber auch auf achse zu veranstaltungen fahren | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|