Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Weiß nich genau was ich davon halten soll...??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 08:49:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
@flashman:

Jop ist im Grunde genommen eine Einzelradaufhängung halt anders.... Hau mich, ich bin der Frühling


Geiles Zeug. Also quasi Starrachsen, nur eben jeweils ne halbe - Weil der Drehpunkt am mittleren Diff liegt? - Cool Respekt

@Oily: Was sollte Bolt-On heißen? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 09:11:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Richard86 hat folgendes geschrieben:
@flashman:

Jop ist im Grunde genommen eine Einzelradaufhängung halt anders.... Hau mich, ich bin der Frühling


Geiles Zeug. Also quasi Starrachsen, nur eben jeweils ne halbe - Weil der Drehpunkt am mittleren Diff liegt? - Cool Respekt

@Oily: Was sollte Bolt-On heißen? Unsicher

Er meinte damit sicherlich, das man einfach die Vorgelege an eine vorhandene Achse schraubt und das ganze System Bolt on ist, also ohne weitere Mod´s, ein ähnlich es System gibts doch auch für die Patrol Achsen, war aber schweine Teuer, wenn ich mich recht erinnere Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 09:16:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahhhhhhhhh...Ich weiss doch, was Bolt on ist. Ich hab mich nur gefragt, wie Oliy im Zusammenhang mit meiner Frage an Richard dazu kam. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 09:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Richard86 hat folgendes geschrieben:
@flashman:

Jop ist im Grunde genommen eine Einzelradaufhängung halt anders.... Hau mich, ich bin der Frühling


Geiles Zeug. Also quasi Starrachsen, nur eben jeweils ne halbe - Weil der Drehpunkt am mittleren Diff liegt? - Cool Respekt

@Oily: Was sollte Bolt-On heißen? Unsicher


Ich weiß nicht ob das wirklich cool ist. Das Problem bei Einzelradaufhängung ist grundsätzlich daß die Bodenfreiheit am Differential sich je nach Einfederungszustand ändert.
Das Problem bei Pendelachsen ist daß der Sturz des Rades sich ständig ändert und durch diese Änderung praktisch ein seitliches Verrutschen stattfindet wodurch die Traktion abreißt und das bedeutet gleichzeitig ein Traktionsverlust im Vortrieb.
Bei Schrägfahrten mit Pendelachsen (Pinzi) ändert sich der Sturz u. U. stark ins Positive und die Kippgefahr ist dadurch sehr stark erhöht. Der Pinzi ist ja bekannt dafür daß er schon bei Schrägfahrten über eine Bordsteinkante an der Kippgrenze ist rotfl

"Bolt on" heißt nichts weiter als daß die Portale an vorhandene Achsen relativ einfach angebaut werden können. Die Drehrichtung bleibt, durch den Einsatz von 4 Zahnrädern im Portal, erhalten.
Der Vorteil liegt darin daß die Federn, Stoßdämpfer, Achsführungen und Kardanwellen nicht verändert werden müssen.
Die ursprüngliche Achsgeometrie und Kardanwinkel bleiben erhalten was dem Fahrverhalten und auch dem Geldbeutel zu Gute kommt.
Durch die Portalübersetzung kommt die eigentliche Kraft nur auf die Ausgangswelle am Portal und nicht mehr auf den Rest des Antriebsstanges. Es findet faktisch eine Verstärkung des gesamten Antriebsstranges statt und zwar um den Faktor der Portalübersetzung. Bei einer Portalübersetzungt von 1,6-1 wären das 60%!






.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 10:00:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiss, was Bolt on heisst Komm nur, Freundchen!

Mir ging darum, dass ichs gut finde, dass der Pinzgauer sowas von Hause aus in adäquater Dimensionierung hat. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 10:11:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich weiss, was Bolt on heisst Komm nur, Freundchen!

Mir ging darum, dass ichs gut finde, dass der Pinzgauer sowas von Hause aus in adäquater Dimensionierung hat. Grins


Was wiederum mein Stichwort ist. Bolt on ist ja nett, aber ich hab irgendwie Bauchschmerzen bezüglich der Haltbarkeit von dem woran ihr das anzubolten gedenkt. Vorne vor allem, z.B. Achsschenkellager, Achskugeln etc.
Breitere Spur bedeutet grösserer Hebel auf alles was Lenkung heisst. usw. Unsicher

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 10:12:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal ein paar Bilder. Bei den beiden Wranglern hat der olive Portalachsen und 38er Reifen. Der weiße ist mit 35ern und Serienachsen ausgerüstet. Ich finde nicht daß man hier sagen kann daß die Portalachsen die Kippgefahr erhöhen.

Die Bilder zeigen das Portal an einem Roverachsschenkel zu einem Zeitpunkt in der Entwicklung. Die Befestigung wird noch nach unten hin verstärkt und die Befestigung des Bremssattels ist beim aktuellen Modell geändert.







Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 10:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, genau das Bild meine ich:


_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 10:18:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Ich weiss, was Bolt on heisst Komm nur, Freundchen!

Mir ging darum, dass ichs gut finde, dass der Pinzgauer sowas von Hause aus in adäquater Dimensionierung hat. Grins


Was wiederum mein Stichwort ist. Bolt on ist ja nett, aber ich hab irgendwie Bauchschmerzen bezüglich der Haltbarkeit von dem woran ihr das anzubolten gedenkt. Vorne vor allem, z.B. Achsschenkellager, Achskugeln etc.
Breitere Spur bedeutet grösserer Hebel auf alles was Lenkung heisst. usw. Unsicher



Ich verstehe die Bedenken! Ist es aber nicht mit großen Rädern ohne Portale fast das Gleiche? Oder mal anders formuliert: Wenn ich die gleiche Bodenfreiheit mit großen Rädern erreichen will habe ich mit Sicherheit mindestens die gleiche Last auf die Achsschenkel wie mit den Portalen.
Es ist ja auch möglich stärkere Achsen zu verwenden was dann in einem Gesamtpreis von 10.000 Euro endet.

Die Spurbreite beeinflusst die Lenkung eigentlich nicht sondern die Radgröße und die kann bei Portalachsen kleiner gewählt werden als bei Serienachsen.


.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 10:37:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, deine Argumentation kann ich ebenfalls nachvollziehen. Die Praxis muss es zeigen, in wie weit da Probleme entstehen.
Alles kann man halt nicht haben. Einerseits ist der Gedanke verlockend, die Dinger an nem Samstag dranzuschrauben und gut. Andererseits, ob der Spass jetzt 8000 oder 10000 kostet, macht's dann auch nicht mehr aus. Ich hab mich bisher nicht wirklich mit der Thematik beschäftigt, weil es für mich pure Spielerei wäre, "hirnwixen" wie es wo anders genannt wurde. Aber ich tendiere weiter dazu, wenn dann gleich ab Kardanwellenflansch alles neu, z.B. mit Ford 9" Achskörper. Insbesondere für schwerere Rover wie 110, 130 und Disco. Bei nem ausgebeinten 90 hätte ich da auch weniger Bedenken.

Man muss sich vor Augen führen, dass die Rover Achse Ende der 60er für den range mit 205R16 Reifen und 130PS ausgelegt wurde. Dafür ist sie inklusive Reserven bestens dimensioniert. 200+ PS und 35er aufwärts hatten die damals nicht auf dem Plan.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 11:30:02    Titel: einfach zum Nachdenken
 Antworten mit Zitat  

Grüß Euch!

Ein Gedankenanstoß:
Bei einer Portalachse mit 36ern und 125mm Portalversatz wirken auf das Achsrohr, die Achsschenkel und die Achsaufhängung vergleichbare Kräfte wie bei einem 45" großen Reifen. Man stelle sich das bildlich vor! Roverachse mit 45" Reifen Nee, oder? ...
Zur Lenkung: Ähnliche Problematik: Ein Portal erhöht den Lenkrollradius zwangsweise massiv und damit die Belastung der beteiligten Komponenenten.
Man kann Portale schon draufschrauben, aber wie der Engländer sagen würde:
You are pushing your luck!

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 11:33:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Hier mal ein paar Bilder. Bei den beiden Wranglern hat der olive Portalachsen und 38er Reifen. Der weiße ist mit 35ern und Serienachsen ausgerüstet. Ich finde nicht daß man hier sagen kann daß die Portalachsen die Kippgefahr erhöhen.

Die Bilder zeigen das Portal an einem Roverachsschenkel zu einem Zeitpunkt in der Entwicklung. Die Befestigung wird noch nach unten hin verstärkt und die Befestigung des Bremssattels ist beim aktuellen Modell geändert.





Sehr schön, so soll das sein, keine unnötige Höhe Respekt
cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 11:41:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Peter_110 hat folgendes geschrieben:
Mog9 hat folgendes geschrieben:
Hier mal ein paar Bilder. Bei den beiden Wranglern hat der olive Portalachsen und 38er Reifen. Der weiße ist mit 35ern und Serienachsen ausgerüstet. Ich finde nicht daß man hier sagen kann daß die Portalachsen die Kippgefahr erhöhen.

Die Bilder zeigen das Portal an einem Roverachsschenkel zu einem Zeitpunkt in der Entwicklung. Die Befestigung wird noch nach unten hin verstärkt und die Befestigung des Bremssattels ist beim aktuellen Modell geändert.





Sehr schön, so soll das sein, keine unnötige Höhe Respekt
cheers
Peter


genau meine meinung , das achsrohr soll da bleiben wo es serienmässig ist und net unnötig höher( oder zumindest weiter weg vom Rahmen ) gelegt werden.

mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 12:26:18    Titel: Re: einfach zum Nachdenken
 Antworten mit Zitat  

Peter_110 hat folgendes geschrieben:
Grüß Euch!

Ein Gedankenanstoß:
Bei einer Portalachse mit 36ern und 125mm Portalversatz wirken auf das Achsrohr, die Achsschenkel und die Achsaufhängung vergleichbare Kräfte wie bei einem 45" großen Reifen. Man stelle sich das bildlich vor! Roverachse mit 45" Reifen Nee, oder? ...
Zur Lenkung: Ähnliche Problematik: Ein Portal erhöht den Lenkrollradius zwangsweise massiv und damit die Belastung der beteiligten Komponenenten.
Man kann Portale schon draufschrauben, aber wie der Engländer sagen würde:
You are pushing your luck!

cheers
Peter



Ist nur ganz bedingt richtig!

Der Lenkrollradius wird maßgeblich vom Offset der Felgen bestimmt. Die für unsere Portale empfohlenen Felgen sind vom Hummer H1 bei denen das Portal fast vollständig in der Felge verschwindet und somit den Lenkrollradius mehr in Richtung negativ verschiebt. Rover hat einen positiven Lenkrollradius und der wird durch die Verwendung von Portalen und einer entsprechenden Felgen/Reifenkombination kaum bis gar nicht verändert!

Es gibt keinen "hohen" Lenkrollradius sondern einen positiven, neutralen oder negativen.

Der Lenkrollradius beeinflusst das Geradeauslaufverhalten beim Bremsen und Beschleunigen.
Einen negativen Lenkrollradius hat man beim Fronttriebler gewählt, weil die Antriebskräfte nicht oder nicht so stark in der Lenkung zu spüren sind und weniger wegen der Belastung!







.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 12:28:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[/quote]

Sehr schön, so soll das sein, keine unnötige Höhe Respekt
cheers
Peter[/quote]

genau meine meinung , das achsrohr soll da bleiben wo es serienmässig ist und net unnötig höher( oder zumindest weiter weg vom Rahmen ) gelegt werden.

mfg Kurt[/quote]


Meine Devise ist: So hoch wie nötig uns so niedrig wie möglich!



.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 6 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.354  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen