Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 22.02.2010 19:38:28 Titel: |
|
|
Wobei sich mir wieder die Frage stellt was ist wenn ich auf Tour neue Reifen brauche? Sagen wir mal in Bulgarien oder Südafrika, und ich komme dann nach D und die haben mir doch glatt DOT 10er Reifen ohne S und E verkauft?
Bin ich dann illegal, und der Bulgare auch der die gleichen auf seinem G hat? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.02.2010 19:56:19 Titel: |
|
|
Wieso, kaufen darfst du immer, nur VERkaufen darf sie dir keiner - sprich du musst die nicht-S-Dinger selber bestellen in USA!
Wie ist das eigentlich mit Gebrauchtreifen (ohne S-Kennung), darf man die auch nicht mehr weiterverkaufen?
Was für ne bescheuerte Regelung, das wäre doch was für den "Typisch-Deutsch"-Thread - obwohl: Ist doch angeblich ne EU-Regelung, gelle?
Aber wie immer hält sich außer D wohl niemand an diese tolle EU-Regelung!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 22.02.2010 23:35:37 Titel: |
|
|
Gewerbliche Verkäufer dürfen nur noch S Reifen verkaufen, egal ob neu oder gebraucht.
Ich bestell ab jetzt in F oder NL, da gibts diese Regelung noch nicht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 23.02.2010 13:01:44 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Gewerbliche Verkäufer dürfen nur noch S Reifen verkaufen, egal ob neu oder gebraucht.
Ich bestell ab jetzt in F oder NL, da gibts diese Regelung noch nicht. |
DA muß ich dirch Korigieren, da es ein EU Richtlinie ist, und Keine D richtlinie giebt es da diese reglung schon, nur scherrt es da keinen.
In der CH giebt es diese regelung nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 23.02.2010 19:24:40 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | In der CH giebt es diese regelung nicht. |
wär mir neu... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 23.02.2010 20:24:47 Titel: |
|
|
die CH gehört doch nicht zur EU, also solltet ihr das gesetz nicht haben, oder wurde es bei euch auch übernommen?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 23.02.2010 20:54:16 Titel: |
|
|
In der Schweiz gibts eh nur gaaaaanz langsame Reifen . Davon ab kann man komischerweise scheinbar tatsächlich in benachbarten EU-Staaten noch alle Reifen von Händlern kaufen , die in Germany aufgrund der fehlenden Flüsterlogos bei den Händlern verschwunden sind . Ein Blick in das Angebot bei Mayerosch spricht da schon Bände ... | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 23.02.2010 23:23:37 Titel: |
|
|
wir übernehmen viel zu viele eu-normen... leider auch diese!
und das angebot an offroad-reifen ist eh zum heulen! und von den preisen will ich gar nicht erst anfangen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|