Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mitsubishi L300 4WD
Hab ich mir heute gekauft...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 16.11.2011 10:06:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab noch die beiden aus meinem Dachzelt, die kommen rein...

Plattenstärke 16mm und 22mm...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 16.11.2011 21:24:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
hab heute den Schrank fast fertig bekommen:



Die obere Halterung:



Das Bett passt haarscharf vorbei:



Jetzt fehlt mir nur noch eine gute Idee damit mir die Klamotten nicht aus dem Schrank fallen. Die Expander hab ich nur mal provisorisch hingemacht... :hammerschlag:

Viele Grüße

Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 17.11.2011 07:45:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist doch schon eine gute Idee. Bohre noch ein paar Löcher wo die Haken fixiert werden und fertig.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 19.11.2011 19:23:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
werd die Expander erstmal dranlassen und am We in Sontra testen.

Heute hab ich zuerst die Seitenwände lackiert:



DAnn hab ich mal geschaut was von der Heckstoßstange noch übrig ist. Musste netmal eine Schraube aufmachen, einfach abreißen:



Das ist noch übrig:



Ich beim flexen:



Das ist noch übrig gewesen von der Halterung:



Alles schön angemalt:



Geh am Montag Stahl kaufen, dann gibts ne neue Stoßstange.

Mal die Matratzen reingelegt, die schneide ich morgen zu:



Und die Felge muss ich auch noch lackieren...



Viele Grüße

Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 19.11.2011 20:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hej,

ich wundere mich, wieso noch niemand was zum Holz geschrieben hat.

Meines Wissens nach, ist OSB-Holz zum Ausbau in einem Auto nur dann zu empfehlen, wenn sich Insassen und OSB-Holz, während der Fahrt, nicht den gleichen Raum teilen.

Im Falle eines Unfalles, kann (soweit ich weiß) OSB Holz ganz unschöne Verletzungen hervorrufen.
Und es hilft auch nicht, OSB-Ausbauten perfekt zu "sichern", wenn man sich mit dem Auto überschlagt, oder einer einem beim Überholen auf der Autobahn, von hinten mit 200km/h reinballert.

Nur so als Anmerkung...

... und ein 4WD-Bus kann sich auch mal im Gelände überschlagen...

Schöne Grüße, Panther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 19.11.2011 21:55:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Panther hat folgendes geschrieben:
Hej,

ich wundere mich, wieso noch niemand was zum Holz geschrieben hat.

Meines Wissens nach, ist OSB-Holz zum Ausbau in einem Auto nur dann zu empfehlen, wenn sich Insassen und OSB-Holz, während der Fahrt, nicht den gleichen Raum teilen.

Im Falle eines Unfalles, kann (soweit ich weiß) OSB Holz ganz unschöne Verletzungen hervorrufen.
Und es hilft auch nicht, OSB-Ausbauten perfekt zu "sichern", wenn man sich mit dem Auto überschlagt, oder einer einem beim Überholen auf der Autobahn, von hinten mit 200km/h reinballert.

Nur so als Anmerkung...

... und ein 4WD-Bus kann sich auch mal im Gelände überschlagen...

Schöne Grüße, Panther



Klingt schon logisch. Aber wie siehts denn dann mit Siebdruckplatte o.Ä. aus? Splittert vielleicht nich zu sehr, aber ist wesentlich stabiler. Bei nem Auffahrunfall hätte ich da ernsthafte bedenken, dass die Holzplatte am Stück bleibt und mir durch den Sitz fährt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2011 14:04:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben:

Geh am Montag Stahl kaufen, dann gibts ne neue Stoßstange.


Ich rate ja bei solchen Anlässen (Neuaufbau der Stoßstange unumgänglich) immer dazu, Edelstahlrohr mit etwas größerem Durchmesser zu verwenden (80, 100, 150mm), beidseitig Deckel aufschweißen und fertig.

Dann hast Du nicht nur eine schicke Stoßstange sondern gleichzeitig einen Tank, den Du bspw. für Trinkwasser (weil VA), Druckluft, Cognac oder sonstiges nutzen kannst.
Nach oben
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 20.11.2011 14:17:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Panther hat folgendes geschrieben:
Hej,

ich wundere mich, wieso noch niemand was zum Holz geschrieben hat.

Meines Wissens nach, ist OSB-Holz zum Ausbau in einem Auto nur dann zu empfehlen, wenn sich Insassen und OSB-Holz, während der Fahrt, nicht den gleichen Raum teilen.

Im Falle eines Unfalles, kann (soweit ich weiß) OSB Holz ganz unschöne Verletzungen hervorrufen.
Und es hilft auch nicht, OSB-Ausbauten perfekt zu "sichern", wenn man sich mit dem Auto überschlagt, oder einer einem beim Überholen auf der Autobahn, von hinten mit 200km/h reinballert.

Nur so als Anmerkung...

... und ein 4WD-Bus kann sich auch mal im Gelände überschlagen...

Schöne Grüße, Panther

Hi,
also bei diesen Beispielen hab ich vor anderen Sachen Angst, als das sich mein Schrank auflöst und ich mir die Haut aufreiße... Obskur Das Holz zerreißt es ja nicht und fliegt dann mit 200km/h durch den Innenraum. Außerdem ist da noch nen gutes Stück Abstand zwischen den Fahrgästen und dem Holz...


Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben:

Geh am Montag Stahl kaufen, dann gibts ne neue Stoßstange.


Ich rate ja bei solchen Anlässen (Neuaufbau der Stoßstange unumgänglich) immer dazu, Edelstahlrohr mit etwas größerem Durchmesser zu verwenden (80, 100, 150mm), beidseitig Deckel aufschweißen und fertig.

Dann hast Du nicht nur eine schicke Stoßstange sondern gleichzeitig einen Tank, den Du bspw. für Trinkwasser (weil VA), Druckluft, Cognac oder sonstiges nutzen kannst.


Hi,
so ungefähr ist auch der Plan. Da kommt ein einfaches Rechteckrohr hin, mit Deckel auf beiden Seiten. Daran werd ich dann später noch ein Seilfenster und das Lager für den Reserveradträger befestigen. Werd allerdings normalen Stahl nehmen, da ich VA nicht schweißen kann. Evt. nehm ich die Stoßstange dann auch wirklich als Druckluft Tank. Hab zwar schon einen Tank, aber da wo der hin sollte kommt jetzt so wie es aussieht der Gastank hin...

Werd morgen aber einfach das Rohr nehmen, Deckel drauf schweißen und dann direkt mit der Karosserie verschweißen...

Jetzt geh ich mal Vorhänge nähen... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 22:06:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
hab heute mal schnell mit den Anfang der Heckstoßstange gemacht...

Anprobe:





Geschweißt und sauber gemacht:



Und lackiert:



Geh am Wochenende nach Sontra, bis dahin sollte alles einigermaßen fertig sein im Tohbau, das ich wenigstens bisschen in`s Gelände kann und drinnen schlafen kann...

Achja, außerdem bekomm ich ne LPG Anlage...

Viele Grüße

Julian

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 22.11.2011 20:27:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab heute mal die Stoßstange angebaut:





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 27.11.2011 23:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi zusammen...

Am Freitag in der Mittagspause hab ich schnell die neuen Dämpfer abgeholt, und Abends noch schnell eingebaut, sowie die Karre höhergelegt:





Dann noch schnell nen paar Sachen zusammengepackt und für 3h in`s Bett gelegen. Dann gings weiter direkt nach Sontra:































Beim Stockcar Rennen haben wir glatt den 1.Preis gemacht:








Das war nen Wochenende...

Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thomas-cherokee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Lauben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ex Nissan Terrano I
2. Ex Nissan Terrano II SWB
3. Ex Nissan Patrol Y60
4. Ex Lada Niva
5. Ex Toyo Hilux
6. Ex Unimog 403
7. Ex Ford Explorer
8. Ex Landy Disco I
9. Ex Cherokee XJ
10. Ex Mercedes GE 230
11. EX Pajero V20
12. EX Wrangler YJ
13. Terrano II LWB
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 12:46:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

hee ist ja richtig fein geworden der Bus, du hast dort AT Bereifung drauf wenn ich das so erkennen konnte, wie warst zufrieden bis jetzt im Gelände irgendwo extreme schwächen?

_________________
Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 20:56:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis jetzt bin ich recht zufrieden, war aber noch net extrem unterwegs im Gelände. Lass das recht ruhig angehen, ist ja schließlich nen Reisemobil...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 03.12.2011 17:55:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mir heute mal Gedanken zur neuen Frontstoßstange gemacht:



So solls mal werden:



Und so sieht`s drunter aus. Da muss einiges weg...






_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 03.12.2011 18:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch schnell was mit Paint gemalt:




_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 6 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen