Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.02.2012 12:05:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 07.02.2012 13:54:00 Titel: |
|
|
Hm - der unterschied ist, dieser Frosch ist ein Tauchsieder anstatt Froststopfen, das Teil bei Conrad ist quasi ne Waschnmschinenheizung mit pumpe...
Was ist besser? | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 07.02.2012 13:57:54 Titel: |
|
|
Das kommt drauf an wie du es einsetzen willst....
typisch deutsch......15min vorher an die und gib Schub Rakete. ----> Bau dir ne Standheizung ein.
typisch skandinavisch.......hängt die ganze Nacht dran und wärmt auf kleiner Flamme genüsslich das Kühlwasser vor sich hin.
Dann bist du beim Defa genau richtig.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 07.02.2012 14:23:49 Titel: |
|
|
zum spielen reichts, für ordentliche motorvorwärmung nicht ausreichend.
willst du die nacht durchheizen, dann mags gehn. aber ne standheizung hat mehr vorteile.
auch die kosten betrachtet, was man verheizt.
selbst wenn du 2 stunden vorher anschaltest, z.b. mit schaltuhr, hast die kosten.... naja, das kannst selbst ausrechnen.
ich kauf mir so ein ding nicht mehr, nur noch sh.
in sehr kalten regionen wie im hohen norden mags vielleicht gut sein, wenn du da lebst, aber ich denke, du willst es hier betreiben. | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.02.2012 15:45:26 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | Hm - der unterschied ist, dieser Frosch ist ein Tauchsieder anstatt Froststopfen, das Teil bei Conrad ist quasi ne Waschnmschinenheizung mit pumpe...
Was ist besser? |
Nein, der Hot-Frog ist genauso wie das Conrad Teil, kommt nur in den Kühlkreislauf und wird nicht statt Froststopfen gesetzt.
War eben echt einfach einzubauen der Frog. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.02.2012 15:47:54 Titel: |
|
|
Am WE hatte ich nach 60 Minuten Heizzeit 52°C Motortemperatur, ausgelesen übers Steuergerät.
Aussentemperatur -9°C
Aber wie gesagt an einem 1,1 L Kleinwagen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Reutlingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TGB1314 2. XT500 3. XChallenge 4. UP! 5. Pedelec |
|
Verfasst am: 07.02.2012 17:26:09 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen,
im Volvo hab ich einen Hotfrog eingebaut.
Bei zwei Stunden Vorheizzeit wirds ganz angenehm. Da spingt er ganz entspannt an.
Scheiben auftauen geht da aber noch nicht.
Das Kühlsystem des Volvos ist aber auch sehr verschlungen.
Zwei Heizungswärmetauscher (vorne und hinten) und Ansaugbrückenkühlung müssen hier durchspühlt werden.
Beim nächsten mal mach ich auch eine Standheizung rein. Denn wenn ich unterwegs bin, kann ich meist nirgends auf 220V zugreifen. Da ist die Standheizung unabhängiger.
Grüße
Uli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 07.02.2012 18:22:59 Titel: |
|
|
da meiner scheinbar nach 2 monaten nicht mehr wärmt (rödeln tut er noch) habe ich mir nun nen neuen bestellt und werd den alten einschicken.
hatte aber noch keine zeit/lust da rumzubasteln ...
der neue hat nun auch so ne abdeckkappe  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 07.02.2012 18:23:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.02.2012 19:30:36 Titel: |
|
|
KleinerEisbaer hat folgendes geschrieben: | @Baloo
vielleicht sollte man die threads zusammenfügen  |
Super Idee ...
Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 07.02.2012 19:37:07 Titel: |
|
|
Oh, ja super Idee. Meine Güte, und ich suche hier nach meinem Thread^^ Gut gemacht...
Aktueller Überlegungsstand:
In der Halle stehen noch 2 alte Waschmachinen. Den Rest der Idee erspare ich euch, bis ich mich nicht für das Ergebnis schämen muss... ,) | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.02.2012 19:40:17 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | Oh, ja super Idee. Meine Güte, und ich suche hier nach meinem Thread^^ Gut gemacht...
Aktueller Überlegungsstand:
In der Halle stehen noch 2 alte Waschmachinen. Den Rest der Idee erspare ich euch, bis ich mich nicht für das Ergebnis schämen muss... ,) |
Sorry, ich hatte vergessen dein Thema als Link stehen zu lassen ...
Das mit der Waschmaschine ist doch ne prima Idee, mach mal, hatte mich auch gejuckt, aber ich wolle den Heizer schnell einbauen und nicht erst im Winter 2022 ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hat nix


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwanfeld Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 92 Ford Fiasko 2. 2004 BMW E61 3. 2004 Range Rover td6 |
|
Verfasst am: 07.02.2012 21:34:12 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab eine Defa Vorwärmung in meinem Scorpio verbaut und bin super zufrieden, knapp hundert euronen, ne stunde bastelei und gut
das Anschlusskabel hängt nach einem separatem FI Schalter an einer simplen mechanischen Zeitschaltuhr und wärmt bei der saukälte im Moment schon ab 24:00,...sonst ab 03:00,.....um 5:30 muss ich immer los. Nach ca. 5 Minuten fahrzeit ist der Motor nach Anzeige Betriebswarm (noch bevor ich aus dem Ort raus bin ;-) )
Die ansaugbrücke ist nach dem vorheizen sauheiss, kann man gerade noch schmerzfrei anfassen,.....im normalen Fahrbetrieb wird die nur etwas über Handwarm
Fazit: Geile sache, Billig, ruckzuck selbst montiert
Gruß,
Herbie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 08.02.2012 08:54:35 Titel: |
|
|
mich würde mal eure stromrechnung bzw die veränderung interessieren.
wieviel verbraucht ihr nun monatlich mehr? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 08.02.2012 08:58:55 Titel: |
|
|
@Herbie
Wo gibts Defa Vorheizer für 100 Euro?
@Eisbär
Kosten hab ich nicht unter Beobachtung. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|