Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Abu Dhabi, Dubai, Sharja, Oman
...ab durch die Wüste

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 10.11.2012 23:34:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fritz, schmeiss den computer raus und such dir ein hobby.

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fritz1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 12.11.2012 21:09:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dutchgit hat folgendes geschrieben:
Fritz, schmeiss den computer raus und such dir ein hobby.



Ich hab eins (seit 1968), unseren Globus bereisen, Land und Leute verstehen, den Horizont erweitern.

Den Computer werde ich behalten, warum sollte ich ihn rausschmeissen?


Gruß

Fritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fritz1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 12.11.2012 21:16:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

kleiner Nachtrag. Am Sonntag gab es in der F.A.S. einen "Reisebericht" zum Oman, Eindrücke einer Frau über die Begegnungen mit Frauen der Oberschicht im Oman. So nebenbei auch etwas Werbung fürs Chedi.

Gruß

Fritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 19.11.2012 19:05:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schnute hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe ehrlich nicht, warum dieser wunderschöne Bericht mit irgendwelchen eigenen Weltanschauungen zu gespamt werden muss.
Bei allem Respekt, ich freue mich, wenn ich schöne Bilder mit gut gemachten Erklärungen sehen und lesen darf.

Da interessiert meine persönliche Meinung im Umgang mit der Natur oder der Bevölkerung nicht, zumal ich keinerlei abfällige Bemerkung oder sonstiges Fehlverhalten feststellen kann.


Martin, vielen Dank für diesen wirklich gut gemachten Bericht, und hör auf dich zu erklären oder zu rechtfertigen!!


Gruss Stefan


Hi Stefan,
vielen Dank für Dein Feedback; freut mich sehr, dass Dir mein Bericht gefällt Supi


Hallo Fritz,
tja, ich denke, dass alle Reaktionen auf Deinen Kommentar verblümt oder direkt in die selbe Richtung laufen: Dies ist ein Offroad-Forum und ja, offensichtlich besteht ein Bedarf, sich Offroad-Berichte anzuschauen. Das soll jetzt nicht heißen, dass Dein Verlangen nach einem kulturellen Schwerpunkt richtig oder verkehrt ist; ich vermute lediglich, dass weiterhin die meisten Foristen dieses hier als deplatziert erachten werden...und Du wirst wahrscheinlich hier nicht sonderlich oft fündig werden.
Und offensichtlich bist Du dem Offroaden auch nicht so ganz abgeneigt und besuchst nicht ausschließlich historische Basare und Moscheen, wie Du selbst schreibst ;-)

Viele Grüße
Martin

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cosmo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Maldegem
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota
2. Land Rover
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 23:11:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Martin

Tolle Off Road Reise, und ein sehr schöner Bericht. Gut beschrieben und genau alles auf den Punkt gebracht.

Habe mich persönlich sehr entspannt um diesen tollen Bericht zu lesen.

Ach ja - Martin - verschwende keine Zeit an den Kobolt - Du hast genug Zustimmung von anderen.

Solltest Du wieder solche schöne Touren machen, ich - und ich denke auch viele andere - werden diese mit Begeisterung lesen.

Schöne Grüsse

Ja

_________________
Wo die Strasse aufhört - dort begint unsere Welt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fritz1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 07.12.2012 17:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Fritz,
tja, ich denke, dass alle Reaktionen auf Deinen Kommentar verblümt oder direkt in die selbe Richtung laufen: Dies ist ein Offroad-Forum und ja, offensichtlich besteht ein Bedarf, sich Offroad-Berichte anzuschauen. Das soll jetzt nicht heißen, dass Dein Verlangen nach einem kulturellen Schwerpunkt richtig oder verkehrt ist; ich vermute lediglich, dass weiterhin die meisten Foristen dieses hier als deplatziert erachten werden...und Du wirst wahrscheinlich hier nicht sonderlich oft fündig werden.
Und offensichtlich bist Du dem Offroaden auch nicht so ganz abgeneigt und besuchst nicht ausschließlich historische Basare und Moscheen, wie Du selbst schreibst ;-)

Viele Grüße
Martin[/quote]


Hallo Martin,

es ist wohl so wie du schreibst, deine Einschätzung wird stimmen.

Ich selber bin weder Fan noch Gegner von Offroad, für mich ist es mitunter eine Notwendigkeit um bestimmte Ziele zu erreichen. Ich hab es schon mal angedeutet, Island vor über 30 Jahren, ein Landrover war notwendig dafür, mir schien das Land so spannend (war es auch). Ich war über 12 Monate in Australien mit dem 4x4, der wurde nicht sehr oft gebraucht, trotzdem hielt ich den 4x4 für notwendig um zu den ausgesuchten Zielen zu kommen, aber das "Rumwühlen" im Sand oder Schlamm als Ziel an sich, das ist mir doch ziemlich fremd.


Gruß

Fritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fahrer00
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.01.2013 15:58:06    Titel: Re: Oman-Fragen
 Antworten mit Zitat  

DuneHopper hat folgendes geschrieben:
"Zu groß" gibt's in diesen Breitengraden eigentlich nicht und ich persönlich würde den Pathfinder als ideal für 2 Personen auf Tour erachten: Denk dran, dass Du 2 mittlere bis größere Gepäckstücke dabei hast + Campingausrüstung + Proviant + Wasserkanister. Da ist der Kofferraum schnell voll und auch beim Pathfinder wirst Du dann schnell anfangen, Sachen auf die Rückbank zu stapeln bzw. diese umzuklappen. Ich würde also bei meine Empfehlung der Kategorie (!) "Pathfinder" bleiben, wozu auch Prado, Fortuner, FJ Cruiser und XTerra zählen.

Nochmal: Bestell Dir am besten die Offroad-Explorer, die sind voll mit Antworten zu Deinen Fragen und werden Dir definitiv ein besseres Bild der Lage vermitteln können.


So: Ich habe jetzt die brandneue Offroad-Ausgabe für den Oman bei buch.de bestellt. Sie soll erst im Februar erscheinen und ich hoffe, ich bekomme sie pünktlich bis Monatsende. Frage: Sind da dann alle KArten bei, die ich brauche odre empfiehlt sich zusätzliches Kartenwerk?

Zum Thema Auto: Ich konnte jetzt einen Mitsubishi Pajero bekommen. Den hast Du nicht aufgezählt, hältst Du ihn trotzdem für geeignet? Ist bestimmt etwas kleiner als der Prado z.B., aber wir sind ja auch nur zu zweit unterwegs. Hauptsache, die Geländefähigkeit ist gegeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 01.02.2013 11:58:27    Titel: Re: Oman-Fragen
 Antworten mit Zitat  

fahrer00 hat folgendes geschrieben:
DuneHopper hat folgendes geschrieben:
"Zu groß" gibt's in diesen Breitengraden eigentlich nicht und ich persönlich würde den Pathfinder als ideal für 2 Personen auf Tour erachten: Denk dran, dass Du 2 mittlere bis größere Gepäckstücke dabei hast + Campingausrüstung + Proviant + Wasserkanister. Da ist der Kofferraum schnell voll und auch beim Pathfinder wirst Du dann schnell anfangen, Sachen auf die Rückbank zu stapeln bzw. diese umzuklappen. Ich würde also bei meine Empfehlung der Kategorie (!) "Pathfinder" bleiben, wozu auch Prado, Fortuner, FJ Cruiser und XTerra zählen.

Nochmal: Bestell Dir am besten die Offroad-Explorer, die sind voll mit Antworten zu Deinen Fragen und werden Dir definitiv ein besseres Bild der Lage vermitteln können.


So: Ich habe jetzt die brandneue Offroad-Ausgabe für den Oman bei buch.de bestellt. Sie soll erst im Februar erscheinen und ich hoffe, ich bekomme sie pünktlich bis Monatsende. Frage: Sind da dann alle KArten bei, die ich brauche odre empfiehlt sich zusätzliches Kartenwerk?

Zum Thema Auto: Ich konnte jetzt einen Mitsubishi Pajero bekommen. Den hast Du nicht aufgezählt, hältst Du ihn trotzdem für geeignet? Ist bestimmt etwas kleiner als der Prado z.B., aber wir sind ja auch nur zu zweit unterwegs. Hauptsache, die Geländefähigkeit ist gegeben.


Servus Tom,

freut mich, dass ihr eure Oman-Pläne umsetzen wollt, ihr werdet bestimmt viel Spaß haben.

Ich habe die 2010-Edition vom Oman-Offroad (400 Seiten, 26 Routen). Das Buch ist unterteilt in Regionen (Musandam, Western Hajar South, Western Hajar North, East Coast, Dhofar). Die Touren sind dann im Detail beschrieben im jeweiligen Kapitel. Zum Beginn jedes Kapitels ist ein Kartenausschnitt der Gegend mit allen Touren, so dass man zumindest grob zuordnen, wo die Routen sich befinden. Dieser Kartenausschnitt ist allerdings eine Buchseite, nix zum Ausklappen oder so. Bei der Detailbeschreibung der Tour ist dann wiederum ein Kartenausschnitt (geht manchmal über mehrere Seiten) von der Tour an sich (mit GPS-Koordinaten der Wegepunke/Abzweigungen, Straßenbezeichnungen, Kilometerangaben, etc.). Technisch gesehen hast Du also alle Karten in dem Buch drin, aber da muss man manchmal recht viel hin- und herblättern, um den Überblick zu behalten; vor allem, wenn man schauen möchte, wie man einzelne Touren am besten miteinander verbindet. Das geht schon, etwas bequemer ist dann doch eine große Faltkarte. Ich habe mir die hier gegönnt, ebenfalls von Explorer: http://www.amazon.de/Oman-Road-Map-Maps/dp/994844194X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359715294&sr=8-1

Ich empfehle Dir, Deine Hausaufgagen ordentlich zu machen, d.h. das Buch nach bevorzugten Routen mal durchzuarbeiten und Dich mit der Gegend vertraut zu machen. Man will natürlich ordentlich Flexibilität mitbringen, um hier und da mal abzubiegen, aber ganz ins Blaue würde ich nicht starten, schon gar nicht, wenn ihr alleine unterwegs seid. Klar werdet ihr mal von eurem Plan abweichen, aber dann solltet ihr euch darüber im Klaren sein, wo ihr ungefähr seid, wo das nächste Dörfchen ist, Tankstellen (wichtig! => der Oman ist sehr weitläufig) etc. Ich habe die Routen, die ich fahren wollte, bei Google Earth vorgezeichnet und sie dann als kmz-File auf einen GPS-Tracker hochgeladen, so dass ich sie bequem nachfahren konnte bzw. bei Abweichungen halbwegs wusste, wie ich wieder zur Empfehlung des Autors zurückkomme.

Ja, ein Mitsubishi Pajero passt auch super, da ist nix dran auszusetzen. Der Wagen ist jetzt nicht für den ganz krassen Geländeeinsatz geeignet, aber das habt ich ja auch nicht auf eurer Agenda ;-) Der Pajero bietet ansonsten alles, was ihr für den "normalen" Offroad-Ausflug in die Berge oder in die Wüste braucht: halbwegs ausreichend Power (3.8l, V6), voluminöse Reifen, ordentlich Bodenfreiheit, zuschaltbare Untersetzung, und für 2 Leute plus etwas Ausrüstung sollte der Platz gut reichen. Der Wagen ist auch halbwegs beliebt, d.h. Werkstattkenntnisse sind überall vorhanden, keine exotischen Felgen/Reifen, gute Ersatzteil-/Händlerversorgung, falls doch mal was schiefgeht, etc. Die Autovermietungen bieten allerdings nicht immer die Verläßlichkeit, die man von Sixt oder Avis in Deutschland gewöhnt ist, d.h. schau Dir bei Abholung den Wagen genau an (manchmal sind die Kisten schon ganz schön runtergenudelt) und bestehe auf die Auto-Kategorie, die Du gebucht hast (erfordert manchmal eine Diskussion mit etwas Nachdruck ;-)

Wann geht's los?

Viele Grüße
Martin

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fahrer00
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.02.2013 01:38:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super, danke für die vielen Tipps! Die Karte werden wir uns auf jeden Fall zulegen. Wie früh wir konkrete Routen planen können, hängt natürlich davon ab, wann ich das Buch endlich bekomme - aber ich hoffe, bald! Losgehen wird es denn am ersten Märzsonntag.

Beruhigt bin ich erstmal, dass wir mit dem Auto dann anscheiend soweit alles richtig gemacht haben.

Jetzt stellen sich dann natürlich ganz praktische Fragen: Wie kalt und / oder windig wird das nachts? Sollte man versuchen, immer möglichst küstennah zu übernachten, weil es wärmer ist als im Gebirge?

Vor allem: Wie ist das überhaupt mit dem Campen? Ich kann mir noch nicht richtig vorstellen, wie man einen geeigneten Platz findet. In Straßennähe? Sind die nördlichen Küstengebiete bis Muscat evtl. zu stark besiedelt, um überhaupt campen zu können? Oder gibt es zu viele Privatgrundstücke /Zäune in dem Bereich? In Namibia waren wir meistens auf offiziellen Campgrounds, da wir meistens keinen guten, "wilden" Stellplatz gefunden hatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 10.02.2013 19:10:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fahrer00 hat folgendes geschrieben:
Super, danke für die vielen Tipps! Die Karte werden wir uns auf jeden Fall zulegen. Wie früh wir konkrete Routen planen können, hängt natürlich davon ab, wann ich das Buch endlich bekomme - aber ich hoffe, bald! Losgehen wird es denn am ersten Märzsonntag.

Beruhigt bin ich erstmal, dass wir mit dem Auto dann anscheiend soweit alles richtig gemacht haben.

Jetzt stellen sich dann natürlich ganz praktische Fragen: Wie kalt und / oder windig wird das nachts? Sollte man versuchen, immer möglichst küstennah zu übernachten, weil es wärmer ist als im Gebirge?

Vor allem: Wie ist das überhaupt mit dem Campen? Ich kann mir noch nicht richtig vorstellen, wie man einen geeigneten Platz findet. In Straßennähe? Sind die nördlichen Küstengebiete bis Muscat evtl. zu stark besiedelt, um überhaupt campen zu können? Oder gibt es zu viele Privatgrundstücke /Zäune in dem Bereich? In Namibia waren wir meistens auf offiziellen Campgrounds, da wir meistens keinen guten, "wilden" Stellplatz gefunden hatten.


Am ersten Märzsonntag geht's los? Dann liegt ihr ja quasi in den letzten Vorbereitungszügen...

Großartig windig ist es mir eigentlich nie vorgekommen, aber um diese Jahreszeit kann es nachts schonmal schattig werden. Momentan fallen die Temperaturen nachts (in der Ebene) auf um die 15 Grad; letztes Jahr waren wir in der letzten Märzwoche unterwegs, da hatten wir nachts 20 Grad. Tagsüber war es halbwegs warm, so um die 30 Grad. Im Gebirge nimmt die Temperatur deutlich ab; vor 2 Jahren waren wir im September unterwegs, da hatte es im Tal 40 Grad und 20 Grad im Gebirge. Insofern ist eine Decke nachts und/oder was zum Drüberziehen nicht verkehrt.

Worauf ihr allerdings ein wenig aufpassen müsstet: Im Oman kann es schütten, als gäb's kein Morgen. Da der Boden sehr karg und steinig ist, versickert das Wasser nicht schnell genug, sondern stürzt in Springfluten ins Tal und wenn Dich sowas erwischt, ist es nicht ganz so witzig. Ich habe das auch selbst erleben dürfen, anbei ein paar Bilder von unserem Trip vor 2 Jahren:








Im Wadi campen ist also nicht immer eine gute Idee. Falls es am Horizont grummelt, solltet ihr die Sachen packen, dann habt ihr vielleicht nicht mehr viel Zeit ;-)
Ansonsten ist Campen im Oman ziemlich unkompliziert. Es gibt keine offiziellen Campingplätze (und damit meine ich: keine!), wildes Campen ist erlaubt. Dabei solltest Du Deinem Gespür für die Situation folgen; wenn Du beim Ziegenhirten mitten auf der Weide oder beim Bauern im Feld campst, werdet ihr nicht unbedingt beste Freunde werden. Wenn Du sowas berücksichtigst, kannst Du eigentlich Dein Zelt so ziemlich überall aufschlagen. Richtig, bei Muscat, anderen Städten und an den Hauptverkehrsrouten (z.B. in Küstennähe) sind einige Autos unterwegs, aber wenn ihr euch da eine abzweigende Nebenstraße sucht, werdet ihr bestimmt nach wenigen km im Nichts stehen und ganz alleine sein. Wir haben uns immer einfach frei Schnauze ein Plätzchen gesucht. Das Sonnenlicht hilft natürlich dabei, die Umgebung zu erkennen ;-) d.h. im Dunkeln ist das "Risiko" höher, dass Du doch auf der Ziegenweide landest. Ansonsten gibt's im Offroad-Explorer auch ein paar Empfehlungen, welche Ecken sich besser für einen Campingplatz eignen.

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fahrer00
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.02.2013 17:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay, die Bilder der Springfluten waren beeindruckend genug als dass wir da sehr vorsichtig sein werden!

Wir haben sehr gute Outdoor-Iso-Matten und -Schlafsäcke dabei, werden eine Bergübernachtung wohl mal antesten, vielleicht zunächst auf kleineren Höhen.

Sorgen bereitet der Offroad-Explorer. Die Karte ist angekommen, aber bei dem Buch gibt es Lieferschwierigkeiten. Bekommt man das sonst wohl auch in Dubai am Flughafen oder woanders dort?

Außerdem wäre ein Tipp toll, wo in Dubai wir uns am ersten Tag idealerweise mit Vorräten aufstocken können.

Und vielleicht hat ja jemand Lust, seine persönliche Top10-Reiseziele (östliche VAE, nördlicher Oman) vorzustellen, um unsere Route noch zu beeinflussen.

Herzliche Grüße,
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 23.02.2013 18:12:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben es am flughafen gekauft. Ich weiß aber nicht ob die das immer haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fahrer00
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.02.2013 00:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weißt Du zufällig noch in welchem Shop am Flughafen?

Außerdem nochmal was völlig anderes: Kann man in Seen im Oman bedenkenlos schwimmen (mal abgesehen von typischen Vorsichtsmaßnahmen in unbekannten Gewässern)? Oder gibt es gefährliche Wasserschlangen, Krokodile, Bakterien, etc.? Hab bisher nichts davon gelesen, aber fragen wollt ich dann doch gerne mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 24.02.2013 19:20:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Tom,

wenn ihr in Dubai landet, kommt ihr eigentlich "nur" am Arrival Duty Free vorbei...kann mich aktiv grade gar nicht erinnern, ob man dort überhaupt irgendwelche Bücher kaufen kann. Macht aber nix, wenn ihr in Dubai seid und den Offroad-Explorer kaufen wollt, lässt sich dieser Schritt eigentlich ganz leicht mit dem Besuch einer Weltattraktion verbinden: Schaut mal in der größten Mall der Welt vorbei, der Dubai-Mall (ca. 20 Minuten vom Flughafen), natürlich mit dem weltgrößten Indoor-Aquarium (wo man mit 200 Haien auch tauchen kann) und den, natürlich weltgrößten, Wasserspielen. Auch ein nur kurzer Besuch lohnt sich und dort könntet ihr im Kinokuniya (sowas wie Hugendubel) vorbeischauen, dort findet ihr nicht nur einen Offroad-Explorer ;-) Ihr könntet auch auf das (mit 800m noch) höchste Gebäude der Welt, den Burj Khalifa, der direkt mit der Dubai Mall verbunden ist.

Um euch für eine Tour mit Vorräten einzudecken, würde ich euch zunächst einen sogenannten "Hypermarket" namens Carrefour empfehlen. Das ist eine Supermarkt-Kette der Kategorie "alles da". Abgesehen von einer großen Auswahl Lebensmitteln, könnt ihr euch auch in der Outdoor-Abteilung mit dem eindecken, was ihr braucht, aber nicht mitbringen konntet. Es ist alles nicht dramatisch hochwertig und die nächste Eiszeit würdet ihr bestimmt nicht überleben, aber definitiv einen Trip in die Berge Omans. Und auch das teuerste Zelt kostet soviel wie eine einzige Übernachtung in einem mittelklassigen Omani Hotel ;-)

Von Gefahren beim Baden in Omani Seen habe ich noch nix gehört/gelesen und auch nicht am eigenen Leib erfahren, insofern unterstelle ich, dass das alles harmlos sein sollte.

Ein paar Routen-Tips kann ich gerne noch raussuchen. Wollt ihr auch in die Wüste?

Viele Grüße
Martin

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fahrer00
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.02.2013 19:14:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DuneHopper hat folgendes geschrieben:
Servus Tom,
Um euch für eine Tour mit Vorräten einzudecken, würde ich euch zunächst einen sogenannten "Hypermarket" namens Carrefour empfehlen. Das ist eine Supermarkt-Kette der Kategorie "alles da". Abgesehen von einer großen Auswahl Lebensmitteln, könnt ihr euch auch in der Outdoor-Abteilung mit dem eindecken, was ihr braucht, aber nicht mitbringen konntet. Es ist alles nicht dramatisch hochwertig und die nächste Eiszeit würdet ihr bestimmt nicht überleben, aber definitiv einen Trip in die Berge Omans. Und auch das teuerste Zelt kostet soviel wie eine einzige Übernachtung in einem mittelklassigen Omani Hotel ;-)

Von Gefahren beim Baden in Omani Seen habe ich noch nix gehört/gelesen und auch nicht am eigenen Leib erfahren, insofern unterstelle ich, dass das alles harmlos sein sollte.

Ein paar Routen-Tips kann ich gerne noch raussuchen. Wollt ihr auch in die Wüste?


Prima, danke abermals für die Tipps! Erinnerst Du Dich zufällig, wo der Carrefour war? Wollen am ersten Tag möglichst wenig suchen und möglichst schnell erstmal "raus" aus der Stadt - nach dem Einkaufen.

Über Routen-Tipps von nem erfahrenen Oman-Fahrer wie Dir würd ich mich sehr freuen! Wüste fänd ich interessant, würden wir aber nur an einer Stelle machen, die über eien Piste verfügt und zudem so frequentiert ist, dass man im Notfall in 24 Stunden einem anderen Menschen begegnet. Oder aber östlich von Maskat, dort soll es Stellen geben, an denen Guides einen in die "Sandkasten"-Wüste begleiten. Uns würde es nur mal um das Fahrgefühl gehen, insgesamt ziehen wir (ungeteerte) Wege vor. Spezielle 4WD-Tracks natürlcih auch sehr sehr gerne, wenn sie ausreichend frequentiert (wenigstens 1 Auto in 24 Stunden) sind oder Handy-Empfang bieten.

Vielen Dank und herzliche Grüße,
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 =>
Seite 6 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.344  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen