Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.07.2015 14:48:00 Titel: |
|
|
Servus !!
was man so hört dürfte es ein paaaar Probleme gegeben haben , ist bei einer ""neuen"" Veranstaltung aber auch fast klar.
da muss sich alles erst mal einlaufen und Kinderkrankheiten gibt fast überall.
bin schon gespannt was die Teilnehmer so berichten werden.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 19.07.2015 20:38:17 Titel: |
|
|
Ich bin wieder heil zurück und würde erst nach Kontaktaufnahme des Veranstalters etwas dazu schreiben...oder besser vielleicht auch nicht. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.07.2015 20:52:34 Titel: |
|
|
Ich las Verwirrendes via Facebook - Da wurde wohl Kritik laut in Bezug auf mehrere Punkte. Mal schauen, was das Resumee generell wird.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Haag in Oberbayern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3884 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G 63 AMG Street, 290 GD Extrem Proto, 300 GE AMG DOKA Trophy, 300 GDT WOMO. |
|
Verfasst am: 20.07.2015 09:43:46 Titel: |
|
|
Hallo allerseits.
Wir waren mit 4 Fahrzeuge da. Extrem. Ich schreiben nur wenige Worte. Camp gut, essen gut. Strecken gut. Roadbooks geht so. Punktvergabe, Klassement, und Organisation unter aller Sau. Es Dilettantisch zu nennen währe noch freundlich. TAT war von der Organisation auch immer wieder ein Chaos aber das hier war schon ein Highlight an Ahnungslosigkeit. Ich verzichte auf Details. Ist besser so.
Schöne Grüße
Felix. | _________________ One life. live it ( Land Rover )
Good life. love it ( Mercedes G ) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 300 TD 2. G 320 |
|
Verfasst am: 20.07.2015 13:21:43 Titel: |
|
|
... ich kann mich der Aussage von Felix nur anschließen und ich hätte gut mit dem Chaos leben können. Wir lagen die ganze Woche sportlich Super und wurden letztendlich durch Betrug um unsere Früchte des Erfolgs gebracht. Einfach nur ARMSEELIG!!!
Vielen Dank an unsere Teammitglieder, war Dank Euch eine Coole Woche.
Gruss Mario | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.07.2015 13:25:01 Titel: |
|
|
hat wenigstens einer Bilder gemacht?
Hört sich nicht so wirklich toll an. Dann ist eine Fortsetzeung des Events wohl eher ungewiss... | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wiler b. Seedorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90CSW Td5/90ST Td5 |
|
Verfasst am: 20.07.2015 15:29:47 Titel: |
|
|
Der Anlass war aus Sicht unseres Teams in vielen Bereichen ein Highlight:
Das Camp idyllisch mit genügend Duschen und neu erstelltem Essaal,die Küche hevorragend jedenfalls aus Sicht eines Nichtvegetariers,die Roadbooks
bezüglich der Landschaft im Apuseni wunderschön angelegt und Teamintern ,obwohl wir uns vorher nicht gekannt haben,ists
richtig vorwärts gegangen.
Unser Team(Openclasse) lag trotz Start nach der Extremklasse immer im Mittelfeld der Extrem,manchmal auch richtig weit vorne.
Die Navigation mit Roadbook aber auch GPS Punkten lief hervorragend,besten Dank an die Navigatoren von 207/208.
Leider ist dann beim Schlussklassement ziemlich viel drunter und drüber gegangen;wir haben dann aus Frust nicht an
der Preisverleihung teilgenommen.
Die Probleme waren mannigfaltig,einerseits ziemlich wage Ansagen bezüglich Brefing und Startzeiten/Startpositionen,
das Roadbook von Donnerstag war im zweiten Teil dann arg daneben,vom Veranstalter festgelegte Standzeiten wurden
nicht festgehalten,ja wir hatten den Eindruck,dass einzig nach dem Start,der Flussdurchfahrt und dem Zieleinlauf eine
Zeitkontrolle stattgefunden hat;und dies nach einer Etappe von 160km.
Die Leute der Orga haben sich bestimmt alle Mühe gegeben,das Riesenfeld mit drei verschiedenen Kategorien hat die
Leute aber ans Limit gebracht und auch drüber raus.
Aus meiner Sicht muss bei einer nächsten Rallye dem Roadbook und der Trackerfassung eine grosse Bedeutung
zugemessen werden,ansonsten sind die Rangierungen unglaubwürdig.
Die Leute der Orga sind wahrscheinlich jetzt auch gefrustet,weil so viele Teilnehmer sich nicht positiv äussern.
Wünsche aber,das die TA nächstes Jahr wieder stattfindet,dass die Verbesserungsvorschläge berücksichtigen werden,
und dann kanns nur gut kommen.
Was mich persönlich besonders gefreut hat war die sympatische Art von Dacius(männliche Form von Dacia) der
den Kontakt mir den Teilnehmer gesucht hat und auch immer Auskünfte gegeben hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.07.2015 15:54:23 Titel: |
|
|
hatten die Klassen nur unterschiedliche Teilstücke oder wieso fährt die Open Klasse hinter der Extrem und holt die dann auch noch ein? Auf der altet TAT waren das ganz andere Strecken. Zumindest hab ich das so empfunden, da wir uns nie begegnet sind. Zudem wurde alles mit GPS Trackern aufgezeichnet. Wurde kein Tracker benutzt? Das mit den Roadbooks ist ärgerlich. War ja wohl nicht nur einmal falsch und die Wertung ging offensichtlich voll nach hinten los. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wiler b. Seedorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90CSW Td5/90ST Td5 |
|
Verfasst am: 20.07.2015 17:12:39 Titel: |
|
|
Ja,bei der alten TAT waren das ganz unterschiedliche Strecken.
Hatte das damals ohne Sperren und im Alltagsauto gefahren.
Bei der diesjährigen TA war Open und Extrem auf der selben Strecke,die war grenzwertig für Autos ohne Rollcage.
Es gab einige Stellen,wie eine tiefe Wasserdurchfahrt,wo die Openclasse nicht die ganze Flussdurchfahrt gemacht hat.
Dann an einem Tag auch zwei Spezialprüfungen nur für die Extrtemklasse,da sind wir dann den Prolog rückwärts gefahren.
Es haben dann einige Teams zur Aventureclass gewechselt,weil die Open so extrem war. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wiler b. Seedorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90CSW Td5/90ST Td5 |
|
Verfasst am: 20.07.2015 17:14:13 Titel: |
|
|
Nein,es wurden leider keine Tracker verwendet..............
mit den bekannten Auswirkungen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 26.07.2015 15:17:41 Titel: |
|
|
Servus !!
ich war nicht dabei und kann daher nur das darüber sagen was mir so erzählt wurde.
das was sich da jetzt aber teilweise auf FB abspielt ist schon eher peinlich.
vor versammelter gemeinde zu jammer wieeeee ungerecht man nicht behandelt wurde und das man ja EH gewonnen hätte wenn nicht alles soooo unfair gelaufen wäre gehört eigendlich in den kindergarten.
der veranstalter hat sich sicher bemüht , das die Sache mit sooo einem wild zusammen gewürfelten haufen in der orga nicht klaglos laufen wird war aber fast vorherzusehen.
jeder der sich in der Scene ein bisssserl auskennt hat das schon im Vorfeld wissen müssen.
ich wurde auch gefragt ob ich nicht mitfahren möchte und habe auch aus den gründen dankend abgelehnt.
ich denke das der veranstalter sicher daraus gelernt hat und nächstes jahr wird es sicher in vielen bereichen verbesserungen geben.
jede Veranstaltung hat mit kinderkrankheiten zu kämpfen und jeder der an einer neuen Veranstaltung teilnimmt sollte das auch wissen.
in nachhinein kann man Kritik üben und verbesserungsvorschläge machen , einfach nur motzen bringt aber sicher nix.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Weinitzen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 712K 2. Steyr 12M18 mit Koffer 3. Volvo C304 6x6 4. Patrol GR Y61 5. Chevrolet Master Six Bj. 37 6. TAM 110 T7 BV 4x4 7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt |
|
Verfasst am: 27.07.2015 08:23:04 Titel: |
|
|
Der Präsident spricht mir aus der Seele
Für uns als Open-Fahrer waren die Strecken manchmal etwas zu heftig, aber ganz ehrlich, man hätte ja auch einige Sektionen verweigern können.
Essen, Camp, Wc`s waren wirklich gut, die Organisation hat schon erklärt, die Vorbereitung umstellen zu wollen. Im nächsten Jahr wird es wohl nur 2 Gruppen geben, damit passt auch die Streckenführung für "Extreme" alleine, die Touristenklasse war schon heuer im Wesentlichen gelungen.
Die Gelegenheit, in diesen Wäldern zu fahren, war die Woche jedenfalls wert - das wäre unser Resume. Wobei ich zugebe, dass wir zum Mitfahren gekommen waren, ohne tierischen Ernst.
Bilder kommen noch, muss aber erst sortieren. Der Volvo braucht etwas Zuwendung, weil am Samstag geht es noch "Slovenske Piesky" in den Sand.
Liebe Grüße aus Graz!
Kawahans | _________________ kawahans |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wiler b. Seedorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90CSW Td5/90ST Td5 |
|
Verfasst am: 07.08.2015 13:44:31 Titel: |
|
|
ca.drei Wochen vorbei.................seit der TA,und die Emotionen sind bestimmt wider auf stand by
Schade dass es keine offizielle Rangliste gibt von dem Anlass.
Denke,dass einige klärende Worte seitens der Veranstalter einiges gutmachen könnten
und das HA-Diff wartet noch auf neue Zähne beim Tellerrad und Kegelrad  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Probstdorf, Probst-Wittola-Strasse 35 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.08.2015 10:40:33 Titel: Aus Sicht des Teams Offroadracing.at |
|
|
So, wieder gut Zuhause angekommen, alles verstaut und alle Schäden beseitigt, hier mal ein Rückblick unsererseits auf die Transilvania Aventura 2015.
Wir waren uns im Vorfeld darüber im Klaren dass wir einen Offroadurlaub machen...
Was zum Teil auch am zweiten Teamfahrzeug lag (Toyota Hilux, hoch, breit, untermotorisiert usw)und zum andern, hatten wir uns vorgenommen nicht 100% zu geben um mit sowenig Verschleiß wie möglich durch die Woche zu kommen, also war uns im Vorhinen klar dass wir nicht um einen Stockerlplatz fahren würden.
Die Anreise war gemütlich, von Wien mit rund 650km auch erträglich und in einem Tag zu schaffen...
dort ankekommen fanden wir ein schönes Camp in ruhiger Tallage mit genügend Platz vor...
Leider war, wie schon erwähnt das Zeitmanagment und die Roadbooks nicht immer eindeutig, jedoch muss man sagen, wenn man es fahren WOLLTE war es mit etwas Suchen gut möglich die komplette Strecke zu finden und auch zu fahren...
Es gab natürlich Leute die meinten, sie müssen jetzt alles schlecht machen (ich meine jetzt keinen hier aus dem Forum, diejenigen die dabei waren wissen eh wer die ganze Woche Stress gemacht hat und wesentlich zum Unmut der Veranstalter beigetragen hat) und sie wären ja so arm und würden nur betrogen werden etc pp.
Wobei man hier klar anmerken muss, dass ein paar Fahrer am Samstag (Anreisetag) meinten, sie müssen ihre Fahrzeuge ein Stück hinterm Camp in den Wald ausführen, WAS NICHT GENEHMIGT WAR DA DAS KOMPLETTE RENNEN IN EINEM NATURSCHUTZPARK STATT FAND UND NUR DIE BEWILLIGTEN TEILE BEFAHREN WERDEN DURFTEN, worauf es am Samstag gleich mal Probleme mit der Naturschutzbehörde gab und die Strecke für den Prolog und einige andere Teilstücke der Strecke behördlich gesperrt wurden. Dies hatte zur Folge das eine neue Strecke für den Prolog gesucht werden musste und die Roadbooks geändert werden mussten. DANKE AN DIESE FAHRER HIERMIT.
Wären wir Veranstalter gewesen hätten wir sie ohne Diskussionen abreisen lassen!!!
So, genug davon, zurück zu den Bildern und den schönen Sachen...
Hier mal ein Paar bilder von den Ergebnissen der ersten Tage:
Und hier mal einige Fotos von den Strecken....und der Landschaft...und dem Camp....bunt gemischt
So, hier habt ihr nun einiges gesehen, hoffe ihr erfreut euch an den Bildern und bekommt auch lust auf nen Ausflug nach Rumänien...
Als Fazit bleibt nur noch zu sagen, es war eine tolle Veranstaltung bei der es sicher noch das eine oder ander Organisatorisch zu bewältigen gibt, aber in Summe war es eine supergeile Woche mit vielen Freunden und Gleichgesinnten die wir nächstes Jahr gerne wiederholen.
Danke an unser Team das das alles erst möglich gemacht hat
An meine Copiloten der super navigiert und manchmal auch reagiert hat und immer bei der Sache war
(aber gebt ihm bloß keine Motorsäge mit vollem Tank, die kommt erst retour wenn sie leer ist )
Und besten Dank an unsere Nachbarn, zum einen das Team aus Wien/NÖ, Sachsa, Hannes und Co
Und zum anderen Kawahans und seinem Team
(auch Tiermedizin hilft beim Menschen ) DANKE
Vielen Dank auch an die Orga die diese Woche organisiert hat, wir hoffen ihr nehmt die paar Kritikpunkte und macht nächstes Jahr ein super Event draus... | _________________ Mit freundlichen Grüssen
Markus Weiss
We make solutions possible...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Brüssel Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.08.2015 02:15:04 Titel: |
|
|
den Veranstalter ist zuruck zu Hause...
was wir da so alles auf das world wide web gelesen haben...
die Sabine ruft irgend auf eine FB Gruppe ziemlich laut was so alles nicht okay war...
irgend habe ich eben gelesen das sie 690€ weggeschmiessen haben
wass sie aber rnicht vermeldet und was vielen nicht wissen...
vor die Veranstaltung ist unter anderem ihr team im Wald gefahren
... zum testen....
so wie auch team Euro 4x4 und anderen
wahrscheinlich sind sie oben auf die Wiesen, im Wald und in die Orte nicht so ganz langzam gefahren
deswegent haben die Leute die da leben der Polizei und die Fôrster angerufen
Resulat...
das Wald wo den Prolog und die strecke wo zwei RB's vom Extreme Class gefahren werden soll war verboten
die Gendarmerie hat fast unsere Autos inbeschlagnahmt am Samstagabend
das hiess wir mussten ein neuen Prolog machen und zwei neue roadbooks
original Prolog hatte 3 verschiedene Strecken pro Klasse, Presspunkte usw
war Klasse
hat uns 4 Tage gekostet
ein normales RB kostet 4 Tage
Strecke suche, RB auszeichnen, testen
Zeit den wir jetzt nicht hatten
Prolog wurde abends gemacht
die 3 Klassen auf eine Strecke zum Anfang aber könnte nicht anders
die zwei Roadbooks haben unsere Marshalls neu gemacht während ihr Montag und Dinstag gefahren sind
deswegen auch keine Marshalls oder Checkpoitns auf die Strecke
am Montag bin ich dann selbst hoch gefahren bis am Start von Downhill in die Schlucht weil unsere Marshalls noch im Wald waren
zeit um die Strecke von Donnerstag und Freitag zu checken gab es nicht
deswegent gab es leider ein Paar Fehler
mit Dank an die Teams die speilen waren vor Sonntag...
Prolog und 2 roadbooks ...
das waren nur 3 mal 4 Tage von Belgien nach Romänien mit Flugzeug
Zeit und Geld weg
und das schlimmste...
viele Teilnehmer die dachten "die Veranstalter haben des nicht gut gemacht, Prolog nicht okay, ein Paar nicht so präzise Roadbooks...."
ich kann ihr sagen das mann als Veranstalter in dies Momente fast Lust hat das alles so zu lassen und im Wald zu verschwinden im Urlaub zu machen
was auch Spitze war... Leute die Sachen auf den internet geschafft haben noch vor die Organisation uber ein Problem entschieden hatte... nicht echt was mann in solche Momenten am besten tut...
Adventure Class Roadbooks wahren fast perfect
haben nur gefragt das alles was technischer zu machen
wass noch los war?
es gab mehr als ein Person zum entscheiden was passierte mit Strafzeiten usw
das war auch nicht ganz ideal und es gab teams die erst bei einem, und später auch bei den anderen waren was in die Wertung nicht immer logische Folge hatte...
auch verrückt war ein 3er Team das Auto 3 im wasser gelassen hat, zu zweit weiter gefahren sind und dann im Camp erklärte sie dürften keine Strafzeit bekommen weil 2 Autos noch immer ein Team sei...
diesen team hat auf den River-Roadbook die Brücke gesperrt so dass anderen nicht weiter /vorbei könnten
haben wir zu spät gewusst
und um die Veranstalter zu danken ams 2er Team weiter fahren zu dürfen am Donnerstag und Freitag haben sie dann entschieden am Freitag nicht auf das Podium zu kommen weil es nur 2 Pokale gab für ihr team...
und das team auf Platz 4 das nicht zufrieden war weil das 3er Team mit 2 weiterfahren dürfte...
noch was...
als den Verantwortliche für den Start nicht so gut geschlafen hat und die Teams nicht in die gute Richtung starten lasst, dann komm bitte zuruck zum Start als die 5 erste RB punkte nicht okay sind statt wa sim GPS ein zu fuhren und 40 kilometer hinaus zu fahren... und dann nachher sieder viel lärm zu machen das es nicht geklppt hat
welches team das war... nicht so schwierig
die andere teams sind zurückgefahren zum start, haben damit gelachen und sind im Roadbook gefahren...
in die gute Richtung
wir haben alle mails und feedback gelesen und ein paar Sachen entschieden
Im nächstem Jahr
*nur noch 2 Klassen, Adventure und Trophy
*ein Verbot Raceautos aus den Kamp zu fahren auser die Roadbooks, Straffe ist DQ
*klare Regel, ein Person zum entscheiden, nicht einverstanden, offizielles Protest schritflich anbeiten, kostet 250€
*mehr Marshalls auf die strecke
*vielleicht auch trackers im Auto, können wir die Geschwindigkeit in die Örte checken und die Strecke die man gefahren ist
nur noch 2 Klassen weil Adventure technischer wird und man immer Trophy fahren kann ohen die Specials wenn es ein bischen schwierigen sein sollte
Adventure wird noch immer mit 'normale' Auto's gefahren, keine prototypen
these are just guidelines along which we are working to offer everybody a great trophy next year
work started yesterday after a work meeting with the big boss
despite all what happened we enjoyed organising the event and will try to do better next year  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|