Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 04.08.2006 16:58:41 Titel: |
|
|
Mein Diesel SJ hat auch keinen Lenkungsdämpfer, habe gerade mal nachgesehen weil ich nicht glauben wollte
Jetzt bin ich echt schwer schockiert und deprimiert.
Gruß
Holger  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.08.2006 17:06:42 Titel: |
|
|
was meinst Du warum der so bizarr schlabbrig fährt
und wie blöd der Daniel geschaut hat als er die ersten Male mit dem gefahren ist.
O-Ton Jens: Das ist die grasseste Adventure -Lenkungs-Konstruktion die ich je sah.....und der ist immerhin jahrelang Ente gefahren
...und wie blöd ich immer schau wenn ich länger Fender gefahren bin....... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 04.08.2006 17:14:53 Titel: |
|
|
Ich finde der fährt überhaupt nicht bizarr schlabberig... z.B. im Gegensatz zu meinem kleinen SJ mit OME und vor einiger Zeit erneuerten Polybushes, Achsschenkelgehäuselager etc (oder wie die Dinger heißen). Quasi wie auf Schienen und keinen deut schlechter als unsere anderen (normalen) Firmenwagen.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2006 17:19:57 Titel: |
|
|
Meinem Jeep hatte ich mal zwei Dämpfer mit jeweils doppelter Druck-/Zugstufe (im Vergleich zum Serienwert) spendiert. Das fuhr sich sehr angenehm, gerade bei hohen Geschwindigkeiten und Huckeln. Lait ist der eine dann irgendwann abgerissen. Hilft Euch das weiter?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nitt möchlich!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413 2. 1/2 Suzuki SJ413 LB 3. Moto Guzzi California III |
|
Verfasst am: 04.08.2006 18:05:48 Titel: |
|
|
Ach Flashi! Datt is das Radlager!! nix abgerissene lenkungsdämpfer!  | _________________ "Was egal ist, muss ignoriert werden."
Wiglaf Droste
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2006 18:07:26 Titel: |
|
|
Der Max hat folgendes geschrieben: | Ach Flashi! Datt is das Radlager!! nix abgerissene lenkungsdämpfer!  |
Was bitte soll das Radlager sein? Ich muss das fragen, weil ich in meinem Posting gar nichts von Problemen oder Symptomen geschrieben habe. Umso neugieriger bin ich natürlich, was Du gerade meinst  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.08.2006 18:12:50 Titel: |
|
|
Den Zorr-o-mat schauen wir uns einfach an, basta! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2006 18:16:04 Titel: |
|
|
Isch brüng de neue Fettpress mit  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.08.2006 18:18:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nitt möchlich!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413 2. 1/2 Suzuki SJ413 LB 3. Moto Guzzi California III |
|
Verfasst am: 04.08.2006 18:30:26 Titel: |
|
|
Och Flashi! Musst du dich mal kluch machen! ging doch alles nicht um Lenkungsdämpfer! Ist schließlich das Radlager! Du bist OT!  | _________________ "Was egal ist, muss ignoriert werden."
Wiglaf Droste
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 04.08.2006 20:18:41 Titel: |
|
|
1. Check das Radlager Links und Rechts.
Achse aufbocken und am Rad wackeln. Hier würdest du auch Spiel im Achsschenkelbolzen erkennen.
2. Check Lenkstange: An dem länglichen Metallteil von dem Lenkarm zur Achse kommend rütteln, hier könnte eine Buchse ausgeschlagen sein (hatte ich nach Sontra)
3. Check Spurstange ( hinterseite Vordedrachse ) Verbindung zwischen Achsschenkeln (rütteln, evtl. Buchse)
4. Pardanstab ( Helfer lenkt und du schaust ) Verbindung zwischen Achse und Rahmen, Buchse hat Spiel.
5. eines oder mehrere Wuchtgewichte zufällig an beiden Radsätzen verloren und Unwucht.
6. Bei intelektuellem Totalversagen ruf an, ich schick dir Handynummer per PM. Würde dir den Wagen für sage mal so 5 KEUR in Zahlung nehmen...  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6943 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2006 20:56:34 Titel: |
|
|
ihr seid soooooo gut zu mir... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.08.2006 21:48:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.08.2006 21:57:28 Titel: |
|
|
Ups, hier gehts ja um Zorros Auto... Da ich dachte: "Zorro hat ne Unwucht - das ist nix Neues!" hab ich gar nicht erst hier reingekuckt.
Ich würd erstmal die Räder tauschen, vielleicht hat der Reifen ja nen Höhenschlag.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6943 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2006 01:48:58 Titel: |
|
|
wieso war, woher weißt du das ich es behoben habe - habe ich aber weitestgehend. es war denke ich eine sammlung verschiedener ursachen, die sich durch die reifengröße dann in summe sehr unangenehm bemerkbar gemacht haben. und es war NICHT das radlager, das sitzt und wackelt keinen nanomillimeter...
zunächst aufgebockt...das 10te mal gewackelt wie ein bekl....... nix, alles stabil, dann lenkung überprüft auf spiel soweit man das alleine kann, nix, dann rad runter, bremsscheibe kontrolliert, buchsen , panhardstab, spurstange, nix, alles so wie es meiner unerfahrenen meinung nach sein müsste....dann im rad innen nach den gewichten geschaut, ob ggf. eins fehlen könnte, nix zu sehen, alles bestens...und dann...was war das? ganz feine ablagerungen auf dem inneren lochkranz der felge...nach 2 tagen? wie das? versucht wegzuwischen - hartnäckig, richtig festgebacken..daraufhin die spurverbreiterung nochmal detailliert unter flutlicht ins auge gefasst und siehe da, an dessen lochkranz, d.h. aus den bolzenlöchern kroch weißes granulat wohl von kontaktkorrosion herrührend. kaum zu erkennen beim draufschauen, aber beim flach drüberschauen im gegenlicht klar zu sehen...drahtbürste auf den bohrer und bei niedriger geschwindigkeit saubergeschrubbt. testweise rad drauf - beschleunigt auf der strasse...85% des problems weg, super.
weiter gesucht und gefunden - der 2 wege lenkungsdämpfer hat sich "verstellt" d.h. der sitz der feder hat sich verschoben - nachjustiert - testfahren - weitere 10% des problems gelöst...bleiben die restlichen 5% - ein ganz leicht schwammiges gefühl in der lenkung in verschiedensten situationen, z.b. schlagloch, anscchließend läuft die karre links oder rechts raus - schnelle lastwechsel - vibrationen an der vorderachse...zu sehen ist lediglich, dass die verbindung lenkugsdämpfer und lenkstange(?) sehr weich ist, das gummigelenk meine ich. das kippt regelrecht bis an den vordern bzw. hinteren totpunkt - weiß nicht ob das so soll/darf - vielleicht aht ja jemand einen tipp | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
|