Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hochzeit!!!
Endlich glücklich verheiratet!!!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 31.03.2008 11:46:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann mann die ECU von nen 2lte anpassen?

ansonsten.. vielleicht sind es ja nur iregndwelche unbedeutende sensoren?
ich würde weiter machen wie geplant und alles was "überflüssig" ist weglassen und dan wenn alles fertig ist probieren ob er lauft... und wie er natürlich lauft.. nicth das er lauft wie en izylinder treckermotor Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 31.03.2008 12:18:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sid hat folgendes geschrieben:
kann mann die ECU von nen 2lte anpassen?

ansonsten.. vielleicht sind es ja nur iregndwelche unbedeutende sensoren?
ich würde weiter machen wie geplant und alles was "überflüssig" ist weglassen und dan wenn alles fertig ist probieren ob er lauft... und wie er natürlich lauft.. nicth das er lauft wie en izylinder treckermotor Hau mich, ich bin der Frühling


Vermutlich sind das wirklich nur Drosseklappensensor für die stillgelegte AGR, Drehzahlmesseranschluß und der ganze Gühkram sowie die Wegfahrsperre der über die ECU geht beim 5L (mit nem anderen PC bekomme ich die PDF des Werkstathandbuches für den 5l auch endlich auf, sodaß ich heute etwas schlauer bin). Einen Luftmengemesser scheint er nicht zu haben, also doch vermutlich eine mechanische Pumpe die laufen müßte wenn einfach nur das Ventil zum Abschalten wieder angeschlossen wird ohne ECU.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 31.03.2008 12:21:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

puh, nochmal glück gehabt!!! Winke Winke

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 31.03.2008 12:25:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Finnlux hat hier in der Nähe nen Job und schaut ev. vorbei, dann wird alles gut YES Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trieze
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Zweibrücken


BeitragVerfasst am: 01.04.2008 18:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja der alte Schwede der macht das rotfl rotfl ich drück Dir mal fest die Daumen




mfg Patrick

_________________
Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 07.04.2008 10:48:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und gibts updates vom wochenende?? Winke Winke

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 07.04.2008 12:29:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sid hat folgendes geschrieben:
und gibts updates vom wochenende?? Winke Winke


Nicht viel, nur Samstag die Glühanlage und den Ansaugkrümmer vom 2L zum 5L umgeschraubt und den Motorkabelbaum wieder angeschlossen. Also die Sachen die ich eigentlich am 2L dran lassen wollte und jetzt wegen dem ECU-Scheiß vom 5L doch umgeschraubt werden mußten.

2 Sachen sind mir noch nicht ganz klar:

1. Viscolüfter. Der originale 2L Visco ist vom Köprer etwas kleiner und im kalten Zustand leichter zu drehen (nicht leicht, nur leichter, d.h er ist nicht defekt) als der gößere Visco vom 5L. Das Ventilatorrad vom 2L paßt bei beiden drauf. Der 5L stammt vom Dyna mit einem engeren Motorraum und weniger Durchlüftung. Welchen Visco soll ich nehmen?

2. Einspritzanlage in Verbindung mit dem Nachrüsturbo (ev. völlig doofe Frage): Bei dem 2L war ein dünner Druckschlauch zwischen Luftansaugkürmmer (bekommt also den Turbodruck) und Druckdose der ESP angeschlossen (oberhalb der Membran der Druckdose direkt am Deckel). Diesen Anschluß hat die Druckdose der ESP des 5L Motors nicht und der 5L-Luftkrümmer auch nicht. Es ist aber ja jetzt der Luftkrümmer des 2L montiert und die Deckel der Druckdosen passen untereinander. Der defekte 3L- Saugermotor hat die Anschlüsse an Luftkrümmer und Druckdose der ESP auch, obwohl da nie ein Turbo dran war. Wofür ist der Schlauch und soll ich die Druckdosendeckel tauschen? Brauche ich das für den Turbobetrieb? Die Membran bekommt dann doch einen höheren Gegendruck mit Turbo als ohne? Was meinst Du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 07.04.2008 14:17:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi

die druckdose ist ja das bei höherem druck mehr diesel eingespritzt wird, die brauchst du sonst läuft die zu mager und dadurch wird er zu heiss...

ich würde den grossen lüfter einbauen wenn platz vorhanden ist.
die kuplung.. ich würde das im sommer ausprobieren, ob mit 2l visko die temp. in ordnung sind, andsonsten den 5l visko der früher "anspringt"

zu kalt ist auch nicht gut für nen motor...

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 07.04.2008 18:06:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sid hat folgendes geschrieben:

die Druckdose ist ja das bei höherem druck mehr Diesel eingespritzt wird, die brauchst Du sonst läuft die zu mager und dadurch wird er zu heiss...


Ok, verstanden (oder auch nicht). Aber warum wird dann eine Leitung von der Luftverteilung auf die Druckdose gelegt? Dann bekommt die Membrane von "oben" den Druck des Turbos, braucht die den Turbodruck als eine Art Regelung für die ESP????
Die Druckdose ist ja beim 5L genauso vorhanden wie beim 2L und 3L aber halt nicht mit dem Anschluß im Deckel für den Schlauch. Im Luftverteiler (Luftkrümmer) ist der Schlauchanschluß beim 5L-Krümmer nicht da. Aber ich habe ja jetzt den 2L-Krümmer montiert, hauptsächlich weil da der Nachglühfühler dran sitzt.



sid hat folgendes geschrieben:

ich würde den grossen lüfter einbauen wenn platz vorhanden ist.
die kuplung.. ich würde das im sommer ausprobieren, ob mit 2l visko die temp. in ordnung sind, andsonsten den 5l visko der früher "anspringt"

zu kalt ist auch nicht gut für nen motor...


Ja ja so hatte ich das auch vor. Lüfter habe ich nur den vom 2L, aber die stäkere Viscokupplung werde ich im Sommer ausprobieren.

Gruß Gunther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 07.04.2008 18:25:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Dann bekommt die Membrane von "oben" den Druck des Turbos, braucht die den Turbodruck als eine Art Regelung für die ESP


also so habe ich das bis jetzt rausgelesen.
wenn ich auf nen 3l nen tubo setz brauch ich ne drückdose das bei höherem druck MEHR diesel eingespritzt wird.

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 07.04.2008 18:31:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sid hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Dann bekommt die Membrane von "oben" den Druck des Turbos, braucht die den Turbodruck als eine Art Regelung für die ESP


also so habe ich das bis jetzt rausgelesen.
wenn ich auf nen 3l nen tubo setz brauch ich ne drückdose das bei höherem druck MEHR diesel eingespritzt wird.


Ich ruf jetzt mal meine Schrauberhilfe an, der hat den Job ja mal gelernt und arbeitet jetzt bei einem Autogasumrüster.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 07.04.2008 18:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, erzähl uns was er gemeint hat!

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 07.04.2008 19:43:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sid hat folgendes geschrieben:
ok, erzähl uns was er gemeint hat!


Er meint bei allen älteren Turbodieseln die er in den Fingern hatte wäre das so, damit die Vollast durch den Gegendruck nicht so abrupt schnell kommt. Erscheint mir auch logisch, der Turbo ist etwas träger im Ansprechverhalten als die ESP und sonst würde er qualmen weil er zu früh zuviel Diesel bekommt . Bei seinem Patrol wäre das Röhrchen an der Druckdose mal abgebrochen gewesen und der wäre auch nicht anders gelaufen. Also baue ich es so um wie es beim 2L war und packe dem Boschservice den originalen Blinddeckel der Druckdose bei, sodaß die wieder bei Bedarf zurückbauen können. Wie soll man ers auch anders machen wenn man von der ESP keine Ahnung hat und meint einen Motor umschrauben zu müssen. Kurz bevor ich sterbe bin ich dann auch endlich schlau Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 08:58:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles soweit fertig (bis auf Hutze und Schnorcheländerung), aber er läuft nicht traurig . Kommt kein Diesel an den Einspritzdüsen an. Wir versuchen ihn heute nochmal mit der Vakuumpumpe zu entlüften. Der 5L braucht ev. eine Vorförderpumpe im oder am Tank.

Der nächste Bosch Diesel Center der sich da dran traut ist 40 km weg und ich habe keinen Anhänger, geschweige denn ein zugfahrzeug was 3 Tonnen ziehen darf.

Gruß Gunther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 17:09:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES er läuft Love it Ich kanns kaum abwarten..Jippi , was die gute alte Ölansaugpumpe des Heizungsbauers doch alles schafft. Die heilenden Hände unseres Kundiesntmonteurs der den halben Tag an Ölheizungen rumspielt haben es dann mal wieder geschafft. So ein Toyo ist ja auch nur ein Ölbrenner Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 6 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen