| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 30.06.2019 12:04:15 Titel: |
|
|
@Dirtrider
Daß auch Feingewinde metrische Größen haben ist durchaus bekannt.
In Unkenntnis der tatsächlichen Gewindegrößen der fraglichen Schrauben (hier wird dann die entsprechende
Steigung angegeben, z.B. M12xSteigung) habe ich deshalb auch 'normales metrisches Gewinde' geschrieben,
diese werden nicht als Feingewinde bezeichnet (im obigen Fall nur M12) Das sollte Dir doch beim Zitat aufgefallen
sein.
Irgendwie habe ich diesen Einwurf ja erwartet.
Im Übrigen halte ich, jetzt schon mal im Vorgriff, den Einbau einer Doppelgelenk-Kardanwelle im vorliegenden Fall
als die weniger gute Lösung als die moderate Absenkung des Getriebes um etwa <10°.
Das ist schon aus meinem letzten Post ersichtlich. Die Absenkung hätte natürlich Grenzen bei der Stellung Ventilator/Kühler,
wenn nicht dort eine Modifikation der Kühlerposition vorgenommen würde. Weiterhin ist auch keine Beurteilung der
Kardangelenkkonfiguration bei vollem Ein-und Ausfedern vorgenommen worden. Von wenigstens annähernder Parallelität
der Flanschen jetzt immer noch keine Spur. Lediglich eine Art Notbehelf.
Nur weil das Fahrzeug jetzt ohne Knurren fährt, ist nicht bekannt, wie es sich bei den Grenzpositionen verhalten wird.
Und wie lange.
Gruß | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 30.06.2019 15:57:09 Titel: |
|
|
@ Patrolier
Lassen wir das mit den Gewinden ... ...
... es sollte ja mittlerweile jedem Nissan-Schrauber bekannt sein, daß Nissan viele Feingewinde-Schrauben/Muttern verwendet. Und das ist auch gut so.
Aber, warum gefällt Dir die Lösung mit der Doppelgelenkwelle nicht ...?
Der Beugewinkel des hinteren Kreuzgelenkes schein ja wirklich nur minimal zu sein. Der wird sich beim Ein- und Ausfedern auch nicht so viel verändern, als daß das großartig ins Gewicht fällt.
Natürlich müßte man jetzt die Stellungen der unteren längeren und die der oberen kürzeren sehen, und gucken, was diese jeweils für Kreisbahnen ziehen um das ganz genau beurteilen zu können.
Das beste ist, der Fred-Starter nimmt einfach mal seine Federn raus, bewegt die Achse dann zum Federwegbegrenzer nach oben und nach unten, und sieht somit die Winkelveränderung des Kreuzgelenkes bzw. des Hinterachsantriebsflansches ganz genau.
Aber wenn's jetzt ohne Vibrationen und Geräusche läuft, ist's doch eigentlich gut.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2019 Wohnort: Dohnsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2363 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 (Kurz) |
|
Verfasst am: 03.07.2019 16:09:39 Titel: |
|
|
| Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | | Welche hast du genommen? |
Habe die genommen die du mir als Bild verlinkt hattest mein Kumpel hatte genau diese liegen, ansonsten hätte nich sie mir halt bestellt aber nun habe ich keine probleme mehr, er fährt als sei nie was gewesen, zum glück hat nichts durch meine fshrversuxhe vorher schaden genommen | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 03.07.2019 19:37:12 Titel: |
|
|
@DirtyChino
Wie's aussieht, sind die Schwierigkeiten gelöst, wegen derer Du um Hilfe gebeten hattest. Einige Foristen
haben dran mitgewirkt. Ich hatte um ein Situationsphoto gebeten, wie das Gewerk jetzt unter dem
so antreibt. Ich hoffe, daß es nicht zu viel Mühe macht, ein solches Bild von allgemeinem Interesse zu posten.
Gruß | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2019 Wohnort: Dohnsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2363 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 (Kurz) |
|
Verfasst am: 03.07.2019 20:23:41 Titel: |
|
|
| Patrolier hat folgendes geschrieben: | @DirtyChino
Wie's aussieht, sind die Schwierigkeiten gelöst, wegen derer Du um Hilfe gebeten hattest. Einige Foristen
haben dran mitgewirkt. Ich hatte um ein Situationsphoto gebeten, wie das Gewerk jetzt unter dem
so antreibt. Ich hoffe, daß es nicht zu viel Mühe macht, ein solches Bild von allgemeinem Interesse zu posten.
Gruß |
Sollt ihr bekommen :) | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2019 Wohnort: Dohnsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2363 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 (Kurz) |
|
Verfasst am: 03.07.2019 20:23:51 Titel: |
|
|
| Patrolier hat folgendes geschrieben: | @DirtyChino
Wie's aussieht, sind die Schwierigkeiten gelöst, wegen derer Du um Hilfe gebeten hattest. Einige Foristen
haben dran mitgewirkt. Ich hatte um ein Situationsphoto gebeten, wie das Gewerk jetzt unter dem
so antreibt. Ich hoffe, daß es nicht zu viel Mühe macht, ein solches Bild von allgemeinem Interesse zu posten.
Gruß |
Sollt ihr bekommen :) | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2019 Wohnort: Dohnsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2363 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 (Kurz) |
|
Verfasst am: 03.07.2019 21:06:35 Titel: |
|
|
| Wird allerdings erst Montag Abend was, hoffe das reicht aus | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2019 Wohnort: Dohnsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2363 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 (Kurz) |
|
Verfasst am: 08.07.2019 15:47:16 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
|