Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Einschätzung der Offroadstrecke Island - welches Auto packt das

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 27.10.2025 15:19:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Du hattest geschrieben, dass sich ein Leiterrahmen gerne verdreht.

Zumindest bei Nissan dürfte das, wenn überhaupt, nur so wenig sein, dass man das in der Praxis vernachlässigen kann.


Kann man definitiv nicht.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 27.10.2025 19:20:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mit dem Terrano einseitig auf einen Buckel fahre - so, dass 2 gegenüber liegende Räder den Bodenkontakt verlieren; dann habe ich doch die maximal mögliche "Verdrehung" des Rahmens....?

Wenn ich das mache, ist an den Gummi-Karosserielagern (5 Stück pro Seite) nichts davon zu sehen.

Es müsste sich, sollte es eine relevante Verdrehung geben, die Karosserie zusammen mit dem Rahmen verwinden.

Es gehen aber alle Türen und Klappen problemlos auf und zu und die Spaltmaße stimmen.

Wo ist denn da die Verdrehung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 27.10.2025 19:28:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terrano welches Modell?
Kurzer/Langer Radstand?

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 27.10.2025 20:37:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WD21 - praktisch gleicher Rahmen wie der lange Terrano2

Hatte auch schon einen MD21 King Cab. Der ist noch etwas länger und da ist die Ladefläche fest mit dem Rahmen verschraubt (ohne Gummilager) und die (relativ kurze) Fahrerkabine sitzt in Gummis.

Verwindung sieht man dann zwischen Kabine und Rahmen. Ist vorhanden aber nur minimal. Kann mir echt nicht vorstellen, dass man davon etwas im Gelände merkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 28.10.2025 19:27:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also in dem Bild von Steppenwolf ist sie vorhanden und deutlich sichtbar.

Und im langen 160er hatte ich hinten oben 50 mm (und entsprechende Schäden am Einbau).

Mehr kann/will ich dazu nicht (mehr) sagen.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 =>
Seite 6 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen