Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
"Mini Hägglund"
Nicht dass mir langweillig wäre, aber...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 51, 52, 53, 54  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 07:46:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß nicht, ob ich heut noch nachschaun kann, aber morgen kann ich das tun.

Wenn ich es nicht vergeß'... Heiligenschein


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 08:25:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

O.K., wenn das konstruktiv nicht geht.
Aber an der Stelle ein Gewinde anbringen würde ich mir sparen
Auf deinem Bild sieht man den gesteckten Bolzen mit Schraubensicherung.
Das ist in der Position schon eine gute Lösung.


Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 20:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, jetzt hab ich so schon angefangen. Falls es berechtigte Einwände gibt bitte her damit, aber nur falls es irgendeine grobe Schwäche gibt dass es nicht hält. Ansonsten mach ich das jetzt so fertig...

Zuerst hab ich das Gewinde vorgeschnitten:



Und den Gewindebohrer durchgeplagt. Mit nem Windeisen wär das schon einfacher... Hau mich, ich bin der Frühling :



Einen kleinen Absatz angedreht:



So kommt dann jeweils ein Gelenkauge ran:



Und so sollen die Bolzen aussehen:


_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 03.05.2013 10:43:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann achte nur auf eine gute Sicherung der Schraube!
Einwände findet man glaube ich immer.
Es ist aber auch immer von der Gesamtkonstruktion abhängig.
Hast du das ganze Gelenk schon mal zu Papier gebracht?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 03.05.2013 17:49:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es geht solltest Du die Bolzenschrauben aus 42CoMo4V oder ähnlichem machen.
Ich nehme an, Du machst einen Gewindefreistich?
Wenn ja, mit möglichst großem Eckenradius zur Planfläche vom Durchmesser 30, sonst hast Du eine Sollbruchstelle.

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 04.05.2013 11:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:

Hast du das ganze Gelenk schon mal zu Papier gebracht?



Ein paar Seiten vorher ist eine Skizze, ist aber schon wieder nicht mehr ganz aktuell. In Prinzip das Gelenk vom BV206 exakt nachgebaut, allerdings mit dem Drehgelenk vom BV202 dazwischen. Wenn ich heute Abend dazukomme mal ich's mal auf...

Holgi hat folgendes geschrieben:
Wenn es geht solltest Du die Bolzenschrauben aus 42CoMo4V oder ähnlichem machen.


Hab schon ne Welle X100CrMoV5 (900N/mm2)dafür reserviert. Eckenradien sind klar, versuche auch den Freistich so klein wie möglich zu machen...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 04.05.2013 19:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab heute mal noch schnell das zweite Gewinde gedreht:



Platz für die Verschraubung gemacht:



Passt:



Und mit dem zweiten angefangen:


_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 05.05.2013 20:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, beide Zylinderhalterungen fertig:


_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 05.05.2013 21:12:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie kommt Mann nur an solche Fähigkeiten Nee, oder?
Mann Mann mann,ich kanns kaum erwarten

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 05.05.2013 21:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:

Hast du das ganze Gelenk schon mal zu Papier gebracht?

Thomas


Hier nochmal die Skizze:



Bis auf die Befestigung der Lenkzylinder steht der Plan noch. Quasi am Vorderwagen win Turm, der oben und unten mit jeweils einem Radlager aufgehängt ist. Daran sind links und rechts die Lenkzylinder befestigt, oben der Zylinder für die vertikale. Über zwei Gelenkaugen geht es dann an ein Vierkantrohr, das wäre der erste vertikale Knickpunkt. In das Vierkantrohr wird ein 75mm Rohr eingeschweisst, das dann über zwei Pendelrollenlager in einem weiteren Vierkantrohr gelagert wird. Das wäre dann das Drehgelenk. Das zweite Vierkantrohr wird dann wieder über zwei Gelenkaugen am Hinterwagen befestigt, das ist der zweite vertikale Knickpunkt...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.05.2013 06:21:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Antriebswelle läuft dann im Rohr?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 06.05.2013 07:09:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie machst du das mit den Drehpunkten,
bekommst du die mit der Antriebswelle alle aufeinander abgestimmt?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 06.05.2013 07:20:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beides mal ja.

Empfiehlt es sich Kreuzgelenke oder Gleichlaufgelenke zu verwenden?

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.05.2013 17:29:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

?
Du bist der Entwickler. YES

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 06.05.2013 21:31:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben:


Empfiehlt es sich Kreuzgelenke oder Gleichlaufgelenke zu verwenden?


Kannste nicht gleich was neues erfinden ? Respekt

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 51, 52, 53, 54  Weiter =>
Seite 52 von 54 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen